The China Mail - US-Präsident Donald Trump sieht Atomabkommen mit Iran "näher kommen"

USD -
AED 3.67301
AFN 69.503067
ALL 83.037078
AMD 382.749965
ANG 1.789783
AOA 916.999979
ARS 1432.762205
AUD 1.501535
AWG 1.8025
AZN 1.699549
BAM 1.673405
BBD 2.013339
BDT 121.650816
BGN 1.666695
BHD 0.377005
BIF 2949.5
BMD 1
BND 1.2847
BOB 6.90735
BRL 5.381204
BSD 0.999611
BTN 88.385225
BWP 13.395221
BYN 3.383857
BYR 19600
BZD 2.01043
CAD 1.383425
CDF 2868.497226
CHF 0.796099
CLF 0.024297
CLP 953.170236
CNY 7.11865
CNH 7.11479
COP 3896.27
CRC 503.863035
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.424966
CZK 20.75425
DJF 177.719975
DKK 6.361485
DOP 63.511908
DZD 129.74016
EGP 48.223399
ERN 15
ETB 143.528627
EUR 0.85228
FJD 2.236698
FKP 0.738201
GBP 0.736725
GEL 2.690416
GGP 0.738201
GHS 12.198038
GIP 0.738201
GMD 71.501933
GNF 8660.000344
GTQ 7.657721
GYD 209.137073
HKD 7.7884
HNL 26.185129
HRK 6.421896
HTG 130.899975
HUF 333.423034
IDR 16427.85
ILS 3.32265
IMP 0.738201
INR 88.28185
IQD 1309.513114
IRR 42090.000188
ISK 122.060036
JEP 0.738201
JMD 160.050652
JOD 0.709007
JPY 147.262006
KES 129.501015
KGS 87.449997
KHR 4003.999677
KMF 420.493798
KPW 899.990456
KRW 1389.22981
KWD 0.30531
KYD 0.833009
KZT 538.915342
LAK 21662.497323
LBP 89549.999956
LKR 301.688549
LRD 199.749983
LSL 17.529932
LTL 2.952741
LVL 0.60489
LYD 5.414989
MAD 9.030498
MDL 16.608843
MGA 4449.178827
MKD 52.65432
MMK 2099.585355
MNT 3596.649211
MOP 8.020209
MRU 39.949829
MUR 45.689726
MVR 15.409911
MWK 1733.382959
MXN 18.519875
MYR 4.222047
MZN 63.910282
NAD 17.543882
NGN 1505.639834
NIO 36.78273
NOK 9.86163
NPR 141.418005
NZD 1.674299
OMR 0.3845
PAB 0.999611
PEN 3.478402
PGK 4.236987
PHP 57.101976
PKR 283.747578
PLN 3.625995
PYG 7160.611078
QAR 3.643613
RON 4.322601
RSD 99.866959
RUB 84.500703
RWF 1448.464392
SAR 3.751662
SBD 8.223823
SCR 14.185316
SDG 600.50088
SEK 9.31127
SGD 1.28149
SHP 0.785843
SLE 23.374988
SLL 20969.49797
SOS 571.291674
SRD 39.772502
STD 20697.981008
STN 20.962477
SVC 8.746914
SYP 13001.853615
SZL 17.535754
THB 31.710075
TJS 9.481371
TMT 3.51
TND 2.917378
TOP 2.342097
TRY 41.284596
TTD 6.789189
TWD 30.305027
TZS 2459.999953
UAH 41.316444
UGX 3508.861994
UYU 40.008385
UZS 12355.882969
VES 156.178305
VND 26402.5
VUV 119.093353
WST 2.715906
XAF 561.24423
XAG 0.024009
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.801575
XDR 0.697661
XOF 561.24423
XPF 102.040205
YER 239.598534
ZAR 17.36514
ZMK 9001.196767
ZMW 23.815941
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    25.3000

    5386.77

    +0.47%

  • SDAX

    0.5900

    16536.09

    0%

  • DAX

    70.7000

    23703.65

    +0.3%

  • TecDAX

    -33.0500

    3567.3

    -0.93%

  • MDAX

    -2.4700

    30146.41

    -0.01%

  • Goldpreis

    -10.8000

    3671.2

    -0.29%

  • EUR/USD

    0.0034

    1.1738

    +0.29%

US-Präsident Donald Trump sieht Atomabkommen mit Iran "näher kommen"
US-Präsident Donald Trump sieht Atomabkommen mit Iran "näher kommen" / Foto: © AFP

US-Präsident Donald Trump sieht Atomabkommen mit Iran "näher kommen"

US-Präsident Donald Trump hat sich zuversichtlich gezeigt, dass eine friedliche Einigung in den Atomgesprächen zwischen seiner Regierung und dem Iran in greifbare Nähe gerückt ist. "Wir kommen einem Abkommen möglicherweise näher", sagte Trump am Donnerstag bei einem Besuch in Katar. Dafür werde seine Regierung "in Iran keinen atomaren Staub aufwirbeln". Seit April hat es bereits vier Gesprächsrunden zwischen beiden Ländern gegeben. Gleichzeitig hatte der US-Präsident wiederholt mit "maximalem Druck" gedroht, sollten die Gespräche scheitern.

Textgröße:

Der US-Präsident stützte seine Zuversicht über eine baldige Einigung nach eigenen Angaben auf jüngste Aussagen des Iran: Teheran habe "sozusagen den Bedingungen zugestimmt", sagte Trump, ohne nähere Details zu nennen. Der Iran könne sich dafür beim Emir von Katar, Scheich Tamim bin Hamad al-Thani, für dessen Vermittlung bedanken: "Er will nicht, dass wir dem Iran einen bösen Schlag versetzen", sagte Trump

Ali Shamkhani, ein Berater des obersten geistlichen Führers des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, sagte in einem Interview mit dem US-Sender NBC News, der Iran würde seine Bestände an hoch angereichertem Uran im Gegenzug zu einer Aufhebung der US-Sanktionen aufgeben.

Trump befindet sich derzeit auf einer mehrtägigen Reise durch die Golfstaaten. In Doha sprach er mit al-Thani unter anderem über den Iran. Das Emirat unterhält gute Verbindungen sowohl zu den USA als auch zum Iran. Washington und Teheran sind seit Jahrzehnten verfeindet. Am Donnerstag brüstete sich Trump zudem damit, dass im Zuge seiner Reise geschlossene "Deals" Geschäfte in Höhe von bis zu vier Billionen Dollar (rund 3,6 Billionen Euro) einbringen könnten.

Die Atomgespräche zwischen den USA und Iran waren am 12. April aufgenommen worden. Die jüngste Runde am vergangenen Sonntag in Oman beschrieb Teheran als "schwierig, aber nützlich", ein US-Regierungsmitarbeiter äußerte sich danach "ermutigt".

Zudem wollen Deutschland, Frankreich und Großbritannien am Freitag ihre Atomgespräche mit dem Iran in Istanbul fortsetzen. Das Treffen soll auf Ebene der Politischen Direktoren stattfinden.

Deutschland, Frankreich und Großbritannien gehörten zu den Unterzeichnerstaaten des Atomabkommens mit dem Iran aus dem Jahr 2015, das Trump dann während seiner ersten Amtszeit (2017-21) einseitig aufkündigte. Er ließ damals wieder massive Strafmaßnahmen gegen das Land in Kraft setzen. Als Reaktion kündigte Teheran seinerseits schrittweise seine Verpflichtungen aus dem Abkommen auf.

P.Ho--ThChM