The China Mail - Schwere Überschwemmungen in Australien: Menschen sitzen auf Hausdächern fest

USD -
AED 3.67296
AFN 69.916814
ALL 86.3865
AMD 383.352216
ANG 1.789679
AOA 917.00009
ARS 1142.999098
AUD 1.55168
AWG 1.8025
AZN 1.69906
BAM 1.724471
BBD 2.018631
BDT 121.775626
BGN 1.72501
BHD 0.37703
BIF 2974.770875
BMD 1
BND 1.288568
BOB 6.907922
BRL 5.670105
BSD 0.999731
BTN 85.460741
BWP 13.419091
BYN 3.271719
BYR 19600
BZD 2.008103
CAD 1.388385
CDF 2845.00023
CHF 0.825901
CLF 0.024571
CLP 942.879593
CNY 7.219897
CNH 7.202655
COP 4172.52
CRC 506.786692
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.222161
CZK 21.958017
DJF 178.027782
DKK 6.58692
DOP 58.931146
DZD 132.400171
EGP 49.888998
ERN 15
ETB 134.608118
EUR 0.883055
FJD 2.261503
FKP 0.747807
GBP 0.745715
GEL 2.73992
GGP 0.747807
GHS 11.896438
GIP 0.747807
GMD 72.503022
GNF 8660.344668
GTQ 7.674098
GYD 209.768075
HKD 7.83108
HNL 26.022862
HRK 6.652801
HTG 130.866995
HUF 355.289978
IDR 16328.8
ILS 3.552575
IMP 0.747807
INR 85.580049
IQD 1309.639792
IRR 42112.496617
ISK 127.74987
JEP 0.747807
JMD 158.921478
JOD 0.709006
JPY 143.763015
KES 129.36051
KGS 87.450022
KHR 4001.922051
KMF 437.495264
KPW 900.0124
KRW 1375.419718
KWD 0.30688
KYD 0.833095
KZT 509.705036
LAK 21615.14012
LBP 89574.900481
LKR 299.530922
LRD 199.946218
LSL 17.862647
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.479851
MAD 9.220507
MDL 17.290525
MGA 4476.263109
MKD 54.250991
MMK 2099.447599
MNT 3580.65436
MOP 8.061506
MRU 39.621568
MUR 45.700496
MVR 15.459696
MWK 1733.54905
MXN 19.30286
MYR 4.26998
MZN 63.898339
NAD 17.861939
NGN 1592.280267
NIO 36.794561
NOK 10.14197
NPR 136.737186
NZD 1.684225
OMR 0.384965
PAB 0.999731
PEN 3.685893
PGK 4.098205
PHP 55.632501
PKR 281.81221
PLN 3.748134
PYG 7985.399336
QAR 3.645004
RON 4.479499
RSD 103.394007
RUB 80.118034
RWF 1432.104426
SAR 3.75091
SBD 8.337133
SCR 14.451937
SDG 600.49822
SEK 9.57838
SGD 1.28999
SHP 0.785843
SLE 22.70449
SLL 20969.500214
SOS 571.32529
SRD 36.649893
STD 20697.981008
SVC 8.748518
SYP 13002.48248
SZL 17.86714
THB 32.786499
TJS 10.272129
TMT 3.505
TND 2.991593
TOP 2.342098
TRY 38.82278
TTD 6.791541
TWD 30.089497
TZS 2703.497444
UAH 41.425819
UGX 3651.240813
UYU 41.643338
UZS 12889.772562
VES 94.683925
VND 25973
VUV 121.304632
WST 2.770091
XAF 578.340776
XAG 0.0302
XAU 0.000302
XCD 2.70255
XDR 0.722148
XOF 578.371372
XPF 105.15503
YER 243.899154
ZAR 17.908475
ZMK 9001.198115
ZMW 27.192615
ZWL 321.999592
  • DAX

    87.4400

    24123.55

    +0.36%

  • MDAX

    -130.4600

    30420.37

    -0.43%

  • Goldpreis

    26.9000

    3311.5

    +0.81%

  • Euro STOXX 50

    -0.7600

    5453.89

    -0.01%

  • TecDAX

    16.4600

    3886.84

    +0.42%

  • SDAX

    -90.4400

    16662.7

    -0.54%

  • EUR/USD

    0.0055

    1.1343

    +0.48%

Schwere Überschwemmungen in Australien: Menschen sitzen auf Hausdächern fest
Schwere Überschwemmungen in Australien: Menschen sitzen auf Hausdächern fest / Foto: © NEW SOUTH WALES STATE EMERGENCY SERVICE/AFP

Schwere Überschwemmungen in Australien: Menschen sitzen auf Hausdächern fest

Tagelanger Starkregen hat im Osten Australiens schwere Überschwemmungen ausgelöst. In Teilen des Bundesstaats New South Wales standen am Mittwoch Häuser und Straßen unter Wasser. In der Stadt Taree etwa 300 Kilometer nördlich von Sydney stieg das Hochwasser so stark an, dass sich einige Menschen in der Nacht auf die Dächer ihrer Häuser retten mussten.

Textgröße:

In Teilen von New South Wales regnete es nach Angaben der Behörden in zwei Tagen so viel wie in den vier Monaten zuvor. Die Böden könnten so viel Wasser auf einmal nicht aufnehmen, sagte der Katastrophenschutzminister von New South Wales, Jihad Dib. Auch Flüsse seien über die Ufer getreten.

In Taree fielen seit Montag 415 Liter Regen pro Quadratmeter - mehr als das Vierfache der durchschnittlichen Niederschlagsmenge im Mai. Der Pegelstand des Flusses in der Stadt erreichte am Mittwoch 6,30 Meter - der bisherige Höchststand aus dem Jahr 1929 wurde damit überschritten.

Die Einwohnerin Holly Pillotto, die ins obere Stockwerk ihres Hauses flüchtete, sagte im Fernsehsender Channel Nine, sie brauche dringend Hilfe, da das Wasser immer weiter ansteige. "Unsere Nachbarn sitzen auf ihrer Terrasse fest. Das ist ein wirklich gefährlicher Ort", berichtete sie.

Der Leiter der Rettungsdienste in New South Wales, Dallas Byrnes, sagte, die Notlage sei "unglaublich dynamisch" und weite sich immer weiter aus. Allein in der Nacht zu Mittwoch habe es mehr als 150 Rettungsaktionen gegeben. "Viele Menschen wurden von Dächern und aus den oberen Stockwerken von Häusern gerettet", sagte Byrnes im Fernsehsender ABC.

Auch den Helfern macht allerdings das schlechte Wetter zu schaffen. Vor allem Rettungsaktionen aus der Luft seien "sehr gefährlich". "Es kann sein, dass die Flugzeuge den ganzen Tag nicht fliegen können", sagte Byrnes. Das Katastrophenschutzbehörde befürchtet, dass rund 16.000 Menschen oder 7400 Haushalte frühestens am Donnerstag erreicht werden können.

In den kommenden 48 Stunden wird zudem mit weiteren heftigen Regenfällen gerechnet, stellenweise bis zu 200 Liter pro Quadratmeter. Wissenschaftlern zufolge führt der Klimawandel in Australien zu häufigeren und heftigeren Extremwetterereignissen.

D.Peng--ThChM