The China Mail - Selfmade-Millionär scheitert an Uni-Aufnahmeprüfung in China zum 27. Mal

USD -
AED 3.672497
AFN 69.999906
ALL 84.350253
AMD 383.820294
ANG 1.789699
AOA 917.000332
ARS 1371.494202
AUD 1.555936
AWG 1.8025
AZN 1.689626
BAM 1.708921
BBD 2.018218
BDT 122.195767
BGN 1.712799
BHD 0.377008
BIF 2942.5
BMD 1
BND 1.297101
BOB 6.907097
BRL 5.600396
BSD 0.999672
BTN 87.54407
BWP 13.649927
BYN 3.271194
BYR 19600
BZD 2.00782
CAD 1.38583
CDF 2890.000382
CHF 0.814055
CLF 0.024795
CLP 972.699594
CNY 7.20045
CNH 7.20997
COP 4186.71
CRC 505.122436
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.94974
CZK 21.52402
DJF 177.720218
DKK 6.536915
DOP 60.999803
DZD 130.92299
EGP 48.577398
ERN 15
ETB 138.201568
EUR 0.87574
FJD 2.272802
FKP 0.753407
GBP 0.75733
GEL 2.701282
GGP 0.753407
GHS 10.504398
GIP 0.753407
GMD 72.501083
GNF 8674.999825
GTQ 7.676882
GYD 209.126455
HKD 7.849795
HNL 26.34999
HRK 6.597798
HTG 131.169313
HUF 350.385015
IDR 16490
ILS 3.392025
IMP 0.753407
INR 87.48975
IQD 1310
IRR 42112.499211
ISK 124.540341
JEP 0.753407
JMD 159.943729
JOD 0.708947
JPY 150.869003
KES 129.49797
KGS 87.449997
KHR 4014.999738
KMF 431.499033
KPW 899.943686
KRW 1395.549607
KWD 0.30617
KYD 0.832958
KZT 539.837043
LAK 21579.999777
LBP 89550.000212
LKR 302.068634
LRD 200.999885
LSL 18.009745
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.41501
MAD 9.103968
MDL 17.212259
MGA 4429.999957
MKD 53.918885
MMK 2099.176207
MNT 3589.345014
MOP 8.082308
MRU 39.819718
MUR 46.649664
MVR 15.397348
MWK 1736.503924
MXN 18.876501
MYR 4.267497
MZN 63.959497
NAD 18.01003
NGN 1531.203637
NIO 36.750058
NOK 10.33029
NPR 140.070338
NZD 1.698985
OMR 0.384449
PAB 0.999585
PEN 3.56899
PGK 4.13025
PHP 58.21201
PKR 283.250536
PLN 3.745149
PYG 7486.402062
QAR 3.64075
RON 4.4443
RSD 102.6014
RUB 81.094014
RWF 1440
SAR 3.750799
SBD 8.244163
SCR 14.145032
SDG 600.545332
SEK 9.79191
SGD 1.298305
SHP 0.785843
SLE 23.00023
SLL 20969.503947
SOS 571.499908
SRD 36.815499
STD 20697.981008
STN 21.925
SVC 8.746368
SYP 13001.531245
SZL 18.01003
THB 32.760152
TJS 9.425981
TMT 3.51
TND 2.880158
TOP 2.342101
TRY 40.667799
TTD 6.786518
TWD 29.919761
TZS 2570.00028
UAH 41.696586
UGX 3583.302388
UYU 40.0886
UZS 12605.000193
VES 123.721575
VND 26199
VUV 119.302744
WST 2.758516
XAF 573.151008
XAG 0.027268
XAU 0.000304
XCD 2.70255
XCG 1.80154
XDR 0.69341
XOF 566.503861
XPF 104.925017
YER 240.649847
ZAR 18.225375
ZMK 9001.203625
ZMW 22.965115
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0005

    1.1426

    +0.04%

  • MDAX

    63.7200

    31004.4

    +0.21%

  • TecDAX

    -56.3600

    3851.47

    -1.46%

  • Goldpreis

    49.1000

    3342.3

    +1.47%

  • DAX

    -196.7500

    24065.47

    -0.82%

  • Euro STOXX 50

    -73.2600

    5319.92

    -1.38%

  • SDAX

    -177.8700

    17541.95

    -1.01%

Selfmade-Millionär scheitert an Uni-Aufnahmeprüfung in China zum 27. Mal
Selfmade-Millionär scheitert an Uni-Aufnahmeprüfung in China zum 27. Mal / Foto: © AFP

Selfmade-Millionär scheitert an Uni-Aufnahmeprüfung in China zum 27. Mal

Es hat wieder nicht gereicht: Ganze 27 Mal hat sich der erfolgreiche Bauunternehmer Liang Shi hartnäckig am gefürchteten Gaokao versucht, der chinesischen Prüfung zur Hochschulzulassung und nach Angaben chinesischer Staatsmedien die "weltweit schwerste" ihrer Art. Doch auch dieses Mal erreichte er zu wenige Punkte für einen Platz an seiner Traumuniversität. "Das war's für dieses Jahr", sagte der 56-Jährige in einem Livestream bei der Überprüfung seiner Ergebnisse vor den Gesichtern enttäuschter Zuschauer. "Sehr bedauerlich."

Textgröße:

Nun hat der Selfmade-Millionär Zweifel, ob er es jemals an die renommierte Universität Sichuan schafft. Denn obwohl er monatelang wie ein "asketischer Mönch" gelebt hat, fehlten Liang in diesem Jahr 34 Punkte, um überhaupt zu einer Universität zugelassen zu werden. "Wenn ich wirklich keine große Hoffnung auf Besserung sehe, hat es keinen Sinn, das noch einmal zu machen. Ich habe wirklich jeden Tag sehr hart gearbeitet", sagte er müde.

Im Großen und Ganzen hatte Liang ein erfolgreiches Leben – er arbeitete sich von einem einfachen Job in einer Fabrik hoch, gründete sein eigenes Baustoffgeschäft und verdiente dabei Millionensummen. Doch seine Träume von einem Studium blieben ihm bislang verwehrt.

In seinem Streben nach einer prestigeträchtigen Hochschulausbildung absolvierte er zwölfstündige Lerntage, verzichtete nach eigenen Angaben auf Alkohol und das Mahjong-Spielen und ertrug Spott in Onlinemedien. "Es ist ein unangenehmer Gedanke, dass ich es nie zur Universität geschafft habe", sagte Liang im Vorfeld der Prüfung der Nachrichtenagentur AFP. "Ich möchte wirklich gern ein Intellektueller werden."

In diesem Jahr lernte eine Rekordzahl von 13 Millionen Schülerinnen und Schüler für das Examen. Das Gaokao gilt als wichtigste Prüfung im Leben vieler Chinesen. Es ermöglicht oft einen Aufstieg in die gebildete Elite des Landes und bestimmt maßgeblich den beruflichen Lebensweg. Jährlich wird bei den bis zu viertätigen Prüfungen großer Aufwand betrieben, um Prüflinge vom Spicken abzuhalten und sie pünktlich zu den Tests zu bringen.

Ob er im kommenden Jahr einen 28. Anlauf unternehmen möchte und den gefürchteten mehrtägigen Test nochmal schreibt, sei "schwer zu sagen", sagte Liang. Doch dann würde "jede Tasse Tee nach Bedauern schmecken".

C.Mak--ThChM