The China Mail - Menschenrechtsgericht macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

USD -
AED 3.672983
AFN 69.500471
ALL 84.401218
AMD 383.679913
ANG 1.789699
AOA 916.999814
ARS 1331.347202
AUD 1.537302
AWG 1.8025
AZN 1.696907
BAM 1.684894
BBD 2.018979
BDT 121.693509
BGN 1.677875
BHD 0.377046
BIF 2948.5
BMD 1
BND 1.286457
BOB 6.924982
BRL 5.462102
BSD 0.999927
BTN 87.794309
BWP 13.488635
BYN 3.291393
BYR 19600
BZD 2.008606
CAD 1.37424
CDF 2890.00019
CHF 0.80631
CLF 0.02485
CLP 974.849833
CNY 7.18315
CNH 7.185645
COP 4048
CRC 506.308394
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.250331
CZK 21.074031
DJF 177.719763
DKK 6.401205
DOP 60.999876
DZD 130.333089
EGP 48.445502
ERN 15
ETB 138.174986
EUR 0.85782
FJD 2.2564
FKP 0.751467
GBP 0.74888
GEL 2.693685
GGP 0.751467
GHS 10.550117
GIP 0.751467
GMD 72.500572
GNF 8674.999892
GTQ 7.673256
GYD 209.215871
HKD 7.84935
HNL 26.350275
HRK 6.4631
HTG 131.221544
HUF 341.559874
IDR 16354.1
ILS 3.4298
IMP 0.751467
INR 87.7121
IQD 1310
IRR 42124.999932
ISK 122.479752
JEP 0.751467
JMD 159.805649
JOD 0.708996
JPY 147.427973
KES 129.504164
KGS 87.449914
KHR 4009.999759
KMF 422.517366
KPW 899.94784
KRW 1384.769735
KWD 0.30548
KYD 0.833337
KZT 537.310733
LAK 21600.000093
LBP 89549.999641
LKR 300.839518
LRD 201.000134
LSL 17.769736
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.435058
MAD 9.061964
MDL 16.984635
MGA 4434.99991
MKD 53.007232
MMK 2099.311056
MNT 3591.43546
MOP 8.085189
MRU 39.897294
MUR 45.640083
MVR 15.392268
MWK 1736.500989
MXN 18.609499
MYR 4.230076
MZN 63.959738
NAD 17.769753
NGN 1530.100369
NIO 36.750216
NOK 10.17677
NPR 140.468735
NZD 1.68607
OMR 0.38451
PAB 0.999978
PEN 3.556504
PGK 4.140502
PHP 57.156496
PKR 282.550292
PLN 3.66595
PYG 7489.759085
QAR 3.640503
RON 4.353198
RSD 100.470941
RUB 80.000429
RWF 1441.5
SAR 3.752478
SBD 8.217066
SCR 14.635841
SDG 600.514208
SEK 9.60338
SGD 1.28489
SHP 0.785843
SLE 23.097406
SLL 20969.503947
SOS 571.485453
SRD 37.036022
STD 20697.981008
STN 21.25
SVC 8.749252
SYP 13001.372255
SZL 17.770267
THB 32.369873
TJS 9.350099
TMT 3.51
TND 2.880503
TOP 2.342098
TRY 40.6519
TTD 6.779208
TWD 29.918026
TZS 2480.000181
UAH 41.60133
UGX 3569.997889
UYU 40.128017
UZS 12524.999717
VES 128.74775
VND 26225
VUV 119.124121
WST 2.771506
XAF 565.126968
XAG 0.026428
XAU 0.000297
XCD 2.70255
XCG 1.802143
XDR 0.704914
XOF 565.503684
XPF 102.67499
YER 240.449555
ZAR 17.80672
ZMK 9001.198524
ZMW 23.025264
ZWL 321.999592
  • SDAX

