The China Mail - Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington

USD -
AED 3.67295
AFN 70.008784
ALL 86.498607
AMD 383.849709
ANG 1.789679
AOA 917.498155
ARS 1145.408804
AUD 1.555863
AWG 1.8
AZN 1.695108
BAM 1.726617
BBD 2.021126
BDT 121.926135
BGN 1.7272
BHD 0.376965
BIF 2978.683958
BMD 1
BND 1.290263
BOB 6.916887
BRL 5.646297
BSD 1.001028
BTN 85.571647
BWP 13.436505
BYN 3.276008
BYR 19600
BZD 2.010735
CAD 1.388315
CDF 2864.999914
CHF 0.82607
CLF 0.024592
CLP 943.699154
CNY 7.202499
CNH 7.207175
COP 4172.75
CRC 507.451091
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.344039
CZK 22.067498
DJF 178.258816
DKK 6.60354
DOP 59.008405
DZD 132.610987
EGP 49.990216
ERN 15
ETB 134.783399
EUR 0.885225
FJD 2.26405
FKP 0.743786
GBP 0.746425
GEL 2.740352
GGP 0.743786
GHS 11.911877
GIP 0.743786
GMD 72.000429
GNF 8671.201494
GTQ 7.684057
GYD 210.040301
HKD 7.826655
HNL 26.056518
HRK 6.663898
HTG 131.03914
HUF 356.948034
IDR 16335
ILS 3.57323
IMP 0.743786
INR 86.075595
IQD 1311.356734
IRR 42124.999847
ISK 127.840198
JEP 0.743786
JMD 159.120002
JOD 0.709026
JPY 143.4545
KES 129.102143
KGS 87.44992
KHR 4007.150897
KMF 434.520636
KPW 900.030548
KRW 1386.075008
KWD 0.30682
KYD 0.834187
KZT 510.373261
LAK 21643.477647
LBP 89692.333498
LKR 299.90642
LRD 200.205697
LSL 17.885356
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.48672
MAD 9.231903
MDL 17.313193
MGA 4482.072153
MKD 54.389089
MMK 2099.853846
MNT 3576.974887
MOP 8.072074
MRU 39.671939
MUR 45.479632
MVR 15.459442
MWK 1735.798753
MXN 19.370199
MYR 4.264977
MZN 63.910243
NAD 17.885356
NGN 1593.749919
NIO 36.840688
NOK 10.188955
NPR 136.915845
NZD 1.692525
OMR 0.384986
PAB 1.001028
PEN 3.690448
PGK 4.103415
PHP 55.626047
PKR 282.161759
PLN 3.760788
PYG 7995.691843
QAR 3.649574
RON 4.484989
RSD 103.529557
RUB 79.531332
RWF 1433.96926
SAR 3.750923
SBD 8.350767
SCR 14.216285
SDG 600.496194
SEK 9.60479
SGD 1.29127
SHP 0.785843
SLE 22.719705
SLL 20969.500214
SOS 572.069249
SRD 36.650525
STD 20697.981008
SVC 8.759446
SYP 13002.114388
SZL 17.890327
THB 32.826007
TJS 10.28546
TMT 3.505
TND 2.995317
TOP 2.342101
TRY 38.875801
TTD 6.800445
TWD 30.039026
TZS 2697.502996
UAH 41.477751
UGX 3655.753552
UYU 41.695542
UZS 12906.102126
VES 94.846525
VND 25978
VUV 121.24204
WST 2.693843
XAF 579.093871
XAG 0.030041
XAU 0.000302
XCD 2.70255
XDR 0.720204
XOF 579.091314
XPF 105.284996
YER 243.850177
ZAR 17.995845
ZMK 9001.20406
ZMW 27.228265
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -49.4300

    5405.03

    -0.91%

  • TecDAX

    -61.1000

    3825.9

    -1.6%

  • MDAX

    -618.4200

    29824.47

    -2.07%

  • DAX

    -181.6200

    23940.78

    -0.76%

  • Goldpreis

    -18.6000

    3294.9

    -0.56%

  • SDAX

    -218.9400

    16436.06

    -1.33%

  • EUR/USD

    -0.0034

    1.1297

    -0.3%

Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington
Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington / Foto: © AFP

Zwei Tote nach Schusswaffenangriff vor Jüdischem Museum in Washington

Vor dem Jüdischen Museum in Washington sind am Mittwochabend zwei Menschen erschossen worden. Wie US-Heimatschutzministerin Kristi Noem am späten Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte, handelt es sich bei beiden Opfern um Mitarbeiter der israelischen Botschaft. US-Präsident Donald Trump verurteilte die "offensichtlich auf Antisemitismus zurückzuführende" Tat scharf. Außenminister Marco Rubio sprach von einem "schamlosen Akt feiger, antisemitischer Gewalt". Die Behörden bestätigten die Festnahme des mutmaßlichen Täters.

