The China Mail - Ärztepräsidentin in der Türkei bleibt vorerst in Untersuchungshaft

USD -
AED 3.672985
AFN 68.393961
ALL 83.817892
AMD 384.053757
ANG 1.789699
AOA 916.999716
ARS 1321.250252
AUD 1.54109
AWG 1.8
AZN 1.692473
BAM 1.6848
BBD 2.019382
BDT 121.643623
BGN 1.685203
BHD 0.377032
BIF 2982.576296
BMD 1
BND 1.286899
BOB 6.911762
BRL 5.4358
BSD 1.000129
BTN 87.680214
BWP 13.465142
BYN 3.30176
BYR 19600
BZD 2.009089
CAD 1.37972
CDF 2889.999873
CHF 0.811302
CLF 0.024699
CLP 968.920346
CNY 7.188204
CNH 7.193995
COP 4025
CRC 505.955073
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.986432
CZK 21.082982
DJF 178.11376
DKK 6.43006
DOP 61.234951
DZD 130.252022
EGP 48.429803
ERN 15
ETB 140.112942
EUR 0.86156
FJD 2.25995
FKP 0.745486
GBP 0.74275
GEL 2.710825
GGP 0.745486
GHS 10.552433
GIP 0.745486
GMD 72.49479
GNF 8672.955162
GTQ 7.673687
GYD 209.256747
HKD 7.849995
HNL 26.242839
HRK 6.493598
HTG 131.12791
HUF 341.11973
IDR 16312.4
ILS 3.432675
IMP 0.745486
INR 87.70755
IQD 1310.160658
IRR 42124.999647
ISK 123.190255
JEP 0.745486
JMD 159.986217
JOD 0.70901
JPY 148.4415
KES 129.419939
KGS 87.349742
KHR 4005.944304
KMF 424.125044
KPW 900.034015
KRW 1389.919931
KWD 0.30576
KYD 0.833495
KZT 540.97478
LAK 21645.021645
LBP 89618.31535
LKR 301.141405
LRD 200.538433
LSL 17.723048
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.433949
MAD 9.059827
MDL 16.79826
MGA 4423.768603
MKD 53.012878
MMK 2098.920925
MNT 3594.03125
MOP 8.087355
MRU 39.894905
MUR 45.630305
MVR 15.401438
MWK 1734.35851
MXN 18.675515
MYR 4.230955
MZN 63.959953
NAD 17.723048
NGN 1535.980152
NIO 36.809235
NOK 10.24811
NPR 140.279106
NZD 1.689075
OMR 0.384491
PAB 1.000194
PEN 3.529483
PGK 4.157299
PHP 57.118995
PKR 283.914718
PLN 3.67045
PYG 7491.062583
QAR 3.646552
RON 4.363198
RSD 100.911503
RUB 79.750005
RWF 1447.30891
SAR 3.753021
SBD 8.230592
SCR 14.742935
SDG 600.50203
SEK 9.64332
SGD 1.286395
SHP 0.785843
SLE 23.150081
SLL 20969.503947
SOS 571.56394
SRD 37.40943
STD 20697.981008
STN 21.106588
SVC 8.751346
SYP 13002.086727
SZL 17.716329
THB 32.463497
TJS 9.351942
TMT 3.51
TND 2.937675
TOP 2.342101
TRY 40.741255
TTD 6.786845
TWD 30.004497
TZS 2537.493009
UAH 41.497782
UGX 3560.322178
UYU 39.944868
UZS 12590.774002
VES 130.96022
VND 26270
VUV 119.26542
WST 2.657465
XAF 565.102625
XAG 0.026498
XAU 0.000299
XCD 2.70255
XCG 1.802472
XDR 0.702337
XOF 565.066115
XPF 102.735065
YER 240.274948
ZAR 17.71622
ZMK 9001.189175
ZMW 23.079408
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -14.6400

