The China Mail - Arzthelferin aus Hessen soll Schwarzhandel mit Abnehmspritzen organisiert haben

USD -
AED 3.672501
AFN 68.439628
ALL 83.295407
AMD 382.214284
ANG 1.789783
AOA 917.000049
ARS 1361.244188
AUD 1.534398
AWG 1.8025
AZN 1.698682
BAM 1.679476
BBD 2.015405
BDT 121.773927
BGN 1.67791
BHD 0.376953
BIF 2985.410423
BMD 1
BND 1.289877
BOB 6.914377
BRL 5.461033
BSD 1.000661
BTN 88.144573
BWP 14.398942
BYN 3.379733
BYR 19600
BZD 2.012486
CAD 1.382015
CDF 2864.999937
CHF 0.805495
CLF 0.02472
CLP 969.769809
CNY 7.142101
CNH 7.139945
COP 4004
CRC 505.869321
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.685862
CZK 20.98985
DJF 178.19206
DKK 6.40882
DOP 63.081243
DZD 129.823035
EGP 48.548706
ERN 15
ETB 143.138434
EUR 0.85862
FJD 2.279919
FKP 0.743571
GBP 0.743815
GEL 2.695003
GGP 0.743571
GHS 12.058084
GIP 0.743571
GMD 71.999559
GNF 8673.84836
GTQ 7.674341
GYD 209.260388
HKD 7.798405
HNL 26.216585
HRK 6.4712
HTG 130.885422
HUF 337.552498
IDR 16445.5
ILS 3.36345
IMP 0.743571
INR 88.11515
IQD 1310.915133
IRR 42075.000338
ISK 123.289797
JEP 0.743571
JMD 160.210557
JOD 0.709021
JPY 148.321975
KES 129.280418
KGS 87.449694
KHR 4012.777687
KMF 422.497564
KPW 899.978428
KRW 1393.304983
KWD 0.30586
KYD 0.833899
KZT 540.278052
LAK 21704.035104
LBP 89607.309387
LKR 302.216345
LRD 200.630297
LSL 17.789237
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.432211
MAD 9.09418
MDL 16.770714
MGA 4465.320773
MKD 52.836767
MMK 2099.392875
MNT 3596.745904
MOP 8.038865
MRU 39.943153
MUR 46.130165
MVR 15.409959
MWK 1735.120607
MXN 18.771055
MYR 4.224979
MZN 63.901661
NAD 17.789237
NGN 1523.869791
NIO 36.821722
NOK 10.09148
NPR 141.031146
NZD 1.70749
OMR 0.384494
PAB 1.000661
PEN 3.53413
PGK 4.240356
PHP 57.116016
PKR 283.996548
PLN 3.65003
PYG 7212.351764
QAR 3.657184
RON 4.359017
RSD 100.599025
RUB 81.20244
RWF 1449.425949
SAR 3.751992
SBD 8.223823
SCR 14.809504
SDG 600.504736
SEK 9.45881
SGD 1.28901
SHP 0.785843
SLE 23.289857
SLL 20969.49797
SOS 571.904545
SRD 38.851502
STD 20697.981008
STN 21.038531
SVC 8.755426
SYP 13001.944331
SZL 17.773694
THB 32.300502
TJS 9.481078
TMT 3.51
TND 2.927962
TOP 2.342102
TRY 41.174702
TTD 6.786429
TWD 30.705501
TZS 2505.000242
UAH 41.349134
UGX 3519.874971
UYU 40.102188
UZS 12382.67799
VES 151.783895
VND 26390
VUV 120.199795
WST 2.772418
XAF 563.280465
XAG 0.024408
XAU 0.000282
XCD 2.70255
XCG 1.803388
XDR 0.699693
XOF 563.278047
XPF 102.409975
YER 240.149833
ZAR 17.78378
ZMK 9001.197935
ZMW 23.810464
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    21.7000

    5346.71

    +0.41%

  • TecDAX

    9.6100

    3623.61

    +0.27%

  • Goldpreis

    -26.2000

    3609.3

    -0.73%

  • SDAX

    -4.9500

    16461.95

    -0.03%

  • MDAX

    61.1400

    29792.44

    +0.21%

  • DAX

    175.5300

    23770.33

    +0.74%

  • EUR/USD

    -0.0017

    1.165

    -0.15%

Arzthelferin aus Hessen soll Schwarzhandel mit Abnehmspritzen organisiert haben
Arzthelferin aus Hessen soll Schwarzhandel mit Abnehmspritzen organisiert haben / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Arzthelferin aus Hessen soll Schwarzhandel mit Abnehmspritzen organisiert haben

Eine Arzthelferin soll in Hessen einen illegalen Handel mit teuren Abnehmspritzen organisiert und Krankenkassen damit um mehr als hunderttausend Euro geschädigt haben. Die 41-Jährige aus Frankfurt am Main soll dafür an ihrem Arbeitsplatz in einer Hausarztpraxis seit 2023 eigenmächtig entsprechende Rezepte ausgestellt haben, wie das Landeskriminalamt in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Fulda am Donnerstag mitteilten. Diese verkaufte sie anschließend weiter oder löste sie selbst bei verschiedenen Apotheken ein, um die erhaltenen Medikamente dann zu veräußern.

Textgröße:

Nach Angaben der Ermittler wurde die Frau dabei von einem Komplizin und einem Komplizen im Alter von 31 und 50 Jahren unterstützt. Am Donnerstag wurden die Wohnungen der drei Beschuldigten in Frankfurt am Main und Darmstadt sowie die Praxis des nicht verdächtigten Arbeitgebers der Arzthelferin durchsucht.

Die Verdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Beschlagnahmt wurden bei den Durchsuchungen demnach unter anderem gefälschte Krankmeldungen, Rezepte und Impfpässe. Darüber hinaus wurden mehrere scharfe Schusswaffen gefunden.

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft soll die 41-Jährige die Rezepte heimlich mit der Praxissoftware ihres Arbeitgebers erstellt haben, wobei sie Namen echter Patientinnen und Patienten ohne deren Wissen verwendete. Die Rezepte seien später gewinnbringend verkauft oder von den drei Verdächtigen in mehr als hundert Apotheken eingelöst worden. "Der dadurch entstandene Schaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich und geht zu Lasten verschiedener Krankenkassen", hieß es.

Die Ermittler sprachen von einem "regelrechten Handel mit hochpreisigen Diabetes-Medikamenten". Den Beschuldigten wird in dem Fall bandenmäßiger Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen sowie Urkundenfälschung vorgeworfen.

Weltweit entbrannte seit einigen Jahren ein wahrer Boom um sogenannte Abnehmspritzen. Dabei handelt es sich um ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelte teure Medikamente, die inzwischen aber auch für die Behandlung von Übergewicht in Form von Adipositas zugelassen sind. Sie zügeln den Appetit.

Die von Pharmafirmen wie Novo Nordisk oder Eli Lilly unter Handelsnamen wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro vertriebenen Abnehmspritzen sind in Deutschland verschreibungspflichtig. Die Kosten werden von den Kassen nicht übernommen, sofern es um reine Gewichtsreduktion geht. Die Krankenkassen warnen seit längerem vor Schwarzmarktverkäufen und melden immer wieder Betrugsfälle.

X.Gu--ThChM