The China Mail - Nach ukrainischen Drohnenattacken: Kreml betont Sicherheit der Kriegsende-Feiern

USD -
AED 3.672497
AFN 67.865224
ALL 82.710836
AMD 380.867157
ANG 1.789783
AOA 917.000477
ARS 1432.903012
AUD 1.504574
AWG 1.8025
AZN 1.698985
BAM 1.666823
BBD 2.005437
BDT 121.17235
BGN 1.666255
BHD 0.376991
BIF 2971.393994
BMD 1
BND 1.279664
BOB 6.880183
BRL 5.3894
BSD 0.995683
BTN 88.038351
BWP 13.342935
BYN 3.370577
BYR 19600
BZD 2.00254
CAD 1.38477
CDF 2868.502706
CHF 0.797535
CLF 0.024262
CLP 951.799239
CNY 7.11865
CNH 7.123355
COP 3899
CRC 501.894141
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.972515
CZK 20.781501
DJF 177.311311
DKK 6.37279
DOP 63.459055
DZD 129.791874
EGP 48.1613
ERN 15
ETB 142.96594
EUR 0.85375
FJD 2.24025
FKP 0.737136
GBP 0.73909
GEL 2.689793
GGP 0.737136
GHS 12.147012
GIP 0.737136
GMD 71.501822
GNF 8635.920075
GTQ 7.62757
GYD 208.314513
HKD 7.782325
HNL 26.082473
HRK 6.430603
HTG 130.386797
HUF 334.4965
IDR 16398.55
ILS 3.336735
IMP 0.737136
INR 88.32525
IQD 1304.384881
IRR 42075.000141
ISK 122.259972
JEP 0.737136
JMD 159.423192
JOD 0.70903
JPY 147.932029
KES 129.207217
KGS 87.450286
KHR 3991.119482
KMF 419.497249
KPW 899.95109
KRW 1390.270443
KWD 0.30545
KYD 0.829761
KZT 536.804875
LAK 21590.318319
LBP 89163.651859
LKR 300.507095
LRD 182.712262
LSL 17.474806
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.387946
MAD 8.9906
MDL 16.543731
MGA 4431.736346
MKD 52.447225
MMK 2099.069477
MNT 3596.841777
MOP 7.989006
MRU 39.568588
MUR 45.480115
MVR 15.404969
MWK 1726.587435
MXN 18.498598
MYR 4.2025
MZN 63.89837
NAD 17.475178
NGN 1501.000124
NIO 36.638528
NOK 9.904105
NPR 140.863592
NZD 1.68043
OMR 0.384502
PAB 0.995679
PEN 3.464721
PGK 4.220377
PHP 57.146503
PKR 282.63277
PLN 3.636505
PYG 7132.508352
QAR 3.62936
RON 4.328799
RSD 100.004268
RUB 84.635501
RWF 1442.785858
SAR 3.751514
SBD 8.223773
SCR 15.062583
SDG 601.499774
SEK 9.346335
SGD 1.283395
SHP 0.785843
SLE 23.385017
SLL 20969.49797
SOS 569.051992
SRD 39.772501
STD 20697.981008
STN 20.880296
SVC 8.71266
SYP 13001.882518
SZL 17.467007
THB 31.735044
TJS 9.44404
TMT 3.5
TND 2.905891
TOP 2.342097
TRY 41.369902
TTD 6.762688
TWD 30.308501
TZS 2459.9999
UAH 41.154467
UGX 3495.061234
UYU 39.850858
UZS 12307.285852
VES 157.53157
VND 26382.5
VUV 119.422851
WST 2.656919
XAF 559.043938
XAG 0.023633
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.79452
XDR 0.695271
XOF 559.041556
XPF 101.638869
YER 239.597767
ZAR 17.39678
ZMK 9001.20432
ZMW 23.722472
ZWL 321.999592
  • TecDAX

    -0.3900

    3566.91

    -0.01%

  • DAX

    -41.4600

    23662.19

    -0.18%

  • Goldpreis

    14.4000

    3688

    +0.39%

  • MDAX

    -2.6700

    30143.74

    -0.01%

  • SDAX

    59.1500

    16595.24

    +0.36%

  • Euro STOXX 50

    -14.3900

    5372.38

    -0.27%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.173

    -0.09%

Nach ukrainischen Drohnenattacken: Kreml betont Sicherheit der Kriegsende-Feiern
Nach ukrainischen Drohnenattacken: Kreml betont Sicherheit der Kriegsende-Feiern / Foto: © AFP

Nach ukrainischen Drohnenattacken: Kreml betont Sicherheit der Kriegsende-Feiern

Angesichts einer Welle von ukrainischen Drohnenattacken auf Russland im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs hat der Kreml einen reibungslosen Ablauf der Zeremonien in Moskau zugesichert. Für die Sicherheit der Militärparade am Freitag auf dem Roten Platz und der teilnehmenden ausländischen Staatenlenker werde gesorgt, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch. Wegen der Drohnenangriffe mussten nach Angaben des russischen Tourismusverbands Ator seit Dienstag mindestens 350 Flüge gestrichen werden.

