The China Mail - Ermittler: Weiter kein Hinweis auf extremistisches Motiv bei Todesfahrer von Mannheim

USD -
AED 3.672501
AFN 68.369187
ALL 83.581374
AMD 382.10341
ANG 1.789783
AOA 917.000084
ARS 1333.994401
AUD 1.529321
AWG 1.8025
AZN 1.700206
BAM 1.675225
BBD 2.013559
BDT 121.569014
BGN 1.67709
BHD 0.377014
BIF 2981.965507
BMD 1
BND 1.282929
BOB 6.908012
BRL 5.414993
BSD 0.999756
BTN 87.52318
BWP 13.433149
BYN 3.398159
BYR 19600
BZD 2.010647
CAD 1.37515
CDF 2870.000042
CHF 0.802497
CLF 0.024683
CLP 968.320215
CNY 7.154036
CNH 7.128019
COP 4026.55
CRC 504.674578
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.44661
CZK 21.03615
DJF 178.023701
DKK 6.399185
DOP 62.913014
DZD 129.805031
EGP 48.501318
ERN 15
ETB 143.293062
EUR 0.85724
FJD 2.255901
FKP 0.742604
GBP 0.740855
GEL 2.695024
GGP 0.742604
GHS 11.446828
GIP 0.742604
GMD 71.506766
GNF 8667.349045
GTQ 7.663482
GYD 209.159004
HKD 7.79083
HNL 26.169073
HRK 6.457698
HTG 130.811102
HUF 340.148502
IDR 16477.4
ILS 3.326785
IMP 0.742604
INR 87.843047
IQD 1309.738455
IRR 42062.493572
ISK 122.590196
JEP 0.742604
JMD 159.462434
JOD 0.708993
JPY 147.026502
KES 129.250253
KGS 87.356295
KHR 4006.903729
KMF 423.492074
KPW 899.979857
KRW 1389.67992
KWD 0.30555
KYD 0.833073
KZT 537.480139
LAK 21692.784061
LBP 89524.31937
LKR 302.290822
LRD 200.439406
LSL 17.662839
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.426194
MAD 9.013735
MDL 16.660599
MGA 4396.630364
MKD 52.711598
MMK 2099.67072
MNT 3596.699572
MOP 8.026484
MRU 39.914003
MUR 45.920195
MVR 15.390077
MWK 1733.469809
MXN 18.667024
MYR 4.220087
MZN 63.902199
NAD 17.662839
NGN 1535.690223
NIO 36.788481
NOK 10.074605
NPR 140.036917
NZD 1.697145
OMR 0.384507
PAB 0.999756
PEN 3.549939
PGK 4.230461
PHP 57.09199
PKR 283.468653
PLN 3.658703
PYG 7225.788768
QAR 3.654265
RON 4.347009
RSD 100.452002
RUB 80.500032
RWF 1447.556071
SAR 3.752218
SBD 8.210319
SCR 14.790269
SDG 600.4977
SEK 9.491605
SGD 1.283645
SHP 0.785843
SLE 23.290214
SLL 20969.49797
SOS 571.31355
SRD 38.516502
STD 20697.981008
STN 20.98528
SVC 8.747864
SYP 13001.571027
SZL 17.659328
THB 32.356952
TJS 9.417337
TMT 3.51
TND 2.924834
TOP 2.342103
TRY 41.147199
TTD 6.785526
TWD 30.532968
TZS 2510.878027
UAH 41.212692
UGX 3552.079898
UYU 40.009079
UZS 12409.581279
VES 144.192755
VND 26345
VUV 119.916992
WST 2.676634
XAF 561.854756
XAG 0.025715
XAU 0.000293
XCD 2.70255
XCG 1.801736
XDR 0.698767
XOF 561.854756
XPF 102.151205
YER 240.149851
ZAR 17.710305
ZMK 9001.198346
ZMW 23.41786
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -105.9700