    5317.21

    -0.28%

  • SDAX

    -92.8200

    17101.73

    -0.54%

  • TecDAX

    -45.5300

    3723.09

    -1.22%

  • MDAX

    -302.1900

    30980.78

    -0.98%

  • Goldpreis

    -10.1000

    3394.6

    -0.3%

  • DAX

    -112.3900

    23968.95

    -0.47%

  • EUR/USD

    -0.0008

    1.161

    -0.07%

Ärztepräsidentin in der Türkei bleibt vorerst in Untersuchungshaft
Ärztepräsidentin in der Türkei bleibt vorerst in Untersuchungshaft / Foto: © AFP

Ärztepräsidentin in der Türkei bleibt vorerst in Untersuchungshaft

Die Vorsitzende des türkischen Ärzteverbandes, Sebnem Korur Fincanci, bleibt bis zum nächsten Termin des Prozesses wegen Vorwürfen der Terrorpropaganda in Untersuchungshaft. Das entschied ein Gericht in Istanbul am Freitag. Die 63-jährige Medizinerin forderte bei der Anhörung erneut eine "wirksame Untersuchung" eines mutmaßlichen Einsatzes chemischer Waffen durch die türkische Armee gegen kurdische Kämpfer mit Inspektionen vor Ort und Autopsien der Betroffenen.

Textgröße:

Die renommierte Rechtsmedizinerin ist seit dem 27. Oktober in einem Gefängnis in Ankara inhaftiert. Fincanci hatte eine Untersuchung gefordert, nachdem pro-kurdische Medien und Oppositionsvertreter die türkische Armee beschuldigt hatten, chemische Waffen gegen die Kämpfer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) eingesetzt zu haben. Die PKK gab an, dass bei einem solchen Angriff 17 ihrer Kämpfer in den Bergen des Nordiraks getötet worden seien.

Der türkische Verteidigungsminister nannte die Anschuldigungen "Verleumdung". Der Ärztin Fincanci warf Staatschef Recep Tayyip Erdogan vor, "die Sprache des Terrorismus" zu sprechen. Vor Gericht erklärte der Chefankläger am Freitag, Fincanci "beteiligte sich aktiv an den Propaganda-Aktivitäten der PKK" und forderte, sie in Erwartung des Prozesses in Untersuchungshaft zu belassen.

Fincanci hatte den vollen Gerichtsaal mit erhobener Faust unter dem Applaus von Unterstützern und dem Blick dutzender Bereitschaftspolizisten betreten. Die Mediziner-Gewerkschafterin erklärte dem Gericht: "Als Verteidigerin der Menschenrechte habe ich die Verantwortung, die Meinungsfreiheit und das Anrecht der Öffentlichkeit auf Information zu verteidigen." Fincanci ist in der Türkei sowohl als Expertin für Forensik als auch als Menschenrechtsaktivistin bekannt, die sich offen gegen Erdogans Regierung ausspricht.

Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch riefen mit fünf weiteren Gruppen zur Freilassung der Ärztin auf. "Sebnem Korur Fincanci ist eine angesehene Expertin in der Dokumentation von Folter", hieß es. Ihre Arbeit gehöre gepriesen, nicht bestraft, erklärte der deutsche Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, in der Stellungnahme.

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, nannte Fincanci "eine der mutigsten Stimmen der Türkei". Der Prozess zeige erneut, welchen Preis Menschenrechtsverteidiger in der Türkei für ihr Engagement bezahlten, erklärte Amtsberg. Die Türkei müsse als Vertragsstaat der Europäischen Menschenrechtskonvention "die Rede- und Meinungsfreiheit respektieren".

Das Gericht beließ Fincanci am Ende des ersten Tages der Zeugenaussagen in Untersuchungshaft und legte den nächsten Anhörungstermin auf Mittwoch. "Professor Sebnem ist nicht allein", skandierten ihre Unterstützer, als sie aus dem Gerichtssaal geleitet wurde.

Die Medizinerin erklärte, die weitere Inhaftierung helfe ihr nur, größere Aufmerksamkeit für ihren Aufruf zu einer Untersuchung in die kurdischen Vorwürfe zu erreichen. "Denken Sie nicht, dass es hart für mich ist, in Haft und im Gefängnis zu sein", sagte sie. "Für eine Menschenrechtsaktivistin wie mich ist das tatsächlich eine goldene Gelegenheit."

U.Chen--ThChM