The China Mail - Bremens Innensenator warnt vor anhaltender Gefahr durch Rechtsextremisten

USD -
AED 3.672504
AFN 68.232749
ALL 83.558715
AMD 383.502854
ANG 1.789699
AOA 916.999743
ARS 1325.488704
AUD 1.53185
AWG 1.8025
AZN 1.699946
BAM 1.678726
BBD 2.017189
BDT 121.342432
BGN 1.675501
BHD 0.377045
BIF 2978.990118
BMD 1
BND 1.283861
BOB 6.900991
BRL 5.438799
BSD 0.999064
BTN 87.452899
BWP 13.442146
BYN 3.297455
BYR 19600
BZD 2.0068
CAD 1.37535
CDF 2890.000084
CHF 0.80602
CLF 0.024682
CLP 968.280176
CNY 7.181498
CNH 7.185075
COP 4050.86
CRC 506.224779
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.644007
CZK 20.931038
DJF 177.901416
DKK 6.39532
DOP 61.011419
DZD 129.914969
EGP 48.4941
ERN 15
ETB 138.627715
EUR 0.85684
FJD 2.251802
FKP 0.743585
GBP 0.74216
GEL 2.7029
GGP 0.743585
GHS 10.536887
GIP 0.743585
GMD 72.502673
GNF 8663.249448
GTQ 7.66319
GYD 208.952405
HKD 7.849901
HNL 26.159526
HRK 6.4565
HTG 130.72148
HUF 338.684501
IDR 16243.6
ILS 3.423565
IMP 0.743585
INR 87.550497
IQD 1308.355865
IRR 42125.000038
ISK 122.530148
JEP 0.743585
JMD 159.95604
JOD 0.708978
JPY 147.494497
KES 128.989738
KGS 87.45005
KHR 4001.940439
KMF 422.149958
KPW 900.000303
KRW 1388.069619
KWD 0.30548
KYD 0.832325
KZT 539.727909
LAK 21608.514656
LBP 89486.545642
LKR 300.373375
LRD 200.248916
LSL 17.702931
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.416892
MAD 9.044505
MDL 16.768379
MGA 4408.879578
MKD 52.719056
MMK 2099.278286
MNT 3593.667467
MOP 8.075018
MRU 39.850605
MUR 45.38032
MVR 15.399005
MWK 1732.384873
MXN 18.57983
MYR 4.23202
MZN 63.960003
NAD 17.702931
NGN 1531.679759
NIO 36.765148
NOK 10.255555
NPR 139.966515
NZD 1.67899
OMR 0.384536
PAB 0.998755
PEN 3.535041
PGK 4.213997
PHP 56.98703
PKR 283.47835
PLN 3.637953
PYG 7482.677794
QAR 3.650401
RON 4.3424
RSD 100.362019
RUB 79.593891
RWF 1445.099361
SAR 3.750526
SBD 8.217066
SCR 14.743516
SDG 600.497543
SEK 9.550685
SGD 1.283485
SHP 0.785843
SLE 23.09428
SLL 20969.503947
SOS 570.964931
SRD 37.279016
STD 20697.981008
STN 21.03564
SVC 8.738681
SYP 13001.771596
SZL 17.701706
THB 32.313974
TJS 9.328183
TMT 3.51
TND 2.928973
TOP 2.342099
TRY 40.735695
TTD 6.779108
TWD 29.88599
TZS 2470.000102
UAH 41.327043
UGX 3563.795545
UYU 40.075533
UZS 12578.000944
VES 128.74775
VND 26228
VUV 119.401149
WST 2.653917
XAF 563.200666
XAG 0.026195
XAU 0.000296
XCD 2.70255
XCG 1.800009
XDR 0.700441
XOF 563.203084
XPF 102.364705
YER 240.449743
ZAR 17.703398
ZMK 9001.203984
ZMW 23.152942
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -51.1000

    3440.2

    -1.49%

  • EUR/USD

    0.0029

    1.1673

    +0.25%

  • TecDAX

    9.8800

    3775.37

    +0.26%

  • DAX

    -29.6400

    24162.86

    -0.12%

  • MDAX

    161.9100

    31493.41

    +0.51%

  • SDAX

    101.5200

    17394.92

    +0.58%

  • Euro STOXX 50

    15.6700

    5347.74

    +0.29%

Bremens Innensenator warnt vor anhaltender Gefahr durch Rechtsextremisten
Bremens Innensenator warnt vor anhaltender Gefahr durch Rechtsextremisten / Foto: © AFP/Archiv

Bremens Innensenator warnt vor anhaltender Gefahr durch Rechtsextremisten

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hat vor einer anhaltenden Bedrohung durch Rechtsextremisten und Anhänger von Verschwörungsideologien gewarnt. Die Coronapandemie verstärke Aktivitäten der entsprechenden Akteure im virtuellen Raum, erklärte Mäurer am Freitag bei der Vorstellung des Bremer Verfassungsschutzberichts für 2021. Proteste gegen Maßnahmen zur Coronaeindämmung seien von extremistischen Kräften teilweise "massiv" beeinflusst worden.

Textgröße:

Auch die Gefahr rechtsterroristisch motivierter Anschläge sei im vergangenen Jahr "konstant hoch geblieben", erklärte Mäurer. Allein in Bremen liege das Personenpotenzial in diesem Bereich bei 190 Männern und Frauen. Zwar sei die Zahl der extremistischen Gewalttaten von Angehörigen dieser Szene 2021 deutlich von elf auf eine gesunken, fügte er an. Dies dürfe aber niemanden in falscher Sicherheit wiegen. Hass und Hetze im Internet sorgten für einen Nährboden, in dem sich Menschen immer weiter radikalisierten.

Die Beobachtung der virtuellen Aktivitäten in den fraglichen Netzwerken sei daher "zu Recht" ein Schwerpunkt der Arbeit des Verfassungsschutzes, betonte der Innensenator. Dabei seien ein frühzeitiges Eingreifen und ein enger Austausch der Sicherheitsbehörden entscheidend im Kampf gegen den Rechtsextremismus. Weitere Schwerpunkte bildeten aber zugleich auch die Gefahren aus dem linksextremistischen und dem islamistischen Spektrum.

Im Bereich des Linksextremismus in Bremen sei nach wie vor eine "hohe Militanz" feststellbar, erklärte die Innenbehörde. Diese äußere sich seit Jahren insbesondere durch Brandanschläge, von denen im vergangenen Jahr zehn gezählt worden seien. Diese richteten sich meist gegen Gebäude und Autos, jedoch sinke "bei der Auswahl der Ziele erkennbar die Hemmschwelle, Menschenleben zu gefährden oder den Tod in Kauf zu nehmen". Die Gesamtzahl der gewaltorientierten Linksextremisten in Bremen liege derzeit bei 240.

Z.Ma--ThChM