    30252.49

    -0.35%

  • TecDAX

    -32.0600

    3711.11

    -0.86%

  • Euro STOXX 50

    -33.5600

    5363.17

    -0.63%

  • DAX

    -126.9900

    23912.93

    -0.53%

  • SDAX

    -68.0200

    16896.14

    -0.4%

  • Goldpreis

    -5.6000

    3468.7

    -0.16%

  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1675

    -0.08%

Ermittler: Weiter kein Hinweis auf extremistisches Motiv bei Todesfahrer von Mannheim
Ermittler: Weiter kein Hinweis auf extremistisches Motiv bei Todesfahrer von Mannheim / Foto: © AFP/Archiv

Ermittler: Weiter kein Hinweis auf extremistisches Motiv bei Todesfahrer von Mannheim

Beim mutmaßlichen Todesfahrer von Mannheim haben die Ermittlungen weiter keine Anhaltspunkte für ein extremistisches oder politisches Motiv ergeben. Die Staatsanwaltschaft und das baden-württembergische Landeskriminalamt gehen nach Angaben vom Mittwoch davon aus, dass der 40 Jahre alte Deutsche seit vielen Jahren psychisch krank ist. Er soll am Montag mit einem Auto durch die Mannheimer Innenstadt gerast sein und zwei Menschen getötet haben.

Textgröße:

Am Dienstagabend wurde ein Haftbefehl wegen zweifachen Mordes gegen ihn erlassen. Bei den Todesopfern handelte es sich um eine 83-jährige Frau und einen 54-jährigen Mann. Die Zahl der Verletzten erhöhte sich auf 14, wie die Ermittler weiter mitteilten. Darunter sei ein zweijähriges Kind. Vier Menschen würden noch im Krankenhaus behandelt.

Die Ermittlungsbehörden wiesen darauf hin, dass ihnen Hinweise auf mögliche Kontakte des Tatverdächtigen ins rechtsextreme Milieu im Jahr 2018 bekannt seien. Diese stünden ebenfalls im Fokus der Ermittlungen. 2018 war der aus Ludwigshafen stammende Mann wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in einem Kommentar im Onlinedienst Facebook zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Auch das werde bei den Ermittlungen berücksichtigt.

Die Ermittler fragten bei verschiedenen Geheimdiensten an, bekamen dabei aber ihren Angaben zufolge keine "extremismusrelevanten Rückmeldungen". Auch bei den beschlagnahmten Gegenständen seien keine Anhaltspunkte für eine extremistische Gesinnung gefunden worden, sie würden aber noch weiter intensiv ausgewertet. Dazu gehöre auch ein im Auto gefundener Zettel mit mathematischen Formeln.

Medizinische Unterlagen und viele Aussagen von Zeugen bestätigten den Ermittlern, dass der 40-Jährige seit vielen Jahren eine psychische Erkrankung hat. Früher sei er regelmäßig in ärztlicher und psychiatrischer Behandlung gewesen, zuletzt im vergangenen Jahr auch stationär, hieß es.

Ein Schwerpunkt der Ermittlungen liege auf Aktivitäten und Kontakten in sozialen Netzwerken. Außerdem werde der "komplexe Tatablauf" weiter rekonstruiert. Die Ermittler befragten einen Taxifahrer, der nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen dazu beigetragen hatte, den Täter zu stoppen.

Der Verdächtige hatte seinen Kleinwagen nach der Tat in der Innenstadt zurückgelassen und war zu Fuß geflohen. Wenig später wurde er festgenommen. Zuvor hatte er versucht, sich durch einen Schuss in den Mund mit einer Schreckschusswaffe selbst zu töten. Er wurde dann medizinisch behandelt und später in Polizeigewahrsam genommen.

Nach Angaben vom Dienstag machte er vor dem Haftrichter keine Angaben. Auch bei der Durchsuchung seiner Wohnung im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ergaben sich demnach keine Hinweise auf ein Motiv.

K.Leung--ThChM