The China Mail - Witwe des russischen Oppositionellen Nawalny: "Alexej wurde vergiftet"

USD -
AED 3.672504
AFN 67.187566
ALL 81.809351
AMD 382.939882
ANG 1.790403
AOA 916.99984
ARS 1473.3446
AUD 1.499495
AWG 1.8025
AZN 1.716238
BAM 1.652067
BBD 2.013684
BDT 121.729949
BGN 1.650798
BHD 0.377018
BIF 2984.219774
BMD 1
BND 1.276513
BOB 6.909369
BRL 5.302902
BSD 0.999789
BTN 87.785057
BWP 14.174386
BYN 3.386916
BYR 19600
BZD 2.010974
CAD 1.376121
CDF 2825.000102
CHF 0.786703
CLF 0.024206
CLP 949.589531
CNY 7.11435
CNH 7.09512
COP 3884.68
CRC 503.86451
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.148104
CZK 20.533007
DJF 178.052046
DKK 6.298801
DOP 62.195379
DZD 129.14631
EGP 48.139502
ERN 15
ETB 144.894678
EUR 0.84381
FJD 2.232704
FKP 0.732451
GBP 0.731965
GEL 2.701691
GGP 0.732451
GHS 12.248312
GIP 0.732451
GMD 72.000156
GNF 8671.70672
GTQ 7.658909
GYD 209.190246
HKD 7.774415
HNL 26.216159
HRK 6.360502
HTG 130.827385
HUF 329.145982
IDR 16467
ILS 3.34403
IMP 0.732451
INR 87.787977
IQD 1309.794315
IRR 42062.496617
ISK 120.480233
JEP 0.732451
JMD 160.42573
JOD 0.70902
JPY 146.344986
KES 129.180083
KGS 87.449796
KHR 4006.74126
KMF 415.000047
KPW 899.982242
KRW 1376.054978
KWD 0.30495
KYD 0.833281
KZT 541.784406
LAK 21659.042623
LBP 89540.149778
LKR 301.744309
LRD 176.978442
LSL 17.387085
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.378624
MAD 8.975975
MDL 16.483141
MGA 4392.800875
MKD 51.982937
MMK 2099.648647
MNT 3597.429174
MOP 8.008836
MRU 39.925323
MUR 45.060071
MVR 15.309459
MWK 1733.804715
MXN 18.341375
MYR 4.188497
MZN 63.910113
NAD 17.387085
NGN 1491.379693
NIO 36.795202
NOK 9.80838
NPR 140.445158
NZD 1.67461
OMR 0.384497
PAB 0.999869
PEN 3.478059
PGK 4.179901
PHP 56.808503
PKR 283.736115
PLN 3.58919
PYG 7134.349791
QAR 3.646685
RON 4.275798
RSD 98.880189
RUB 83.99757
RWF 1449.370858
SAR 3.751239
SBD 8.217066
SCR 14.251531
SDG 601.504793
SEK 9.26661
SGD 1.275815
SHP 0.785843
SLE 23.310347
SLL 20969.503664
SOS 570.426997
SRD 38.238502
STD 20697.981008
STN 20.695189
SVC 8.748575
SYP 13001.781154
SZL 17.38113
THB 31.69602
TJS 9.423994
TMT 3.51
TND 2.894117
TOP 2.3421
TRY 41.281497
TTD 6.782954
TWD 30.002497
TZS 2470.000319
UAH 41.229219
UGX 3499.598767
UYU 40.202406
UZS 12283.739947
VES 160.24738
VND 26375
VUV 118.610162
WST 2.654417
XAF 554.132401
XAG 0.023777
XAU 0.000271
XCD 2.70255
XCG 1.801917
XDR 0.687945
XOF 554.087933
XPF 100.739114
YER 239.550219
ZAR 17.36407
ZMK 9001.189287
ZMW 23.422076
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -2.6100

    5369.7

    -0.05%

  • SDAX

    71.0700

    16702.01

    +0.43%

  • Goldpreis

    -5.5000

    3719.6

    -0.15%

  • DAX

    29.9400

    23359.18

    +0.13%

  • TecDAX

    25.4100

    3574.07

    +0.71%

  • MDAX

    117.2200

    30217.38

    +0.39%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1855

    -0.1%

Witwe des russischen Oppositionellen Nawalny: "Alexej wurde vergiftet"
Witwe des russischen Oppositionellen Nawalny: "Alexej wurde vergiftet" / Foto: © AFP/Archiv

Witwe des russischen Oppositionellen Nawalny: "Alexej wurde vergiftet"

Der 2024 in einem Straflager gestorbene russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe "vergiftet" worden. Julia Nawalnaja erhob den Vorwurf am Mittwoch in einem in Onlinenetzwerken veröffentlichten Video unter Berufung auf Laboranalysen "biologischer Proben", die Vertraute Nawalnys vor dessen Beerdigung heimlich entnommen und außer Landes geschmuggelt hätten. Der Kreml äußerte sich zu den Vorwürfen nicht.

