The China Mail - Erdogan-Rivale Imamoglu festgenommen - Partei des Istanbuler Bürgermeister spricht von "Putschversuch"

USD -
AED 3.672503
AFN 68.45856
ALL 84.12756
AMD 381.570655
ANG 1.789783
AOA 916.999843
ARS 1355.982501
AUD 1.545523
AWG 1.8
AZN 1.699474
BAM 1.688422
BBD 2.013873
BDT 121.680652
BGN 1.688185
BHD 0.377007
BIF 2981.344475
BMD 1
BND 1.289231
BOB 6.907209
BRL 5.442199
BSD 0.999599
BTN 87.778411
BWP 13.486366
BYN 3.396857
BYR 19600
BZD 2.010437
CAD 1.38505
CDF 2867.501836
CHF 0.80648
CLF 0.024674
CLP 967.949906
CNY 7.152902
CNH 7.16367
COP 4053.99
CRC 503.295593
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.190614
CZK 21.170102
DJF 178.008754
DKK 6.43899
DOP 62.778411
DZD 130.331833
EGP 48.650501
ERN 15
ETB 141.839764
EUR 0.86257
FJD 2.269202
FKP 0.741734
GBP 0.744095
GEL 2.694978
GGP 0.741734
GHS 11.145979
GIP 0.741734
GMD 71.528078
GNF 8666.563072
GTQ 7.662557
GYD 209.052375
HKD 7.783005
HNL 26.189613
HRK 6.502601
HTG 130.840153
HUF 342.303502
IDR 16422.8
ILS 3.34274
IMP 0.741734
INR 87.757204
IQD 1309.610138
IRR 42049.999945
ISK 123.359904
JEP 0.741734
JMD 159.751718
JOD 0.709046
JPY 148.051016
KES 129.160062
KGS 87.425302
KHR 4006.543762
KMF 423.250062
KPW 900.015419
KRW 1397.839891
KWD 0.30582
KYD 0.833078
KZT 539.029317
LAK 21692.831645
LBP 89517.721251
LKR 302.142684
LRD 200.428188
LSL 17.761577
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.424048
MAD 9.059964
MDL 16.524295
MGA 4418.334621
MKD 53.126834
MMK 2099.054675
MNT 3597.17449
MOP 8.014451
MRU 39.985842
MUR 46.390049
MVR 15.409647
MWK 1733.211323
MXN 18.731015
MYR 4.235019
MZN 63.949704
NAD 17.761577
NGN 1534.71969
NIO 36.784765
NOK 10.16829
NPR 140.445112
NZD 1.71637
OMR 0.384514
PAB 0.999607
PEN 3.547602
PGK 4.228392
PHP 57.255505
PKR 283.59655
PLN 3.682785
PYG 7225.732933
QAR 3.646448
RON 4.3703
RSD 101.07303
RUB 80.300032
RWF 1447.483716
SAR 3.752228
SBD 8.217066
SCR 14.787745
SDG 600.497618
SEK 9.58797
SGD 1.288969
SHP 0.785843
SLE 23.249996
SLL 20969.49797
SOS 571.324977
SRD 38.324498
STD 20697.981008
STN 21.150501
SVC 8.746849
SYP 13002.232772
SZL 17.748368
THB 32.487497
TJS 9.521606
TMT 3.5
TND 2.932422
TOP 2.342097
TRY 41.023019
TTD 6.796707
TWD 30.645022
TZS 2502.03204
UAH 41.295021
UGX 3561.932387
UYU 39.978936
UZS 12350.219276
VES 141.606965
VND 26370
VUV 119.58468
WST 2.776302
XAF 566.283221
XAG 0.026081
XAU 0.000296
XCD 2.70255
XCG 1.801599
XDR 0.701052
XOF 566.280776
XPF 102.955903
YER 240.174983
ZAR 17.76462
ZMK 9001.177673
ZMW 23.366757
ZWL 321.999592
  • DAX

    -96.5600

    24056.31

    -0.4%

  • SDAX

    -94.3600

    16962.9

    -0.56%

  • MDAX

    -362.7500

    30460.18

    -1.19%

  • Euro STOXX 50

    12.1400

    5395.82

    +0.22%

  • Goldpreis

    6.5000

    3439.5

    +0.19%

  • TecDAX

    -7.0600

    3750.09

    -0.19%

  • EUR/USD

    -0.0040

    1.161

    -0.34%

Erdogan-Rivale Imamoglu festgenommen - Partei des Istanbuler Bürgermeister spricht von "Putschversuch"
Erdogan-Rivale Imamoglu festgenommen - Partei des Istanbuler Bürgermeister spricht von "Putschversuch" / Foto: © AFP/Archiv

Erdogan-Rivale Imamoglu festgenommen - Partei des Istanbuler Bürgermeister spricht von "Putschversuch"

Kurz vor seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat ist der prominente türkische Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu in Istanbul festgenommen worden. Der Istanbuler Bürgermeister, der als wichtigster Rivale von Präsident Recep Tayyip Erdogan gilt, sei am Mittwochmorgen nach einer Razzia in seinem Haus abgeführt worden, teilte sein Büro mit. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird gegen Imamoglu wegen Vorwürfen der Korruption und Erpressung ermittelt. Imamoglus Partei CHP sprach von einem "Putschversuch".