    -165.3400

    17020.72

    -0.97%

  • EUR/USD

    0.0087

    1.1666

    +0.75%

  • MDAX

    139.1100

    30963.77

    +0.45%

  • TecDAX

    -28.4600

    3771.99

    -0.75%

  • Euro STOXX 50

    13.7000

    5263.29

    +0.26%

  • DAX

    78.2900

    23924.36

    +0.33%

  • Goldpreis

    1.1000

    3434.5

    +0.03%

Menschenrechtsgericht macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich
Menschenrechtsgericht macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich / Foto: © AFP/Archiv

Menschenrechtsgericht macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

Elf Jahre nach dem Abschuss einer Malaysia-Airlines-Maschine über der Ukraine hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Russland dafür verantwortlich gemacht. "Die Beweise legen nahe, dass die Rakete absichtlich auf Flug MH17 abgefeuert wurde, wahrscheinlich in der irrigen Annahme, es handle sich um ein Militärflugzeug", heißt es in dem am Mittwoch in Straßburg veröffentlichten Urteil. Das Töten der Zivilisten an Bord sei kein "rechtmäßiger Kriegsakt" gewesen, sondern verletze das Menschenrecht auf Leben.

Textgröße:

Russland habe sich zudem geweigert, die Umstände des Abschusses zu ermitteln und habe diffuse und falsche Informationen verbreitet, hieß es weiter. Da Russland auch das Absichern der Absturzstelle behindert habe, hätten die Leichen erst nach acht Monaten geborgen werden können. Die Angehörigen der Toten hätten deswegen "tiefes Leid und eine enorme seelische Belastung" erlitten, betonten die Richter.

Die Malaysia-Airlines-Maschine MH17 war am 17. Juli 2014 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur über dem Osten der Ukraine von einer Rakete getroffen worden und abgestürzt. Alle 298 Insassen wurden getötet, unter ihnen 196 Niederländer. Auch vier Deutsche waren unter den Opfern.

Ein Gericht in den Niederlanden hatte 2022 zwei Russen und einen Ukrainer in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Maschine von einer russischen Boden-Luft-Rakete abgeschossen worden war. Im vergangenen Mai hatte auch die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) Russland für verantwortlich erklärt. Russland wies dies zurück.

Das Europäische Menschenrechtsgericht sprach Russland am Mittwoch zugleich wegen zahlreicher weiterer Menschenrechtsverletzungen seit 2014 im Donbass und seit 2022 im Ukraine-Krieg schuldig. Dazu zählten etwa Hinrichtungen von Zivilisten und ukrainischen Soldaten, Folter sowie die ungerechtfertigte Vertreibung von Zivilisten. Auch sei Russland für Zerstörungen, Plünderungen und Enteignungen verantwortlich.

Russland müsse unverzüglich alle Menschen in Gebieten unter russischer Kontrolle frei lassen beziehungsweise in ihre Heimat zurückkehren lassen. Zudem müssten so schnell wie möglich die Kinder identifiziert werden, die von der Ukraine nach Russland oder in russisch kontrollierte Gebiete gebracht worden seien, erklärten die Richter.

Das Gericht hatte insgesamt vier Klagen zusammengefasst, davon drei von der Ukraine und eine von den Niederlanden zum Abschuss des Flugzeugs.

Russland ist in Folge des Ukraine-Kriegs aus dem Europarat ausgeschieden und seit September 2022 keine Vertragspartei mehr der Europäischen Menschenrechtskonvention. Das Europäische Menschenrechtsgericht befasst sich allerdings noch mit Beschwerden, die vor diesem Zeitpunkt eingereicht worden waren.

Derzeit sind nach Angaben des Gerichts noch drei weitere Klagen der Ukraine sowie etwa 9500 Klagen von Einzelpersonen im Zusammenhang mit dem russischen Vorgehen in der Ukraine anhängig. Diese betreffen sowohl die Annexion der Krim-Halbinsel als auch den russischen Angriffskrieg. Die Urteile haben in erster Linie einen symbolischen Charakter, da Russland sich nicht daran gebunden sieht.

C.Smith--ThChM