The China Mail - Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen

USD -
AED 3.67297
AFN 70.157433
ALL 87.614237
AMD 385.816793
ANG 1.789679
AOA 916.999673
ARS 1138.000045
AUD 1.55923
AWG 1.8
AZN 1.709279
BAM 1.745502
BBD 2.018153
BDT 121.447951
BGN 1.74585
BHD 0.376922
BIF 2974.261031
BMD 1
BND 1.297926
BOB 6.906861
BRL 5.679897
BSD 0.999572
BTN 85.452663
BWP 13.516529
BYN 3.271098
BYR 19600
BZD 2.0078
CAD 1.39719
CDF 2869.99995
CHF 0.83794
CLF 0.024504
CLP 940.320393
CNY 7.206974
CNH 7.206595
COP 4199.19
CRC 506.300871
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.408718
CZK 22.276011
DJF 177.995145
DKK 6.664097
DOP 58.823004
DZD 133.177848
EGP 50.1302
ERN 15
ETB 134.941543
EUR 0.893301
FJD 2.270204
FKP 0.752422
GBP 0.75272
GEL 2.740071
GGP 0.752422
GHS 12.394688
GIP 0.752422
GMD 71.999973
GNF 8656.111666
GTQ 7.67439
GYD 209.124661
HKD 7.814865
HNL 26.008496
HRK 6.730502
HTG 130.792161
HUF 359.99505
IDR 16461.15
ILS 3.551665
IMP 0.752422
INR 85.597199
IQD 1309.438812
IRR 42100.000311
ISK 130.290313
JEP 0.752422
JMD 159.342425
JOD 0.709398
JPY 145.645949
KES 129.169866
KGS 87.449876
KHR 4000.071398
KMF 440.501822
KPW 900.051199
KRW 1396.429563
KWD 0.30741
KYD 0.833036
KZT 509.638726
LAK 21617.521062
LBP 89559.653006
LKR 299.086106
LRD 199.905398
LSL 18.043963
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.514601
MAD 9.27299
MDL 17.41218
MGA 4480.222762
MKD 54.987378
MMK 2099.475024
MNT 3582.33243
MOP 8.046016
MRU 39.562332
MUR 46.109817
MVR 15.459726
MWK 1733.185778
MXN 19.48986
MYR 4.295978
MZN 63.902758
NAD 18.043963
NGN 1601.63958
NIO 36.77888
NOK 10.39351
NPR 136.72444
NZD 1.696209
OMR 0.384975
PAB 0.999572
PEN 3.685206
PGK 4.15447
PHP 55.709494
PKR 281.473119
PLN 3.804906
PYG 7980.508354
QAR 3.643171
RON 4.557702
RSD 104.624804
RUB 80.799286
RWF 1431.35085
SAR 3.750832
SBD 8.354365
SCR 14.216888
SDG 600.49907
SEK 9.765905
SGD 1.29867
SHP 0.785843
SLE 22.700846
SLL 20969.500214
SOS 571.273026
SRD 36.341503
STD 20697.981008
SVC 8.746252
SYP 13001.934806
SZL 18.048515
THB 33.380503
TJS 10.305316
TMT 3.505
TND 3.013708
TOP 2.342099
TRY 38.837175
TTD 6.78013
TWD 30.199801
TZS 2697.500507
UAH 41.49114
UGX 3657.361131
UYU 41.589133
UZS 12959.566616
VES 94.038035
VND 25921.5
VUV 119.995538
WST 2.776209
XAF 585.424996
XAG 0.031295
XAU 0.000316
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 585.424996
XPF 106.436527
YER 244.087991
ZAR 18.102815
ZMK 9001.229432
ZMW 26.867949
ZWL 321.999592
  • SDAX

    -8.7200

    16536.86

    -0.05%

  • DAX

    67.8300

    23763.42

    +0.29%

  • TecDAX

    16.6100

    3836.27

    +0.43%

  • Euro STOXX 50

    8.5600

    5420.64

    +0.16%

  • MDAX

    22.3700

    29848.78

    +0.07%

  • Goldpreis

    -45.9000

    3180.7

    -1.44%

  • EUR/USD

    0.0007

    1.1199

    +0.06%

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen
Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen / Foto: © POOL/AFP

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen

Bei den Ukraine-Verhandlungen in Istanbul haben am Freitagvormittag die ersten Gespräche begonnen. US-Außenminister Marco Rubio traf sich mit seinen Kollegen aus der Türkei und der Ukraine und weiteren hochrangigen Diplomaten, wie es aus türkischen Verhandlungskreisen hieß. Vertreter der Ukraine trafen sich mit Verhandlern aus europäischen Staaten, der USA und der Türkei. Später sollte es unter türkischer Vermittlung erstmals seit drei Jahren wieder direkte Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russlands geben.