Textgröße:

Nach Angaben des Kreml werden mehr als zwei Dutzend ausländische Staats- und Regierungschefs bei der Parade auf dem Roten Platz anwesend sein. Die ersten von ihnen trafen bereits ein: Chinas Staatschef Xi Jinping, der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und der serbische Präsident Aleksandar Vucic, die auch bilaterale Gespräche mit Kreml-Chef Wladimir Putin führen wollen, landeten am Mittwoch in der russischen Hauptstadt. Am Dienstag war bereits der venezolanische Staatschef Nicolás Maduro in Moskau angekommen.

Kreml-Sprecher Peskow sagte angesichts der russischen Drohnenangriffe, dass die russische Armee und die Sicherheitsdienste "alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass die Feier des Großen Sieges (über Nazi-Deutschland) in einer ruhigen, stabilen und friedlichen Atmosphäre stattfindet".

Peskow kündigte zugleich an, dass wegen der Siegesparade der Internetzugang in Moskau eingeschränkt werde. Die "gefährliche Nachbarschaft" Russlands mache das nötig, sagte der Kreml-Sprecher mit Bezug auf die Ukraine.

Die jüngsten ukrainischen Drohnenangriffe führten zu erheblichen Störungen im russischen Flugverkehr. In Moskau und anderen Städten schränkten die Flughäfen ihren Betrieb ein, laut dem Tourismusverband Ator waren rund 60.000 Passagiere von den Störungen betroffen.

Auch Russland setzte unterdessen seine Luftangriffe im Ukraine-Konflikt fort. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag 187 Drohnen und fünf ballistische Raketen auf die Ukraine abgefeuert. 81 dieser Drohnen und zwei der Raketen seien abgefangen worden. In Kiew seien eine Mutter und ihr Sohn durch die jüngsten Angriffe getötet und sieben weitere Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder.

Putin hat wegen der Feierlichkeiten zum Weltkriegsende eine einseitige dreitägige Waffenruhe im Ukraine-Konflikt angeordnet, die aber erst am Donnerstag beginnen soll. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj lehnte es ab, sich an dieser kurzen Feuerpause beteiligen. Er warnte Moskau, dass es Grund habe, sich um die Sicherheit seiner Feierlichkeiten zu "sorgen". Kiew forderte stattdessen eine 30-tägige Waffenruhe, worauf sich Putin nicht einlassen wollte.

US-Vizepräsident JD Vance appellierte am Mittwoch an Russland und die Ukraine, in direkte Verhandlungen miteinander über die Beendigung des Krieges einzutreten. "Es ist sehr wichtig, dass die Russen und die Ukrainer anfangen, miteinander zu sprechen", sagte der Stellvertreter von US-Präsident Donald Trump bei einer Diskussionsveranstaltung in Washington. Das sei "der nächste große Schritt" auf dem Weg zu einem Waffenstillstand.

Die US-Regierung hatte in den vergangenen Monaten getrennte Gespräche mit Kiew und Moskau über ein Ende der Kämpfe geführt. Da es keine substanziellen Fortschritte gab, drohte US-Außenminister Marco Rubio dann Ende April mit einem Ende der US-Vermittlungsbemühungen.

Putin wird bei der Militärparade am Freitag eine Rede halten. Als einziger Gast aus der EU unter den erwarteten 27 ausländischen Staatenlenkern will der rechtsnationalistische slowakische Ministerpräsident Robert Fico teilnehmen, der sich damit über Warnungen aus Brüssel hinwegsetzt.

Der chinesische Staatschef Xi will sich vier Tage lang in Moskau aufhalten. Während seines Besuchs sollen nach russischen Angaben mehrere bilaterale Verträge unterzeichnet werden, für Donnerstag ist ein Treffen zwischen Xi und Putin geplant. In der Militärparade auf dem Roten Platz werden rund hundert chinesische Soldaten mitmarschieren.

China stellt sich als neutrale Partei im Ukraine-Konflikt dar, jedoch hat es die russische Offensive im Nachbarland nie verurteilt. Peking unterhält enge diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu Moskau und ist angesichts der massiven westlichen Sanktionen ein Schlüsselpartner für Russland. Peking wird aus dem Westen unter anderem vorgeworfen, die russische Rüstungsindustrie zu unterstützen, indem es dafür wesentliche technologische Komponenten liefere.

V.Fan--ThChM