The China Mail - Nach Kirk-Attentat: Trump gibt Festnahme von Tatverdächtigem bekannt

USD -
AED 3.672496
AFN 68.181528
ALL 82.647446
AMD 383.470196
ANG 1.789783
AOA 917.000091
ARS 1451.012497
AUD 1.506296
AWG 1.8025
AZN 1.702735
BAM 1.667292
BBD 2.014654
BDT 121.734979
BGN 1.66909
BHD 0.376998
BIF 2985.196773
BMD 1
BND 1.283231
BOB 6.911867
BRL 5.363802
BSD 1.000294
BTN 88.23908
BWP 13.325036
BYN 3.388134
BYR 19600
BZD 2.011859
CAD 1.385189
CDF 2868.51069
CHF 0.796685
CLF 0.024323
CLP 954.132341
CNY 7.11865
CNH 7.12646
COP 3907.36
CRC 503.904385
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.999753
CZK 20.73965
DJF 178.1254
DKK 6.366015
DOP 63.416693
DZD 129.796061
EGP 48.161012
ERN 15
ETB 143.631559
EUR 0.85286
FJD 2.24025
FKP 0.737136
GBP 0.737565
GEL 2.690079
GGP 0.737136
GHS 12.203179
GIP 0.737136
GMD 71.510961
GNF 8674.935004
GTQ 7.668865
GYD 209.274967
HKD 7.782535
HNL 26.20712
HRK 6.426902
HTG 130.890119
HUF 333.308024
IDR 16403.65
ILS 3.335965
IMP 0.737136
INR 88.258101
IQD 1310.446832
IRR 42075.000087
ISK 122.129763
JEP 0.737136
JMD 160.463411
JOD 0.708947
JPY 147.739812
KES 129.195747
KGS 87.449733
KHR 4009.18968
KMF 419.502622
KPW 899.95109
KRW 1392.249836
KWD 0.305398
KYD 0.833635
KZT 540.88683
LAK 21690.629542
LBP 89576.362575
LKR 301.815376
LRD 194.095002
LSL 17.360778
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.40135
MAD 9.008133
MDL 16.614737
MGA 4433.096475
MKD 52.461979
MMK 2099.069477
MNT 3596.841777
MOP 8.018584
MRU 39.931972
MUR 45.480161
MVR 15.405017
MWK 1734.452922
MXN 18.497972
MYR 4.204998
MZN 63.897648
NAD 17.360704
NGN 1501.650245
NIO 36.810496
NOK 9.87722
NPR 141.174966
NZD 1.68021
OMR 0.384502
PAB 1.000345
PEN 3.486085
PGK 4.23943
PHP 57.163498
PKR 284.003376
PLN 3.62873
PYG 7148.093842
QAR 3.651639
RON 4.3229
RSD 99.938988
RUB 83.851084
RWF 1449.463154
SAR 3.75191
SBD 8.223773
SCR 15.10372
SDG 601.512855
SEK 9.33652
SGD 1.28325
SHP 0.785843
SLE 23.38501
SLL 20969.49797
SOS 571.6697
SRD 39.375034
STD 20697.981008
STN 20.885903
SVC 8.751652
SYP 13001.882518
SZL 17.343603
THB 31.736025
TJS 9.412813
TMT 3.5
TND 2.911909
TOP 2.342103
TRY 41.3699
TTD 6.801045
TWD 30.329502
TZS 2460.000288
UAH 41.238923
UGX 3515.696596
UYU 40.067006
UZS 12451.355234
VES 157.53157
VND 26385
VUV 119.422851
WST 2.656919
XAF 559.186909
XAG 0.023713
XAU 0.000274
XCD 2.70255
XCG 1.802814
XDR 0.695271
XOF 559.196443
XPF 101.667462
YER 239.59929
ZAR 17.378825
ZMK 9001.190528
ZMW 23.73205
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    3.9400

    5390.71

    +0.07%

  • SDAX

    25.7400

    16561.83

    +0.16%

  • TecDAX

    -2.8800

    3564.42

    -0.08%

  • MDAX

    28.7500

    30175.16

    +0.1%

  • Goldpreis

    14.8000

    3688.4

    +0.4%

  • DAX

    -5.5000

    23698.15

    -0.02%

  • EUR/USD

    -0.0003

    1.1737

    -0.03%

Nach Kirk-Attentat: Trump gibt Festnahme von Tatverdächtigem bekannt
Nach Kirk-Attentat: Trump gibt Festnahme von Tatverdächtigem bekannt / Foto: © AFP

Nach Kirk-Attentat: Trump gibt Festnahme von Tatverdächtigem bekannt

Nach dem Attentat auf den rechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat Präsident Donald Trump die Festnahme eines Tatverdächtigen verkündet. Trump sprach am Freitag im Sender Fox News von "einem hohen Grad von Gewissheit", dass es sich bei dem Festgenommenen um den Täter handele. Nach Informationen des Senders handelt es sich um einen 22-Jährigen, die Behörden gaben seinen Namen mit Tyler R. an.