Textgröße:

"Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft wurden heute Abend in der Nähe des Jüdischen Museums in Washington DC auf sinnlose Weise getötet", erklärte Kristi Noem im Onlinedienst X. Es werde "aktiv ermittelt". Weitere Informationen würden mitgeteilt, sobald sie vorlägen.

Die Polizei in Washington bestätigte derweil, dass der mutmaßliche Schütze nach dem Angriff das Museumsgebäude betreten habe. Dabei sei er vom Sicherheitspersonal der darin stattfindenden Veranstaltung festgenommen worden. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich nach Angaben der Polizei um einen 30-jährigen Mann namens Elias Rodriguez aus Chicago.

Nach Angaben der Washingtoner Polizeichefin Pamela Smith gehen die Ermittler davon aus, dass die Tat "von einem einzelnen Verdächtigen begangen wurde". Dieser befinde sich "jetzt in Gewahrsam", sagte sie vor Journalisten.

Smith zufolge waren die Beamten gegen 21.00 Uhr (Ortszeit, 03.00 Uhr MESZ) alarmiert worden. Als die Behörden am Tatort eintrafen, fanden sie die beiden Opfer, einen Mann und eine Frau, bewusstlos und ohne Lebenszeichen vor. Trotz der Notmaßnahmen der Ersthelfer konnten sie nicht gerettet werden.

Örtliche Medien hatten zuvor von Schüssen vor dem Jüdischen Museum berichtet. Demnach feuerte der Täter vor dem Museumsgebäude, in dessen Räumen eine Veranstaltung stattfand, auf Menschen.

Polizeichefin Smith sagte, dass der Verdächtige dabei beobachtet worden sei, wie er vor dem Museum auf und ab lief. Anschließend habe er sich einer Gruppe von vier Menschen mit einer Pistole in der Hand genähert, bevor er das Feuer eröffnete und einen Mann und eine Frau mit seinen Schüssen traf. Der Verdächtige habe bei seiner Festnahme "Free Palestine" (Freiheit für Palästina) gerufen.

US-Präsident Trump verurteilte die Tat aufs Schärfste. "Diese schrecklichen Morde in Washington, die offensichtlich auf Antisemitismus beruhen, müssen aufhören, jetzt", schrieb er auf seiner Onlineplattform Truth Social. "Hass und Radikalismus haben keinen Platz in den USA."

Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, Danny Danon, sprach von einem "abscheulichen Akt des antisemitischen Terrorismus", der sich "außerhalb einer Veranstaltung im Jüdischen Museum in Washington" ereignet habe.

Diplomaten und der jüdischen Gemeinschaft Schaden zuzufügen, "überschreitet eine rote Linie", erklärte Danon weiter. Er sei "zuversichtlich, dass die US-Behörden energisch gegen die Verantwortlichen für diesen kriminellen Akt vorgehen werden". Israel werde weiterhin entschlossen handeln, um seine Bürger und Vertreter zu schützen.

US-Außenminister Marco Rubio versicherte, die Behörden würden die Täter aufspüren. "Dies war ein schamloser Akt feiger, antisemitischer Gewalt", erklärte er bei X. "Seien Sie sich darüber im Klaren: Wir werden die Verantwortlichen ausfindig machen und sie vor Gericht bringen."

Washingtons Bürgermeisterin Muriel Bowser sagte vor Journalisten, die Stadt werde "in den kommenden Tagen und Wochen als Gemeinschaft zusammenstehen, um die klare Botschaft zu senden, dass wir Antisemitismus nicht tolerieren". Sie wolle "klarstellen, dass wir diese Gewalt und diesen Hass nicht hinnehmen werden."

L.Johnson--ThChM