The China Mail - UNO: Keine Informationen über Hilfslieferungen von US-Stiftung GHF

USD -
AED 3.672985
AFN 69.998368
ALL 86.523828
AMD 384.756208
ANG 1.789679
AOA 917.498797
ARS 1156.494903
AUD 1.554945
AWG 1.80125
AZN 1.699704
BAM 1.725536
BBD 2.020742
BDT 122.202665
BGN 1.730095
BHD 0.376997
BIF 2978.896104
BMD 1
BND 1.289255
BOB 6.916083
BRL 5.637802
BSD 1.000843
BTN 85.434229
BWP 13.434265
BYN 3.275324
BYR 19600
BZD 2.010331
CAD 1.383555
CDF 2865.000164
CHF 0.828045
CLF 0.024468
CLP 938.959871
CNY 7.204301
CNH 7.196013
COP 4113
CRC 509.151223
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.283062
CZK 22.03385
DJF 178.226557
DKK 6.59563
DOP 58.978963
DZD 132.059643
EGP 49.844199
ERN 15
ETB 136.057982
EUR 0.88453
FJD 2.2625
FKP 0.737347
GBP 0.74214
GEL 2.7396
GGP 0.737347
GHS 10.358685
GIP 0.737347
GMD 72.000093
GNF 8670.066347
GTQ 7.679243
GYD 209.705808
HKD 7.83757
HNL 26.068084
HRK 6.663498
HTG 130.770622
HUF 357.163502
IDR 16310.65
ILS 3.54491
IMP 0.737347
INR 85.698349
IQD 1311.047294
IRR 42124.999708
ISK 127.339713
JEP 0.737347
JMD 159.194675
JOD 0.709024
JPY 144.359013
KES 129.359811
KGS 87.449891
KHR 4006.369961
KMF 434.495196
KPW 900.004465
KRW 1376.450068
KWD 0.30698
KYD 0.834006
KZT 512.323051
LAK 21626.986753
LBP 89674.487955
LKR 300.058671
LRD 200.168513
LSL 17.913
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.453286
MAD 9.238649
MDL 17.249183
MGA 4570.137942
MKD 54.421859
MMK 2099.559294
MNT 3577.213046
MOP 8.080674
MRU 39.591338
MUR 45.903963
MVR 15.459869
MWK 1735.417246
MXN 19.305796
MYR 4.242995
MZN 63.909818
NAD 17.913
NGN 1585.270148
NIO 36.834768
NOK 10.180425
NPR 136.693561
NZD 1.680023
OMR 0.384488
PAB 1.000843
PEN 3.660081
PGK 4.106912
PHP 55.5165
PKR 283.235358
PLN 3.76016
PYG 7996.859133
QAR 3.65814
RON 4.469505
RSD 103.688022
RUB 80.307106
RWF 1420.347522
SAR 3.750768
SBD 8.350767
SCR 14.217683
SDG 600.499154
SEK 9.645115
SGD 1.289935
SHP 0.785843
SLE 22.720236
SLL 20969.500214
SOS 571.968009
SRD 36.83303
STD 20697.981008
SVC 8.757372
SYP 13001.855188
SZL 17.907353
THB 32.738503
TJS 10.088359
TMT 3.505
TND 2.988235
TOP 2.3421
TRY 39.06675
TTD 6.808447
TWD 29.893032
TZS 2698.000227
UAH 41.729241
UGX 3651.699024
UYU 41.651778
UZS 12950.782791
VES 94.846525
VND 25945
VUV 121.30388
WST 2.75788
XAF 578.728566
XAG 0.030147
XAU 0.000303
XCD 2.70255
XDR 0.719753
XOF 578.728566
XPF 105.219045
YER 243.849997
ZAR 18.015245
ZMK 9001.200282
ZMW 27.047629
ZWL 321.999592
  • DAX

    52.0300

    24278.52

    +0.21%

  • Goldpreis

    21.8000

    3322.2

    +0.66%

  • Euro STOXX 50

    3.4100

    5418.86

    +0.06%

  • TecDAX

    9.4000

    3880.22

    +0.24%

  • SDAX

    57.0600

    16747.05

    +0.34%

  • MDAX

    140.0700

    30772.12

    +0.46%

  • EUR/USD

    -0.0011

    1.1322

    -0.1%

UNO: Keine Informationen über Hilfslieferungen von US-Stiftung GHF
UNO: Keine Informationen über Hilfslieferungen von US-Stiftung GHF / Foto: © AFP

UNO: Keine Informationen über Hilfslieferungen von US-Stiftung GHF

Kurz nachdem die private Hilfsorganisation Gaza Humanitarian Foundation (GHF) nach eigenen Angaben erste Hilfsgüter im Gazastreifen verteilt hat, haben die Vereinten Nationen Kritik an deren Arbeitsweise geäußert. "Es ist eine Ablenkung von dem, was wir wirklich brauchen", sagte der Sprecher des UN-Büros für humanitäre Angelegenheiten (Ocha), Jens Laerke, am Dienstag in Genf. Die UNO habe keinerlei Informationen darüber, ob tatsächlich Hilfsgüter durch die GHF verteilt worden seien.

Textgröße:

In den vergangenen Tagen war erstmals nach Ende einer elfwöchigen Blockade durch Israel humanitäre Hilfe in den Gazastreifen gelangt. Laut Ocha-Sprecher Laerke braucht es nun vorrangig "ein sicheres Umfeld und eine schnellere Erleichterung der Genehmigungen und endgültigen Freigaben für all die Hilfsgüter, die wir direkt vor der Grenze haben und die dort hinein gelangen müssen".

Die von den USA unterstützte GHF war im Zuge des zunehmenden internationalen Drucks auf Israel wegen seiner Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen gegründet worden. Die UNO und internationale Hilfsorganisationen kritisierten die GHF jedoch wegen der vermeintlichen Umgehung der UNO und erklärten, nicht mit der US-Stiftung zusammenzuarbeiten.

Der neu gegründeten US-Stiftung wurde zudem vorgeworfen, einseitig mit Israel zu kooperieren, ohne Palästinenser an der Verteilung von Hilfsgütern zu beteiligen. UN-Beamte äußerten die Befürchtung, die Hilfsgüter der GHF könnten "als Waffe eingesetzt" werden, indem eingeschränkt werde, wer diese erhalte.

Die US-Stiftung nahm ihre Arbeit im Gazastreifen nach eigenen Angaben am Montag inmitten von Drohungen seitens der islamistischen Hamas auf. Die Palästinenserorganisation setze alles daran, die Arbeit der Stiftung zu blockieren und der Bevölkerung des Gazastreifens den Zugang zu Verteilungsstellen der GHF zu versperren, erklärte die Stiftung.

Auch seit Ende der Blockade ist das Ausmaß der Hilfen, die in den Gazastreifen gelangen immer noch "sehr, sehr weit" von dem entfernt, was tatsächlich benötigt werde, erklärte die Sprecherin des UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA), Juliette Touma, am Dienstag. Mindestens 500 bis 600 Lastwagen pro Tag mit Lebensmitteln, medizinischer Hilfe, Kraftstoff, Wasser und anderen grundlegenden Hilfsgütern seien notwendig, um die katastrophale Situation in dem Küstenstreifen zu lindern.

Der Gazakrieg war durch den Großangriff der radikalislamischen Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden, bei dem nach israelischen Angaben rund 1200 Menschen getötet worden waren. 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, bislang mehr als 53.900 Menschen getötet.

U.Chen--ThChM