Textgröße:

Unter Vermittlung der Türkei und der USA wollen die beiden Kriegsparteien über eine Waffenruhe und eine Friedenslösung verhandeln. Die Gespräche hätten eigentlich bereits am Donnerstag beginnen sollen, waren aber verschoben worden, nachdem Kremlchef Wladimir Putin eine Teilnahme abgelehnt hatte.

Rubio hatte im Vorfeld die Erwartungen an die Verhandlungen gedämpft. Er glaube nicht, dass es einen Durchbruch in den Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine geben werde, bis US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Putin sich von "Angesicht zu Angesicht gegenüber sitzen", sagte Rubio. Er hoffe aber, dass er damit nicht Recht habe.

Der US-Außenminister traf sich am Freitagvormittag nach Angaben aus türkischen Verhandlungskreisen mit seinem türkischen Kollegen Hakan Fidan und dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha. Auch der US-Sondergesandte Keith Kellogg, der US-Gesandte für die Türkei, Tom Barrack, der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow und der Stabschef des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Andrij Jermak, nahmen demnach teil.

Wie die Nachrichtenagentur AFP aus ukrainischen Verhandlungskreisen erfuhr, kamen Umerow, Sybiha, Jermak und Kellogg am Vormittag zudem mit Sicherheitsvertretern aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen.

Die trilateralen Gespräche zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei sollen nach Angaben aus türkischen Verhandlungskreisen am Freitag um 11.30 Uhr MESZ beginnen. Bei dem Treffen soll es laut Plan zu den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit drei Jahren kommen. Alle Gespräche finden im Dolmabahce-Palast im Istanbul statt, wie es weiter aus dem türkischen Außenministerium hieß.

Aus Peking hieß es am Freitag, China hoffe, dass die Gespräche zu einer "fairen, dauerhaften und verbindlichen" Friedensvereinbarung führen, "die für alle Parteien akzeptabel ist". "Wir unterstützen alle Bemühungen um Frieden", sagte der chinesische Außenamtssprecher Lin Jian.

Selenskyj war am Donnerstag vom türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan in Ankara empfangen worden. Der ukrainische Präsident bedauerte die Zusammensetzung der russischen Delegation und erklärte, die Russen würden die Gespräche "leider nicht ernst genug" nehmen. Zuvor hatte Selenskyj erklärt, bei den russischen Vertretern handele es sich um eine "Schein"-Delegation mit unklarem Mandat.

Die russische Delegation, die bereits mit dem türkischen Außenminister Fidan zusammenkam, wird vom Präsidentenberater Wladimir Medinski geleitet. Ihr gehören nach Kreml-Angaben zudem mehrere Vize-Minister an.

Die ukrainische Delegation ist nach den Worten Selenskyjs hingegen "auf höchster Ebene" angesiedelt. Geleitet werde sie von Verteidigungsminister Umerow. "Das Außenministerium, das Präsidialamt, die Armee, unsere Geheimdienste" seien vertreten, "um jegliche Entscheidungen zu treffen, die zu einem gerechten Frieden führen können", sagte Selenskyj.

Die Bemühungen um Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland hatten zuletzt an Fahrt aufgenommen. Putin hatte am vergangenen Wochenende als Reaktion auf einen europäischen Vorstoß für eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine direkte Verhandlungen mit der ukrainischen Seite ab Donnerstag in Istanbul vorgeschlagen.

Selenskyj hatte daraufhin angeboten, dass er dort direkt mit Putin verhandeln wolle. Er flog am Donnerstag nach Ankara, nachdem er Putin aufgefordert hatte, ebenfalls in die Türkei zu kommen und damit zu beweisen, dass er einen Frieden anstrebe. Putin reagierte darauf nicht.

A.Zhang--ThChM