The China Mail - Dobrindt berichtet über mehr Zurückweisungen: "Die Kontrollen wirken"

USD -
AED 3.67297
AFN 70.11352
ALL 87.83177
AMD 386.245963
ANG 1.789679
AOA 917.000124
ARS 1131.502763
AUD 1.560671
AWG 1.8
AZN 1.70123
BAM 1.747444
BBD 2.020577
BDT 121.583046
BGN 1.746765
BHD 0.37694
BIF 2977.569501
BMD 1
BND 1.300679
BOB 6.914637
BRL 5.627095
BSD 1.000728
BTN 85.508651
BWP 13.560761
BYN 3.275062
BYR 19600
BZD 2.010195
CAD 1.39872
CDF 2869.999804
CHF 0.83855
CLF 0.024523
CLP 941.190155
CNY 7.20635
CNH 7.20881
COP 4181.48
CRC 507.690864
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.523026
CZK 22.282975
DJF 178.202076
DKK 6.67004
DOP 58.873198
DZD 133.131986
EGP 50.133802
ERN 15
ETB 135.43843
EUR 0.89407
FJD 2.273299
FKP 0.751869
GBP 0.753085
GEL 2.740094
GGP 0.751869
GHS 12.458677
GIP 0.751869
GMD 72.52774
GNF 8666.1663
GTQ 7.688287
GYD 209.366219
HKD 7.807302
HNL 26.025812
HRK 6.736401
HTG 130.800538
HUF 360.530169
IDR 16525.7
ILS 3.540249
IMP 0.751869
INR 85.51335
IQD 1310.895388
IRR 42112.502236
ISK 129.379744
JEP 0.751869
JMD 159.519672
JOD 0.709399
JPY 146.005003
KES 129.303909
KGS 87.449836
KHR 4004.574614
KMF 440.375012
KPW 899.960947
KRW 1398.070024
KWD 0.3075
KYD 0.833974
KZT 511.041517
LAK 21640.964243
LBP 89664.409142
LKR 298.6995
LRD 200.136701
LSL 18.150701
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.521006
MAD 9.290689
MDL 17.432676
MGA 4485.266525
MKD 54.96233
MMK 2099.548104
MNT 3575.14423
MOP 8.048622
MRU 39.658338
MUR 45.950131
MVR 15.450258
MWK 1735.203063
MXN 19.34396
MYR 4.282968
MZN 63.902706
NAD 18.150701
NGN 1601.000355
NIO 36.828727
NOK 10.416545
NPR 136.813842
NZD 1.701905
OMR 0.385002
PAB 1.000697
PEN 3.676082
PGK 4.157508
PHP 55.81796
PKR 281.836336
PLN 3.79275
PYG 7989.385607
QAR 3.647402
RON 4.5647
RSD 104.754799
RUB 80.424318
RWF 1443.505298
SAR 3.75085
SBD 8.354365
SCR 14.216802
SDG 600.497997
SEK 9.739435
SGD 1.29892
SHP 0.785843
SLE 22.705142
SLL 20969.500214
SOS 571.934041
SRD 36.400506
STD 20697.981008
SVC 8.756411
SYP 13001.358155
SZL 18.144779
THB 33.316494
TJS 10.362346
TMT 3.505
TND 3.020323
TOP 2.3421
TRY 38.693301
TTD 6.795956
TWD 30.187498
TZS 2698.180977
UAH 41.503333
UGX 3652.494784
UYU 41.691052
UZS 12989.22925
VES 93.362655
VND 25947.5
VUV 120.052179
WST 2.765395
XAF 586.102387
XAG 0.031099
XAU 0.000314
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 586.105005
XPF 106.554924
YER 244.149898
ZAR 18.085496
ZMK 9001.202706
ZMW 26.724862
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    28.0000

    3216.3

    +0.87%

  • DAX

    145.1500

    23672.16

    +0.61%

  • SDAX

    -97.7000

    16529.94

    -0.59%

  • Euro STOXX 50

    3.5200

    5406.96

    +0.07%

  • TecDAX

    33.4900

    3816.81

    +0.88%

  • MDAX

    310.7700

    29807.91

    +1.04%

  • EUR/USD

    0.0010

    1.1186

    +0.09%

Dobrindt berichtet über mehr Zurückweisungen: "Die Kontrollen wirken"
Dobrindt berichtet über mehr Zurückweisungen: "Die Kontrollen wirken" / Foto: © AFP

Dobrindt berichtet über mehr Zurückweisungen: "Die Kontrollen wirken"

Die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen haben laut Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) bereits in der ersten Woche zu deutlich mehr Zurückweisungen geführt. In den vergangenen sieben Tagen seien 729 Versuche der illegalen Einreise zurückgewiesen worden, sagte Dobrindt am Donnerstag bei einem Besuch eines Grenzübergangs im bayerischen Kiefersfelden. Das sei eine Steigerung von 45 Prozent zur "Vergleichswoche zuvor", in der es 511 Zurückweisungen gegeben habe.

Textgröße:

Dobrindt zufolge gab es seit Einführung der verschärften Grenzkontrollen am Mittwoch vergangener Woche 51 Asylgesuche an der Grenze, von denen 32 zurückgewiesen worden seien. Der Rest stamme von sogenannten vulnerablen Menschen, zu denen Kinder, Kranke und Schwangere zählen.

In der Vorwoche sei von 44 Geflüchteten ein Asylgesuch gestellt worden - alle seien zunächst ins Land aufgenommen worden. Die neuen Kontrollen seien ein "Signal, dass sich die Migrationspolitik in Deutschland geändert hat." Dobrindt resümierte: "Die Kontrollen wirken."

Der neue Innenminister betonte bei dem Termin an dem deutsch-österreichischen Grenzübergang, dass es "keine Grenzschließungen" gebe. "Darüber hat niemand nachgedacht", sagte Dobrindt. Er betonte zudem, dass der Grenzverkehr weiter fließe und es "keine unverhältnismäßigen Staus" gebe. Die Kontrollen seien aber für die Behörden und Einsatzkräfte eine "herausfordernde Maßnahme".

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder zufolge ist "die Situation an den deutschen Grenzen" nun "eine grundlegend andere" als vor dem Regierungswechsel vor einer Woche. Schwarz-Rot vollziehe eine "180-Grad-Wende" in der Migrationspolitik. "Wir machen jetzt ernst", betonte Söder. "Es gilt wieder Law and Order (Recht und Ordnung) an der Grenze."

Söder stellte auch in Aussicht, dass sich durch die Grenzkontrollen auch die Sicherheitslage in Deutschland verbessern werde. "Die Menschen können sich drauf verlassen: Es wird künftig weniger Kriminalität, weniger Illegalität nach Deutschland kommen können", sagte Söder. Wer nach Deutschland komme, um zu arbeiten, habe "alle Chancen, hier zu bleiben", betonte der Ministerpräsident. Wer aber keinen Aufenthaltstitel habe, müsse das Land wieder verlassen.

Dobrindt hatte am Mittwoch vergangener Woche kurz nach seiner Amtsübernahme im Ministerium die verstärkten Kontrollen an den deutschen Landgrenzen angeordnet. Dadurch solle die Zahl der Zurückweisungen "nach und nach steigen". Dobrindt machte aber auch bereits deutlich, dass diese Maßnahmen nicht auf lange Dauer angelegt seien und es Ausnahmen für "vulnerable Gruppen" geben solle.

O.Tse--ThChM