The China Mail - Mord an 14-Jähriger in Sachsen-Anhalt: Strafe wegen Beihilfe wird neu verhandelt

USD -
AED 3.672498
AFN 68.198969
ALL 82.668588
AMD 382.436079
ANG 1.790403
AOA 916.999604
ARS 1454.268701
AUD 1.500825
AWG 1.8
AZN 1.706089
BAM 1.667711
BBD 2.015169
BDT 121.765601
BGN 1.667402
BHD 0.377005
BIF 2985.985871
BMD 1
BND 1.28357
BOB 6.913694
BRL 5.352797
BSD 1.00055
BTN 88.257138
BWP 13.328558
BYN 3.388943
BYR 19600
BZD 2.01227
CAD 1.383645
CDF 2834.999952
CHF 0.79659
CLF 0.024267
CLP 951.990096
CNY 7.124702
CNH 7.124097
COP 3894.452758
CRC 504.031141
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.022997
CZK 20.736968
DJF 178.170206
DKK 6.364005
DOP 63.432374
DZD 129.718232
EGP 48.228398
ERN 15
ETB 143.662177
EUR 0.85259
FJD 2.237701
FKP 0.737983
GBP 0.737151
GEL 2.690038
GGP 0.737983
GHS 12.206405
GIP 0.737983
GMD 71.495129
GNF 8677.930837
GTQ 7.670892
GYD 209.329394
HKD 7.773605
HNL 26.213712
HRK 6.423402
HTG 130.923602
HUF 333.170497
IDR 16406.3
ILS 3.343075
IMP 0.737983
INR 88.24375
IQD 1310.770884
IRR 42074.99973
ISK 122.099107
JEP 0.737983
JMD 160.503775
JOD 0.708971
JPY 147.513006
KES 129.150387
KGS 87.450006
KHR 4010.249457
KMF 419.49594
KPW 900.00368
KRW 1388.949573
KWD 0.30537
KYD 0.833856
KZT 541.029806
LAK 21695.06845
LBP 89599.276916
LKR 301.887436
LRD 177.598902
LSL 17.364923
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.402663
MAD 9.010399
MDL 16.618987
MGA 4434.041501
MKD 52.458388
MMK 2099.618099
MNT 3594.816632
MOP 8.020669
MRU 39.942187
MUR 45.489951
MVR 15.309977
MWK 1734.904007
MXN 18.4384
MYR 4.205001
MZN 63.910195
NAD 17.365071
NGN 1501.849927
NIO 36.819598
NOK 9.84646
NPR 141.212284
NZD 1.677702
OMR 0.384449
PAB 1.000559
PEN 3.486947
PGK 4.240479
PHP 57.297497
PKR 284.071183
PLN 3.626325
PYG 7149.830954
QAR 3.652542
RON 4.320798
RSD 99.873021
RUB 83.359267
RWF 1449.846301
SAR 3.747446
SBD 8.206879
SCR 15.104411
SDG 601.501894
SEK 9.322825
SGD 1.282125
SHP 0.785843
SLE 23.374992
SLL 20969.503664
SOS 571.820814
SRD 39.374998
STD 20697.981008
STN 20.891157
SVC 8.754674
SYP 13001.804327
SZL 17.348039
THB 31.760017
TJS 9.415261
TMT 3.51
TND 2.912654
TOP 2.342095
TRY 41.376297
TTD 6.802843
TWD 30.316499
TZS 2461.404653
UAH 41.249121
UGX 3516.53599
UYU 40.076914
UZS 12454.540416
VES 158.73035
VND 26375
VUV 119.57407
WST 2.747953
XAF 559.334723
XAG 0.023673
XAU 0.000274
XCD 2.70255
XCG 1.803291
XDR 0.695633
XOF 559.329954
XPF 101.693036
YER 239.550254
ZAR 17.373015
ZMK 9001.195095
ZMW 23.738121
ZWL 321.999592
  • SDAX

    144.9700

    16706.8

    +0.87%

  • TecDAX

    17.7700

    3582.19

    +0.5%

  • DAX

    59.6900

    23757.84

    +0.25%

  • Goldpreis

    -10.9000

    3675.5

    -0.3%

  • MDAX

    241.8900

    30417.05

    +0.8%

  • Euro STOXX 50

    33.2500

    5423.96

    +0.61%

  • EUR/USD

    0.0022

    1.1754

    +0.19%

Mord an 14-Jähriger in Sachsen-Anhalt: Strafe wegen Beihilfe wird neu verhandelt
Mord an 14-Jähriger in Sachsen-Anhalt: Strafe wegen Beihilfe wird neu verhandelt / Foto: © AFP/Archiv

Mord an 14-Jähriger in Sachsen-Anhalt: Strafe wegen Beihilfe wird neu verhandelt

Knapp vier Jahre nach dem Mord an einem 14-jährigen Mädchen in Sachsen-Anhalt muss das Landgericht Magdeburg neu über die Strafe für einen Jugendlichen verhandeln, der wegen Beihilfe verurteilt wurde. Der Bundesgerichtshof (BGH) fand Rechtsfehler in dem Urteil, wie aus einem am Montag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss vorgeht. Das Mädchen war im November 2021 in Aschersleben getötet worden. (Az. 6 StR 208/25)

Textgröße:

Der Haupttäter, ihr Exfreund, war zur Tatzeit ebenfalls erst 14 Jahre alt. Er wurde im August 2022 wegen Mordes rechtskräftig zu einer Jugendstrafe von neuneinhalb Jahren verurteilt. Die Leiche des Mädchens war einige Tage nach der Tat in einem Garagenkomplex in Aschersleben gefunden worden.

Der Jugendliche, um den es nun vor dem BGH ging, war zur Tatzeit ebenfalls erst 14 Jahre alt. Der Prozess gegen ihn fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das Landgericht kam im Januar dieses Jahres zu dem Schluss, dass er dem Haupttäter geholfen habe. Er wurde wegen Beihilfe zu einer Jugendstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt.

Dagegen legte er Revision beim BGH ein, der das Magdeburger Urteil überprüfte und den Strafausspruch nun aufhob. Es sei nicht erkennbar, dass das Landgericht bei der Bemessung der Strafhöhe den Erziehungsgedanken berücksichtigt habe, erklärte der BGH. Eine andere Strafkammer des Landgerichts muss neu über die Strafe verhandeln.

T.Wu--ThChM