The China Mail - Sozialisten von Regierungschef Rama gewinnen Parlamentswahl in Albanien

USD -
AED 3.67301
AFN 69.503067
ALL 83.037078
AMD 382.749965
ANG 1.789783
AOA 916.999979
ARS 1432.762205
AUD 1.501535
AWG 1.8025
AZN 1.699549
BAM 1.673405
BBD 2.013339
BDT 121.650816
BGN 1.666695
BHD 0.377005
BIF 2949.5
BMD 1
BND 1.2847
BOB 6.90735
BRL 5.381204
BSD 0.999611
BTN 88.385225
BWP 13.395221
BYN 3.383857
BYR 19600
BZD 2.01043
CAD 1.383425
CDF 2868.497226
CHF 0.796099
CLF 0.024297
CLP 953.170236
CNY 7.11865
CNH 7.11479
COP 3896.27
CRC 503.863035
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.424966
CZK 20.75425
DJF 177.719975
DKK 6.361485
DOP 63.511908
DZD 129.74016
EGP 48.223399
ERN 15
ETB 143.528627
EUR 0.85228
FJD 2.236698
FKP 0.738201
GBP 0.736725
GEL 2.690416
GGP 0.738201
GHS 12.198038
GIP 0.738201
GMD 71.501933
GNF 8660.000344
GTQ 7.657721
GYD 209.137073
HKD 7.7884
HNL 26.185129
HRK 6.421896
HTG 130.899975
HUF 333.423034
IDR 16427.85
ILS 3.32265
IMP 0.738201
INR 88.28185
IQD 1309.513114
IRR 42090.000188
ISK 122.060036
JEP 0.738201
JMD 160.050652
JOD 0.709007
JPY 147.262006
KES 129.501015
KGS 87.449997
KHR 4003.999677
KMF 420.493798
KPW 899.990456
KRW 1389.22981
KWD 0.30531
KYD 0.833009
KZT 538.915342
LAK 21662.497323
LBP 89549.999956
LKR 301.688549
LRD 199.749983
LSL 17.529932
LTL 2.952741
LVL 0.60489
LYD 5.414989
MAD 9.030498
MDL 16.608843
MGA 4449.178827
MKD 52.65432
MMK 2099.585355
MNT 3596.649211
MOP 8.020209
MRU 39.949829
MUR 45.689726
MVR 15.409911
MWK 1733.382959
MXN 18.519875
MYR 4.222047
MZN 63.910282
NAD 17.543882
NGN 1505.639834
NIO 36.78273
NOK 9.86163
NPR 141.418005
NZD 1.674299
OMR 0.3845
PAB 0.999611
PEN 3.478402
PGK 4.236987
PHP 57.101976
PKR 283.747578
PLN 3.625995
PYG 7160.611078
QAR 3.643613
RON 4.322601
RSD 99.866959
RUB 84.500703
RWF 1448.464392
SAR 3.751662
SBD 8.223823
SCR 14.185316
SDG 600.50088
SEK 9.31127
SGD 1.28149
SHP 0.785843
SLE 23.374988
SLL 20969.49797
SOS 571.291674
SRD 39.772502
STD 20697.981008
STN 20.962477
SVC 8.746914
SYP 13001.853615
SZL 17.535754
THB 31.710075
TJS 9.481371
TMT 3.51
TND 2.917378
TOP 2.342097
TRY 41.284596
TTD 6.789189
TWD 30.305027
TZS 2459.999953
UAH 41.316444
UGX 3508.861994
UYU 40.008385
UZS 12355.882969
VES 156.178305
VND 26402.5
VUV 119.093353
WST 2.715906
XAF 561.24423
XAG 0.024009
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.801575
XDR 0.697661
XOF 561.24423
XPF 102.040205
YER 239.598534
ZAR 17.36514
ZMK 9001.196767
ZMW 23.815941
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    25.3000

