The China Mail - Mann in Australien stirbt nach Fledermausbiss an "extrem seltener" Infektion

USD -
AED 3.67301
AFN 69.501556
ALL 84.397576
AMD 383.650431
ANG 1.789699
AOA 916.999767
ARS 1326.2329
AUD 1.533966
AWG 1.8025
AZN 1.702208
BAM 1.677927
BBD 2.021611
BDT 121.653562
BGN 1.677525
BHD 0.376916
BIF 2948.5
BMD 1
BND 1.285244
BOB 6.918266
BRL 5.415398
BSD 1.001188
BTN 87.580376
BWP 13.460705
BYN 3.305122
BYR 19600
BZD 2.011213
CAD 1.37451
CDF 2889.999873
CHF 0.807385
CLF 0.024735
CLP 970.329676
CNY 7.1815
CNH 7.185785
COP 4047
CRC 506.856895
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.875004
CZK 21.013972
DJF 177.720054
DKK 6.40895
DOP 61.092558
DZD 129.788066
EGP 48.549503
ERN 15
ETB 138.174982
EUR 0.85872
FJD 2.253303
FKP 0.744517
GBP 0.744875
GEL 2.702481
GGP 0.744517
GHS 10.55036
GIP 0.744517
GMD 72.499323
GNF 8675.000021
GTQ 7.681782
GYD 209.4774
HKD 7.849845
HNL 26.350186
HRK 6.472602
HTG 131.389867
HUF 341.031954
IDR 16296
ILS 3.438575
IMP 0.744517
INR 87.604898
IQD 1310
IRR 42124.999997
ISK 122.610117
JEP 0.744517
JMD 160.308847
JOD 0.70902
JPY 147.348502
KES 129.205105
KGS 87.450028
KHR 4010.000162
KMF 422.15005
KPW 900.05659
KRW 1388.929847
KWD 0.30551
KYD 0.834409
KZT 539.457711
LAK 21600.000191
LBP 89550.000077
LKR 301.01706
LRD 201.502383
LSL 17.77019
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.434995
MAD 9.061982
MDL 16.865775
MGA 4434.999915
MKD 52.826867
MMK 2099.347438
MNT 3581.596335
MOP 8.095383
MRU 39.888724
MUR 45.410401
MVR 15.401748
MWK 1736.501827
MXN 18.62544
MYR 4.235502
MZN 63.959751
NAD 17.769967
NGN 1530.290192
NIO 36.750264
NOK 10.241095
NPR 140.128602
NZD 1.678162
OMR 0.384497
PAB 1.001274
PEN 3.5565
PGK 4.140502
PHP 57.208962
PKR 282.550407
PLN 3.652356
PYG 7498.981233
QAR 3.640502
RON 4.353982
RSD 100.589887
RUB 79.254769
RWF 1441.5
SAR 3.752845
SBD 8.217066
SCR 14.739645
SDG 600.50406
SEK 9.585009
SGD 1.284235
SHP 0.785843
SLE 23.084269
SLL 20969.503947
SOS 571.502409
SRD 37.119816
STD 20697.981008
STN 21.25
SVC 8.760965
SYP 13002.290303
SZL 17.76966
THB 32.357036
TJS 9.361496
TMT 3.51
TND 2.8805
TOP 2.342105
TRY 40.70003
TTD 6.785259
TWD 29.846025
TZS 2484.999621
UAH 41.495678
UGX 3574.109583
UYU 40.193719
UZS 12524.999811
VES 128.74775
VND 26222.5
VUV 120.338147
WST 2.664163
XAF 562.756142
XAG 0.026154
XAU 0.000294
XCD 2.70255
XCG 1.804471
XDR 0.700098
XOF 565.507713
XPF 102.675011
YER 240.449856
ZAR 17.737765
ZMK 9001.195715
ZMW 23.208349
ZWL 321.999592
  • DAX

    268.1400

    24192.5

    +1.11%

  • Euro STOXX 50

    68.7800

    5332.07

    +1.29%

  • MDAX

    367.7000

    31331.47

    +1.17%

  • SDAX

    272.6600

    17293.38

    +1.58%

  • TecDAX

    -6.5000

    3765.49

    -0.17%

  • Goldpreis

    42.6000

    3496.3

    +1.22%

  • EUR/USD

    -0.0015

    1.1654

    -0.13%

Mann in Australien stirbt nach Fledermausbiss an "extrem seltener" Infektion
Mann in Australien stirbt nach Fledermausbiss an "extrem seltener" Infektion / Foto: © AFP/Archiv

Mann in Australien stirbt nach Fledermausbiss an "extrem seltener" Infektion

In Australien ist ein Mann an einer "extrem seltenen", durch einen Fledermausbiss verursachten Infektion gestorben. Der Mann sei vor einigen Monaten von einer Fledermaus gebissen worden, die dadurch das mit dem Tollwut-Erreger verwandte Lyssavirus auf ihn übertragen habe, teilte die Gesundheitsbehörde im südöstlichen Bundesstaat New South Wales am Donnerstag mit. Diese Woche wurde der Mann deshalb in einem lebensgefährlichen Zustand im Krankenhaus behandelt und starb schließlich.

Textgröße:

Solch eine Lyssavirus-Infektion sei "extrem selten", erklärte die Gesundheitsbehörde und wies zugleich darauf hin, dass "keine wirksame Behandlung" existiere. Bei dem Opfer handele es sich um einen Mann, der die 50 überschritten und im Norden von New South Wales gelebt habe.

Seit der Entdeckung des Lyssavirus im Jahr 1996 hatte es in Australien bislang drei Infektionen bei Menschen gegeben, alle drei in dem nördlich von New South Wales gelegenen Bundesstaat Queensland. Sie alle endeten tödlich.

Mit dem Lyssavirus infizierte Fledermäuse können den Erreger auf Artgenossen, andere Säugetiere und Menschen übertragen, wenn bei ihrem Biss ihr Speichel in die Wunde dringt. Bis erste Symptome bei Infizierten auftreten, können Tage oder sogar Jahre vergehen.

Erste Anzeichen sind nach Angaben der Gesundheitsbehörde grippeähnliche Symptome wie Fieber, Erschöpfung und Kopfschmerzen. Danach verschlechtere sich der Zustand der Infizierten schnell; sie fallen den Angaben zufolge ins Delirium, leiden unter Lähmungen und Krampfanfällen und sterben schließlich.

Laut der Gesundheitsbehörde von New South Wales gibt es aber Schutzmaßnahmen, die unmittelbar nach einer Verletzung durch eine Fledermaus den Ausbruch verhindern können. "Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von einer Fledermaus gebissen oder gekratzt wird, müssen sie die Wunde sofort 15 Minuten lang gründlich mit Wasser und Seife auswaschen und dann ein Desinfektionsmittel mit antiviraler Wirkung auftragen", mahnte die Behörde. Die Betroffenen müssten danach mit Tollwut-Antikörpern und einer Tollwut-Impfung behandelt werden.

J.Thompson--ThChM