Textgröße:

Imamoglu berichtete in einem im Onlinedienst X geposteten Video von seiner Festnahme. Die Polizei sei mit "hunderten" Beamten angerückt und habe sein Haus gestürmt, sagte er. "Ich vertraue auf meine Nation."

Neben Imamoglu wurden im Zuge von Korruptionsvorwürfen mehr als hundert weitere Verdächtigte festgenommen, unter ihnen Mitarbeiter des Bürgermeisters, Abgeordnete und Mitglieder seiner linksnationalistischen Partei CHP. Imamoglu wird nach Angaben der Staatsanwaltschaft beschuldigt, Anführer einer "kriminellen Organisation" zu sein. Die Anschuldigungen beziehen sich offenbar auf Ermittlungen wegen des Vorwurfs der "Manipulation" von Ausschreibungen während seiner Zeit als Bezirksbürgermeister von Beylikduzu, die 2023 eingeleitet worden waren.

Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete außerdem von Vorwürfen des "Terrorismus" und der Unterstützung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gegen Imamoglu. Diese Ermittlungen richten sich demnach gegen insgesamt sieben Verdächtige.

Der Vorsitzende von Imamgoglus Partei CHP, Özgur Özel, verurteilte Imamoglus Festnahme als "Putschversuch gegen unseren nächsten Präsidenten". Es handele sich um einen "Putsch, um den Willen des Volkes zu behindern".

Imamoglu hatte in einem früheren Verfahren der Justiz bereits vorgeworfen, ihn durch "politisch motivierte Ermittlungen" einschüchtern zu wollen. Vor tausenden Anhängern prangerte er Ende Januar in Istanbul ein "Verschwörung" gegen ihn an.

Alle Versammlungen und Demonstrationen wurden nun vom Istanbuler Gouverneur bis Sonntag verboten. Dennoch versammelten sich nach Imamoglus Festnahme rund hundert Menschen vor dem mit Zäunen abgesicherten Hauptquartier der Polizei in Istanbul und forderten den Rücktritt der Regierung, wie ein AFP-Korrespondent berichtete. Der Taksim-Platz im Zentrum Istanbuls war ebenfalls abgesperrt.

Nach Imamgoglus Festnahme wurde der Handel an der Börse in Istanbul am Mittwochmorgen zeitweise ausgesetzt. Der Leitindex war zuvor um fast sieben Prozent abgestürzt. Der Wert der türkischen Lira brach ebenfalls ein. Der Wechselkurs stieg auf 40 Lira für einen Dollar und 42 Lira für einen Euro. Zwischenzeitlich hatte er mit 44,7 Lira pro Euro den schwächsten Kurs jemals erreicht.

Am Dienstag hatte die Universität Istanbul den an der Hochschule erworbenen Abschluss Imamoglus aberkannt. Der Oppositionspolitiker könnte damit von einer Kandidatur bei der nächsten Präsidentschaftswahl ausgeschlossen werden, für die ein Hochschuldiplom eine der Voraussetzungen ist. Erdogan war von politischen Gegnern ebenfalls schon vor längerer Zeit vorgeworfen worden, es habe sein Uni-Diplom gefälscht, was der konservativ-islamische Präsident zurückweist.

Auf Imamoglus Recht, das Bürgermeistermandat auszuüben, hat die Aberkennung des Abschlusses keine Konsequenzen. Der Politiker der sozialdemokratischen CHP war im März 2024 als Stadtoberhaupt wiedergewählt worden.

Imamoglu gilt zusammen mit dem CHP-Bürgermeister von Ankara, Mansur Yavas, als mächtigster Rivale Erdogans. Seine Partei hatte angekündigt, Imamoglu am Sonntag offiziell zum Präsidentschaftskandidaten für die Wahl 2028 zu nominieren. Er war ebenfalls als Kandidat für die Präsidentschaftswahl 2023 gehandelt worden - bis ein Gerichtsurteil ihm Steine in den Weg gelegt hatte.

Imamoglu muss sich derzeit auch wegen "Beleidigung und Bedrohung eines Beamten" vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, den Istanbuler Staatsanwalt und einen Gerichtsexperten beleidigt zu haben. Anfang Februar hatte Imamoglu in dem Zusammenhang vor tausenden Anhängern "Schikane durch die Justiz auf höchster Ebene" angeprangert. Er wies alle Vorwürfe zurück und betonte, lediglich sein Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt zu haben.

M.Chau--ThChM