    5386.77

    +0.47%

  • SDAX

    0.5900

    16536.09

    0%

  • TecDAX

    -33.0500

    3567.3

    -0.93%

  • DAX

    70.7000

    23703.65

    +0.3%

  • MDAX

    -2.4700

    30146.41

    -0.01%

  • Goldpreis

    -9.2000

    3672.8

    -0.25%

  • EUR/USD

    0.0028

    1.1732

    +0.24%

Sozialisten von Regierungschef Rama gewinnen Parlamentswahl in Albanien
Sozialisten von Regierungschef Rama gewinnen Parlamentswahl in Albanien / Foto: © AFP

Sozialisten von Regierungschef Rama gewinnen Parlamentswahl in Albanien

Bei der Parlamentswahl in Albanien haben die Sozialisten von Regierungschef Edi Rama einen deutlichen Sieg eingefahren. Laut dem von der Wahlkommission am Dienstag um Mitternacht veröffentlichten Ergebnis sicherten sich Ramas Sozialisten nach Auszählung fast aller Stimmen mehr als 52 Prozent, das größte Oppositionsbündnis seines rechtsgerichteten Rivalen Sali Berisha kam demnach auf gut 34 Prozent. Der seit 2013 regierende Rama steht damit vor einer vierten Amtszeit als Ministerpräsident in Folge.

Textgröße:

Die Auszählung der Stimmen der im Ausland lebenden Albaner stand demnach noch aus, ersten Ergebnissen zufolge lag Rama auch dort vorn. Den jüngsten Prognosen zufolge könnten die Sozialisten diesmal sogar mehr Sitze im Parlament erhalten als 2021. Damals errangen sie 74 Sitze im 140 Abgeordnete umfassenden Parlament, die Demokraten 59.

Nach den ersten Erkenntnissen europäischer Wahlbeobachter wurden die Wahlen "allgemein inklusiv und transparent abgewickelt", erklärten die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und die für EU-Kommissarin Marta Kos am Dienstagabend. Der Wahltag war demnach "trotz einiger Mängel ruhig und gut organisiert".

Nach der Veröffentlichung erster Teilergebnisse hatte bereits Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ihrem albanischen Kollegen Edi Rama "zu seiner Wiederernennung als albanischer Regierungschef" gratuliert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gratulierte Rama ebenfalls, ebenso wie der spanische Regierungschef Pedro Sánchez und sein britischer Kollege Keir Starmer.

Die Verzögerungen bei der Auszählung der Auslandsstimmen wurden von der Wahlkommission auf Beschwerden der Opposition über die Stimmen von in Griechenland lebenden Albanern zurückgeführt. Laut der Opposition wurden die Auszählung "von sozialistischen Sympathisanten manipuliert".

Unterdessen prangerte Ramas rechtsgerichteter Rivale Berisha am Dienstag "Unregelmäßigkeiten" bei den Wahlen an. Er beschuldigte die Sozialisten des Betrugs und des Stimmenkaufs. Zudem hätten sie Druck auf die Wähler ausgeübt. Dabei deutete Berisha an, dass seine Partei das Wahlergebnis möglicherweise nicht anerkennen werde. Für Freitag rief er zudem zu einer Demonstration auf - an diesem Tag werden in Tirana zahlreiche europäische Staatsoberhäupter Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) erwartet, darunter auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Für Beobachter in der EU galt der Urnengang vom Sonntag als wichtiger Test auf dem Weg Albaniens zur EU-Mitgliedschaft. Im Wahlkampf hatte Rama mit den Vorzügen eines EU-Beitritts geworben.

2009 war Albanien der Nato beigetreten und hatte im selben Jahr den EU-Beitritt beantragt. Die erste Regierungskonferenz für die Beitrittsverhandlungen fand im Juli 2022 statt. Als problematisch für eine EU-Mitgliedschaft galten bislang die Korruption und die organisierte Kriminalität in Albanien.

In der europäischen Migrationspolitik spielt das Land aber bereits eine Rolle: Die Regierung in Tirana schloss mit dem EU-Gründungsmitglied Italien ein Abkommen, um bis zu 40.000 Bootsflüchtlinge pro Jahr in Zentren aufzunehmen und Asylanträge bereits vor der EU-Grenze zu bearbeiten.

M.Zhou--ThChM