Textgröße:

"Labore in zwei Ländern sind zu dem Schluss gekommen, dass Alexej getötet wurde. Genauer gesagt: vergiftet", sagte Nawalnaja zur Todesursache ihres Mannes. Weitere Angaben zu den Proben und den Laboruntersuchungen machte sie zunächst nicht und veröffentlichte keine Analyse-Ergebnisse.

Derzeit sei sie nicht in der Lage, die "offiziellen Resultate" zu veröffentlichen, aus denen genau hervorgehe, welches Gift gegen ihren Mann verwendet worden sei. Nawalnaja rief die beiden Labore auf, ihre Analysen zu veröffentlichten.

Ihr Team habe jedoch Zugang zu den Aussagen von fünf Gefängnismitarbeitern in dem Straflager Charp am Polarkreis erhalten, in dem Nawalny im Ferbruar 2024 gestorben war. Die Aussagen seien zwar teils widersprüchlich, vermittelten jedoch "einen allgemeinen Eindruck davon, was geschehen ist", erklärte Nawalnaja.

Zu den mutmaßlichen Umständen von Nawalnys Tod äußerten sich auch weitere Mitarbeiter des Oppositionellen. Maria Pewtschich schrieb im Onlinedienst Telegram, zum Zeitpunkt seines Todes habe Nawalny "auf dem Boden gelegen, sich erbrochen und vor Schmerz geschrien". Statt ihn zu retten, hätten Gefängniswärter ihn aber in seiner Zelle liegen lassen, das Gitter und die Tür seiner Zelle geschlossen.

Pewtschisch veröffentlichte Fotos einer Zelle, die nach ihren Angaben nach Nawalnys Tod aufgenommen wurden. Darauf scheinen auf dem Fußboden Spuren von Erbrochenem und Blut sichtbar zu sein.

Der Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow warf dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Onlinedienst Telegram vor, den Oppositionellen "ermordet" zu haben. Nawalny sei "auf grausame Weise getötet, vergiftet" worden, schrieb Wolkow und fügte an: "Auch, wenn die Daten aus den Krankenakten getilgt und die Spuren verwischt wurden, wissen wir alles über seinen letzten Tag - und wie er ermordet wurde."

Nawalny war bereits im August 2020 in Sibirien mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet worden und ins Koma gefallen. Der Kreml-Kritiker wurde anschließend nach Deutschland gebracht und in der Berliner Universitätsklinik Charité behandelt. Im Januar 2021 kehrte er nach Russland zurück und wurde bei seiner Ankunft in Moskau verhaftet.

Nawalnaja selbst wurde nach dem Tod ihres Mannes von der russischen Finanzbehörde Rosfinmonitoring auf eine Schwarze Liste von "Terroristen und Extremisten" gesetzt. Zudem erließ ein russisches Gericht gegen sie einen Haftbefehl wegen "Beteiligung an einer extremistischen Organisation".

Nawalny galt als der schärfste Widersacher Putins. Der von den russischen Behörden als "Extremist" eingestufte Oppositionspolitiker starb im Februar 2024 im Alter von 47 Jahren unter ungeklärten Umständen in dem Straflager in der Arktis, wo er eine 19-jährige Haftstrafe verbüßte.

Die russischen Behörden erklärten damals, Nawalny sei bei einem Hofgang plötzlich zusammengebrochen und gestorben. Seine Angehörigen mussten nach seinem Tod mehrere Tage warten, bis die Leiche freigegeben wurde. Nawalnys Anhänger und zahlreiche westliche Politiker machten die russische Führung für den Tod des Oppositionellen verantwortlich. Der Kreml weist die Anschuldigungen zurück.

Zu den Vorwürfen Julia Nawalnajas Mittwoch äußerte sich Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch nicht. Auf eine Frage dazu in seinem täglichen Pressebriefing sagte Peskow, er habe dazu "nichts zu sagen" und fügte an: "Ich weiß nichts zu diesem Thema."

S.Wilson--ThChM