The China Mail - Vance und von der Leyen sprechen in Rom über Zölle

USD -
AED 3.67299
AFN 70.416984
ALL 87.938371
AMD 387.244144
ANG 1.789679
AOA 916.999767
ARS 1140.520447
AUD 1.56284
AWG 1.8025
AZN 1.700107
BAM 1.75196
BBD 2.025619
BDT 121.897254
BGN 1.754727
BHD 0.378197
BIF 2985.264478
BMD 1
BND 1.302728
BOB 6.932414
BRL 5.663298
BSD 1.00327
BTN 85.7688
BWP 13.566534
BYN 3.2832
BYR 19600
BZD 2.015228
CAD 1.39716
CDF 2871.000254
CHF 0.836878
CLF 0.024557
CLP 942.356788
CNY 7.209499
CNH 7.211169
COP 4214.359296
CRC 508.17396
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.772786
CZK 22.290046
DJF 178.653648
DKK 6.674935
DOP 59.040623
DZD 133.354235
EGP 50.049217
ERN 15
ETB 135.440767
EUR 0.89475
FJD 2.273294
FKP 0.752905
GBP 0.753296
GEL 2.739882
GGP 0.752905
GHS 12.440543
GIP 0.752905
GMD 72.500789
GNF 8688.135441
GTQ 7.702781
GYD 209.898329
HKD 7.814255
HNL 26.104716
HRK 6.747987
HTG 131.276034
HUF 360.544997
IDR 16494.25
ILS 3.550503
IMP 0.752905
INR 85.58815
IQD 1314.283155
IRR 42112.500159
ISK 130.689961
JEP 0.752905
JMD 159.931921
JOD 0.709299
JPY 145.327979
KES 129.672594
KGS 87.450474
KHR 4014.869888
KMF 441.502639
KPW 900.000045
KRW 1399.119854
KWD 0.30739
KYD 0.836118
KZT 511.524164
LAK 21697.496305
LBP 89890.98401
LKR 300.192592
LRD 200.644959
LSL 18.110718
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.535002
MAD 9.307296
MDL 17.476598
MGA 4496.797599
MKD 55.117123
MMK 2099.682965
MNT 3573.771417
MOP 8.075783
MRU 39.708873
MUR 46.109704
MVR 15.460065
MWK 1739.597796
MXN 19.465899
MYR 4.296026
MZN 63.893911
NAD 18.110718
NGN 1602.339687
NIO 36.914946
NOK 10.385805
NPR 137.230259
NZD 1.698745
OMR 0.384745
PAB 1.00327
PEN 3.69884
PGK 4.169839
PHP 55.803498
PKR 282.514444
PLN 3.827996
PYG 8010.032696
QAR 3.656649
RON 4.580035
RSD 105.011869
RUB 80.98434
RWF 1436.646213
SAR 3.750235
SBD 8.340429
SCR 14.263269
SDG 600.497835
SEK 9.771305
SGD 1.299935
SHP 0.785843
SLE 22.712404
SLL 20969.500214
SOS 573.386483
SRD 36.581505
STD 20697.981008
SVC 8.778609
SYP 13001.851588
SZL 18.115286
THB 33.371499
TJS 10.343441
TMT 3.505
TND 3.024858
TOP 2.342104
TRY 38.857505
TTD 6.805213
TWD 30.217601
TZS 2706.230125
UAH 41.644825
UGX 3670.891745
UYU 41.743181
UZS 13007.569311
VES 94.206225
VND 25921.5
VUV 121.122274
WST 2.778528
XAF 587.590809
XAG 0.030963
XAU 0.000313
XCD 2.70255
XDR 0.730774
XOF 587.590809
XPF 106.830295
YER 244.114547
ZAR 18.07338
ZMK 9001.18083
ZMW 26.967349
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0019

    1.1186

    +0.17%

  • Goldpreis

    59.6000

    3246.8

    +1.84%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • MDAX

    61.2800

    29887.68

    +0.21%

  • DAX

    71.8300

    23767.43

    +0.3%

  • SDAX

    23.3400

    16568.94

    +0.14%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

Vance und von der Leyen sprechen in Rom über Zölle
Vance und von der Leyen sprechen in Rom über Zölle / Foto: © POOL/AFP

Vance und von der Leyen sprechen in Rom über Zölle

US-Vizepräsident JD Vance hat bei einem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Rom Europa als "wichtigen Verbündeten" bezeichnet und gleichzeitig Meinungsverschiedenheiten etwa beim Thema Zölle eingeräumt. Er hoffe, dass das Gespräch "der Beginn langfristiger Handelsverhandlungen sein" werde, sagte Vance am Sonntag zu Beginn des Treffens im Büro der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni, die ebenfalls anwesend war.

Textgröße:

Zuvor hatten alle drei an der offiziellen Amtseinführung des neuen Papstes Leo XIV. im Vatikan teilgenommen. Es sind die ersten Gespräche zwischen den USA und Europa auf dieser Ebene, seit US-Präsident Donald Trump weltweite Zölle auch gegen Europa angekündigt hatte.

"Ich habe wiederholt gesagt, dass ich Europa für einen wichtigen Verbündeten der Vereinigten Staaten halte. Die einzelnen Länder Europas sind wichtige Verbündete der Vereinigten Staaten", sagte Vance.

"Aber natürlich haben wir Meinungsverschiedenheiten, wie es bei Freunden manchmal vorkommt, bei Themen wie etwa Handel", fügte er hinzu. Allerdings gebe es auch viele "Übereinstimmungen und viele Dinge, an denen wir gemeinsam arbeiten können, und ich freu mich auf dieses Gespräch".

Von der Leyen lobte ihrerseits die "sehr besondere und enge Beziehung" zwischen den USA und der EU. "Jeder weiß, dass der Teufel im Detail steckt, aber was uns verbindet ist, dass wir gemeinsam einen guten Deal für beide Seiten wollen", fügte die EU-Kommissionspräsidentin hinzu.

Trump hatte im April Zölle von 20 Prozent auf die meisten Importe aus der EU in die USA angekündigt sowie noch höhere Zölle auf Waren aus zahlreichen anderen Länder, die Maßnahme jedoch zunächst bis Juli ausgesetzt.

Anfang Mai erklärte Trump, er hoffe auf ein Treffen mit der "fantastischen" von der Leyen und betonte, die EU wolle "unbedingt ein Abkommen mit den USA schließen".

Meloni, die Trump nahe steht und sich als Brückenbauerin zwischen den USA und der EU sieht, äußerte die Hoffnung, die Gespräche könnten ein "Neuanfang" sein.

Y.Parker--ThChM