The China Mail - Parteichef droht Absetzung: Gerichtsentscheidung zur CHP in der Türkei verschoben

USD -
AED 3.6725
AFN 68.167871
ALL 82.629132
AMD 382.250291
ANG 1.790403
AOA 916.999875
ARS 1454.243822
AUD 1.501828
AWG 1.8
AZN 1.696702
BAM 1.666908
BBD 2.014216
BDT 121.706966
BGN 1.666655
BHD 0.37705
BIF 2984.573425
BMD 1
BND 1.282963
BOB 6.910335
BRL 5.353102
BSD 1.000072
BTN 88.215391
BWP 13.322083
BYN 3.387326
BYR 19600
BZD 2.011318
CAD 1.38304
CDF 2835.000195
CHF 0.795798
CLF 0.024253
CLP 951.440099
CNY 7.124703
CNH 7.12402
COP 3892.560821
CRC 503.794868
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.977321
CZK 20.71575
DJF 178.085928
DKK 6.357235
DOP 63.40264
DZD 129.736247
EGP 48.227987
ERN 15
ETB 143.592386
EUR 0.85164
FJD 2.237699
FKP 0.737983
GBP 0.73613
GEL 2.690393
GGP 0.737983
GHS 12.200371
GIP 0.737983
GMD 71.483987
GNF 8673.973817
GTQ 7.667165
GYD 209.229484
HKD 7.77666
HNL 26.200978
HRK 6.419201
HTG 130.861672
HUF 331.946499
IDR 16415.65
ILS 3.33775
IMP 0.737983
INR 88.208801
IQD 1310.13969
IRR 42075.000276
ISK 121.970142
JEP 0.737983
JMD 160.425802
JOD 0.709028
JPY 147.379801
KES 129.230499
KGS 87.450006
KHR 4008.35251
KMF 419.50998
KPW 900.00368
KRW 1387.954991
KWD 0.30538
KYD 0.833454
KZT 540.769277
LAK 21684.713824
LBP 89556.512957
LKR 301.748495
LRD 177.514894
LSL 17.356635
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.400084
MAD 9.006021
MDL 16.611055
MGA 4431.88743
MKD 52.45013
MMK 2099.618099
MNT 3594.816632
MOP 8.016773
MRU 39.923463
MUR 45.490163
MVR 15.309959
MWK 1734.061186
MXN 18.432055
MYR 4.204954
MZN 63.909729
NAD 17.356709
NGN 1502.160168
NIO 36.802182
NOK 9.84089
NPR 141.145487
NZD 1.67759
OMR 0.384498
PAB 1.000072
PEN 3.485268
PGK 4.238545
PHP 57.231501
PKR 283.935601
PLN 3.617355
PYG 7146.448935
QAR 3.650767
RON 4.313901
RSD 99.814001
RUB 82.85039
RWF 1449.141961
SAR 3.751449
SBD 8.206879
SCR 15.104355
SDG 601.480153
SEK 9.314598
SGD 1.281775
SHP 0.785843
SLE 23.374937
SLL 20969.503664
SOS 571.543021
SRD 39.375024
STD 20697.981008
STN 20.881631
SVC 8.750458
SYP 13001.804327
SZL 17.33976
THB 31.88699
TJS 9.410687
TMT 3.51
TND 2.911239
TOP 2.342102
TRY 41.333994
TTD 6.799567
TWD 30.237995
TZS 2470.702004
UAH 41.229082
UGX 3514.812668
UYU 40.057103
UZS 12448.75521
VES 158.73035
VND 26384
VUV 119.57407
WST 2.747953
XAF 559.062997
XAG 0.023703
XAU 0.000274
XCD 2.70255
XCG 1.802422
XDR 0.695295
XOF 559.062997
XPF 101.643634
YER 239.549842
ZAR 17.34904
ZMK 9001.199549
ZMW 23.726892
ZWL 321.999592
  • MDAX

    367.2100

    30542.37

    +1.2%

  • SDAX

    209.1600

    16770.99

    +1.25%

  • Euro STOXX 50

    44.2300

    5434.94

    +0.81%

  • DAX

    99.8400

    23797.99

    +0.42%

  • Goldpreis

    -6.4000

    3680

    -0.17%

  • TecDAX

    24.6000

    3589.02

    +0.69%

  • EUR/USD

    0.0030

    1.1762

    +0.26%

Parteichef droht Absetzung: Gerichtsentscheidung zur CHP in der Türkei verschoben
Parteichef droht Absetzung: Gerichtsentscheidung zur CHP in der Türkei verschoben / Foto: © AFP

Parteichef droht Absetzung: Gerichtsentscheidung zur CHP in der Türkei verschoben

Ein Gericht in Ankara hat seine Entscheidung in einem Fall verschoben, der die Zukunft der Oppositionspartei CHP bestimmen könnte. Das Gericht in Ankara vertagte am Montag nach einer mehr als einstündigen Anhörung seine Entscheidung in dem Fall auf den 24. Oktober, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP berichtete. In dem Verfahren um angeblichem Stimmenkauf bei der Wahl der CHP-Parteispitze droht Parteichef Özgür Özel die Absetzung.

Textgröße:

Die linksnationalistische Oppositionspartei wirft der islamisch-konservativen Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan vor, die Justiz zu instrumentalisieren, um bei der nächsten Wahl nicht gegen die CHP zu verlieren. Kritiker sprechen von einem Angriff auf die Demokratie in der Türkei.

Regierungstreue Vertreter der türkischen Justiz gehen seit Monaten verstärkt gegen die CHP vor, die bei den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr deutlich vor Erdogans AKP gelandet war. Prominentester Fall ist der des im März unter anderem wegen Korruptionsvorwürfen verhafteten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu. Der 55-Jährige gilt als größter Rivale von Erdogan. Seine Festnahme hatte die größte Protestwelle in der Türkei seit den sogenannten Gezi-Protesten im Jahr 2013 ausgelöst.

In dem Verfahren in Ankara wirft die Staatsanwaltschaft dem mit Unterstützung von Imamoglu an die Parteispitze gewählten Özel und den anderen Vorstandsmitgliedern vor, beim Parteitag der CHP 2023 Stimmen von Delegierten gekauft zu haben, um eine Abwahl des damaligen Parteichefs Kemal Kilicdaroglu sicherzustellen. Kilicdaroglu hatte zuvor bei der Präsidentenwahl gegen Erdogan verloren. Sollte das Gericht die Vorstandswahl für ungültig erklären, könnte Özel des Amtes enthoben und der unbeliebte Kilicdaroglu wieder eingesetzt werden.

Als am Montagmorgen die Anhörung begann, war der kleine Gerichtssaal völlig überfüllt. Einige Juristen konnten den Saal nicht einmal mehr betreten. Ugur Poyraz, einer der Anwälte der CHP, bat den Richter, die Anhörung in einen größeren Saal zu verlegen: "Millionen schauen Ihnen zu, Euer Ehren. Ihre Entscheidung ist sehr wichtig." Nach etwa einer Stunde wurde die Verhandlung dann vertagt.

Vor dem Gerichtsgebäude war die türkische Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Vor dem Eingang standen bewaffnete Polizisten, hunderte weitere Polizisten hielten sich in Bussen in der Nähe bereit. Aus Protest gegen das Vorgehen der Regierung waren am Sonntagabend in Ankara zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um für die CHP zu demonstrieren.

V.Liu--ThChM