The China Mail - Gericht in Australien verurteilt Pilz-Mörderin zu lebenslanger Haft

USD -
AED 3.672504
AFN 68.189257
ALL 82.395004
AMD 382.518268
ANG 1.789783
AOA 917.000272
ARS 1423.072797
AUD 1.516151
AWG 1.8
AZN 1.691035
BAM 1.667299
BBD 2.007762
BDT 121.658255
BGN 1.662595
BHD 0.377019
BIF 2974.279193
BMD 1
BND 1.280132
BOB 6.932208
BRL 5.4218
BSD 0.996867
BTN 87.703235
BWP 13.347956
BYN 3.370527
BYR 19600
BZD 2.004871
CAD 1.38028
CDF 2875.000155
CHF 0.79303
CLF 0.02474
CLP 970.540291
CNY 7.12985
CNH 7.12116
COP 3940
CRC 504.129526
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.303045
CZK 20.685005
DJF 177.516503
DKK 6.34529
DOP 63.65021
DZD 129.505438
EGP 48.247697
ERN 15
ETB 142.199722
EUR 0.849835
FJD 2.244202
FKP 0.741147
GBP 0.737925
GEL 2.735183
GGP 0.741147
GHS 12.110361
GIP 0.741147
GMD 72.494644
GNF 8644.163617
GTQ 7.664733
GYD 209.134113
HKD 7.79314
HNL 26.159825
HRK 6.402303
HTG 130.436076
HUF 334.19898
IDR 16478
ILS 3.323201
IMP 0.741147
INR 87.98095
IQD 1310
IRR 42049.999824
ISK 121.860095
JEP 0.741147
JMD 160.003741
JOD 0.708982
JPY 147.401063
KES 129.500967
KGS 87.450031
KHR 4005.000126
KMF 419.496542
KPW 899.988882
KRW 1385.43024
KWD 0.30526
KYD 0.830751
KZT 533.034086
LAK 21631.662395
LBP 89269.437254
LKR 301.006984
LRD 199.87503
LSL 17.509852
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.393251
MAD 9.024985
MDL 16.647326
MGA 4477.49376
MKD 52.312558
MMK 2099.802069
MNT 3594.948618
MOP 8.002822
MRU 39.934993
MUR 46.019851
MVR 15.396076
MWK 1737.000397
MXN 18.655297
MYR 4.209503
MZN 63.949987
NAD 17.510483
NGN 1506.590095
NIO 36.683287
NOK 9.97854
NPR 140.324836
NZD 1.68201
OMR 0.384496
PAB 0.999595
PEN 3.51205
PGK 4.162502
PHP 56.480147
PKR 282.861126
PLN 3.611747
PYG 7185.333486
QAR 3.64095
RON 4.3104
RSD 99.548776
RUB 82.471863
RWF 1444.462864
SAR 3.751795
SBD 8.230592
SCR 15.015316
SDG 600.495264
SEK 9.35595
SGD 1.28261
SHP 0.785843
SLE 23.340067
SLL 20969.49797
SOS 571.501832
SRD 39.115501
STD 20697.981008
STN 20.828286
SVC 8.722376
SYP 13001.955377
SZL 17.510199
THB 31.670073
TJS 9.415405
TMT 3.5
TND 2.901672
TOP 2.3421
TRY 41.275975
TTD 6.764517
TWD 30.346601
TZS 2498.591984
UAH 41.126428
UGX 3507.979268
UYU 40.14373
UZS 12449.999751
VES 153.53669
VND 26415
VUV 120.473241
WST 2.775467
XAF 557.65142
XAG 0.024226
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.796588
XDR 0.693539
XOF 557.65142
XPF 102.04979
YER 239.649933
ZAR 17.477604
ZMK 9001.170907
ZMW 23.89982
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0009

    1.1774

    +0.08%

  • Euro STOXX 50

    44.6600

    5362.81

    +0.83%

  • SDAX

    214.1500

    16742.45

    +1.28%

  • MDAX

    442.6900

    30454.69

    +1.45%

  • Goldpreis

    1.3000

    3678.7

    +0.04%

  • TecDAX

    6.8900

    3635.1

    +0.19%

  • DAX

    210.1300

    23807.13

    +0.88%

Gericht in Australien verurteilt Pilz-Mörderin zu lebenslanger Haft
Gericht in Australien verurteilt Pilz-Mörderin zu lebenslanger Haft / Foto: © AFP

Gericht in Australien verurteilt Pilz-Mörderin zu lebenslanger Haft

Die Australierin Erin Patterson ist wegen eines Dreifachmords mit tödlichen Pilzen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die 50-Jährige soll zudem erst nach 33 Jahren die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung bekommen, wie ein Gericht in Melbourne am Montag entschied. Patterson war bereits im Juli des dreifachen Mordes und des versuchten Mordes an einem vierten Menschen für schuldig befunden worden.

Textgröße:

Der Prozess gegen die sogenannte "Pilz-Mörderin" hatte international für Aufsehen gesorgt. Patterson hatte im Juli 2023 bei einem Familienessen mehreren Verwandten ein tödliches Pilzgericht serviert. Drei ihrer vier Gäste - ihre Schwiegereltern und eine Tante ihres Noch-Ehemannes - starben. Der Mann der Tante überlebte nur knapp.

Der Richter Christopher Beale sagte bei der Strafmaßverkündung, Patterson habe ihren Opfern und deren Familien ein "Trauma" zugefügt. "Ihr Versagen, Reue zu zeigen, streut Salz in die Wunden aller Opfer", sagte er an die Angeklagte gerichtet. "Die Schwere Ihres Vergehens rechtfertigt die Verhängung der Höchststrafen für Ihre Verbrechen."

Die 50-jährige Patterson wird 83 Jahre alt sein, wenn sie erstmals die Möglichkeit einer Freilassung auf Bewährung erhält. Ihre Anwälte können Berufung gegen die Verurteilung und das Strafmaß einlegen und haben dafür 28 Tage Zeit. Zuletzt hatten sie gefordert, ihrer Mandantin schon nach 30 Jahren die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung einzuräumen. Sie verwiesen darauf, dass Patterson aufgrund ihrer Bekanntheit wohl einen Großteil ihrer Strafe in Isolationshaft absitzen wird.

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft hatte Patterson ihre Gäste vorsätzlich mit einem Filet Wellington vergiftet, einem Rinderfilet mit Pilzen in Blätterteig. Patterson selbst beteuerte, die hochgiftigen Grünen Knollenblätterpilze versehentlich in das Essen gemischt zu haben. Sie sprach von einem "schrecklichen Unfall" und plädierte auf nicht schuldig.

Bei allen vier Gästen diagnostizierten die behandelnden Ärzte eine Vergiftung durch den Grünen Knollenblätterpilz. Der hochgiftige Pilz wächst in vielen Teilen Australiens und ähnelt essbaren Pilzen. Er enthält jedoch ein starkes Gift, das zu Leber- und Nierenversagen führen kann.

Der Pastor Ian Wilkinson, der einzige überlebende Gast, bedankte sich nach der Strafmaßverkündung bei allen Menschen, die seiner Familie nach den Morden beigestanden hatten. "Bitte respektieren Sie unsere Privatsphäre, während wir weiterhin trauern und heilen", fügte er hinzu.

D.Pan--ThChM