Textgröße:

"Wir haben die Person, von der wir denken, dass sie die Person ist, die wir suchen", sagte Trump. Fox News und andere Medien veröffentlichten ein Polizeifoto des Festgenommenen. Darauf ist ein junger weißer Mann mit dunklen Haaren zu sehen.

"Wir haben ihn", sagte auch der Gouverneur des Bundesstaats Utah, Spencer Cox. Kirk war am Mittwoch bei einem Auftritt auf dem Campus der Utah-Valley-Universität in der Stadt Orem erschossen worden.

FBI-Direktor Kash Patel berichtete, die Ermittler hätten den Mann am Donnerstagabend festgenommen, gut 30 Stunden nach dem Attentat auf Kirk. Gouverneur Cox ergänzte, die Familie des Verdächtigen habe sich an die Polizei gewandt.

Den Angaben zufolge nahm ein Familienmitglied von Tyler R. am Donnerstag Kontakt zu einem Freund auf, der seinerseits die Polizei informierte. Demnach habe R. der Familie "gestanden oder angedeutet, dass er die Tat begangen habe" sagte Cox. Trump sagte, der Vater des Verdächtigen und ein befreundeter Geistlicher hätten eine Rolle bei der Festnahme gespielt.

Der Gouverneur von Utah sprach zudem von ersten Hinweisen auf das Motiv. Auf zwei unbenutzten Patronenhülsen, die in der Nähe des Tatorts entdeckt worden seien, seien antifaschistische Parolen gefunden worden. Auf einer Patrone sei zu lesen "Hey Faschist, fang ihn", auf der anderen "Bella Ciao", offenbar in Anspielung auf die Hymne italienischer Widerstandskämpfer.

Vizepräsident JD Vance sprach im Onlinedienst X von einem "großen Durchbruch" und dankte der Bundespolizei FBI und dem Gouverneur. Die Behörden gehen von einem Einzeltäter aus.

"Ich hoffe, er bekommt die Todesstrafe", sagte Trump über den mutmaßlichen Täter. Bereits vor der Festnahme hatte der Präsident ohne Beleg "radikale Linke" für Kirks Tod verantwortlich gemacht und seinen erschossenen Unterstützer einen "Märtyrer" genannt.

Kirk war Mitgründer der Organisation Turning Point USA (etwa: Wendepunkt USA) und galt als Trumps Sprachrohr für die Jugend. In Interviews, als Podcaster und bei Diskussionsveranstaltungen verbreitete er rechte Thesen und schreckte dabei auch vor Lügen und Falschinformationen nicht zurück. Trumps Maga-Lager (Make America Great Again, Macht Amerika wieder großartig) reagierte entsetzt auf das Attentat. Einige Trump-Anhänger forderten, Kirk zu "rächen" oder zumindest all jene festzunehmen, die seinen Tod bejubelten.

Trump antwortete einseitig auf die Frage eines Fox-News-Journalisten, wie die Regierung nach dem Attentat mit Radikalen zur Rechten wie zur Linken umgehen und das tief gespaltene Land wieder versöhnen wolle: "Die Radikalen auf der linken Seite sind das Problem, und sie sind bösartig und schrecklich und politisch geschickt", sagte Trump. Er verwies auf einen Restaurantbesuch in Washington am Dienstagabend, bei dem er von Demonstrantinnen ausgebuht und als "Hitler unserer Zeit" bezeichnet worden war. "Sie haben professionelle Unruhestifter", argumentierte der Präsident.

Trump behauptete zudem, die Demonstranten würden von dem US-ungarischen Milliardär George Soros bezahlt. Der heute 95-jährige Soros wurde 1930 in eine jüdische Familie geboren, überlebte den Holocaust und floh 1947 aus dem kommunistischen Ungarn. Trump und sein Maga-Lager haben Soros bereits länger im Visier, Kritiker sehen dahinter antisemitische Vorurteile.

In Berlin verurteilte die Bundesregierung "politische Gewalt in jeder Form". Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte, politische Gewalt dürfe sich nicht fortpflanzen. "Demokratien sind aufgerufen, zu einer Mäßigung beizutragen, zu einer Rückkehr zum Gespräch, zum Dialog zu finden."

F.Brown--ThChM