The China Mail - Gazastreifen: 22 Länder fordern von Israel "vollständige" Wiederaufnahme von Hilfen

USD -
AED 3.67297
AFN 70.194729
ALL 86.94804
AMD 386.20203
ANG 1.789679
AOA 916.999636
ARS 1138.393803
AUD 1.5482
AWG 1.8025
AZN 1.697519
BAM 1.734296
BBD 2.019296
BDT 121.510659
BGN 1.741673
BHD 0.376951
BIF 2976.097048
BMD 1
BND 1.293978
BOB 6.925631
BRL 5.649504
BSD 1.00016
BTN 85.398858
BWP 13.533201
BYN 3.272976
BYR 19600
BZD 2.008921
CAD 1.39435
CDF 2871.000214
CHF 0.833796
CLF 0.024524
CLP 941.080391
CNY 7.209502
CNH 7.214385
COP 4170
CRC 506.065335
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.77693
CZK 22.127897
DJF 177.719983
DKK 6.634565
DOP 58.933068
DZD 133.036991
EGP 50.043197
ERN 15
ETB 134.687008
EUR 0.88936
FJD 2.262976
FKP 0.753275
GBP 0.748515
GEL 2.740315
GGP 0.753275
GHS 12.302194
GIP 0.753275
GMD 72.495983
GNF 8660.837797
GTQ 7.679211
GYD 209.242829
HKD 7.82137
HNL 26.023304
HRK 6.701201
HTG 130.865818
HUF 358.090109
IDR 16435.35
ILS 3.54115
IMP 0.753275
INR 85.357795
IQD 1310.165644
IRR 42112.49782
ISK 129.75987
JEP 0.753275
JMD 159.374667
JOD 0.709043
JPY 144.850086
KES 129.220031
KGS 87.450429
KHR 4009.062734
KMF 441.517253
KPW 900
KRW 1389.539569
KWD 0.30727
KYD 0.833433
KZT 510.800553
LAK 21628.380266
LBP 89612.350857
LKR 299.932607
LRD 200.029263
LSL 18.059979
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.518214
MAD 9.236867
MDL 17.431246
MGA 4500.370228
MKD 54.723669
MMK 2099.691891
MNT 3573.979595
MOP 8.056682
MRU 39.630405
MUR 46.220232
MVR 15.459814
MWK 1734.260897
MXN 19.312499
MYR 4.291037
MZN 63.904435
NAD 18.059979
NGN 1602.079895
NIO 36.799915
NOK 10.309099
NPR 136.638527
NZD 1.686598
OMR 0.38497
PAB 1.000102
PEN 3.687174
PGK 4.15706
PHP 55.782504
PKR 282.582556
PLN 3.78015
PYG 7988.685135
QAR 3.64532
RON 4.4872
RSD 103.961976
RUB 80.737362
RWF 1432.226198
SAR 3.750917
SBD 8.340429
SCR 14.500677
SDG 600.495989
SEK 9.68405
SGD 1.295599
SHP 0.785843
SLE 22.701879
SLL 20969.500214
SOS 571.613527
SRD 36.448502
STD 20697.981008
SVC 8.751286
SYP 13001.861836
SZL 18.055014
THB 33.149663
TJS 10.326554
TMT 3.505
TND 3.010144
TOP 2.342099
TRY 38.755598
TTD 6.788919
TWD 30.160605
TZS 2685.000131
UAH 41.621768
UGX 3657.822864
UYU 41.721349
UZS 12918.986983
VES 94.206225
VND 25947.5
VUV 121.122053
WST 2.778524
XAF 581.684602
XAG 0.030914
XAU 0.00031
XCD 2.70255
XDR 0.729334
XOF 581.666548
XPF 105.753201
YER 244.097294
ZAR 18.083103
ZMK 9001.201184
ZMW 26.981277
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1238

    -0.08%

  • SDAX

    74.8500

    16643.79

    +0.45%

  • Euro STOXX 50

    -0.3000

    5427.23

    -0.01%

  • DAX

    167.5500

    23934.98

    +0.7%

  • TecDAX

    7.5300

    3850.2

    +0.2%

  • MDAX

    243.9700

    30131.65

    +0.81%

  • Goldpreis

    -9.7000

    3223.8

    -0.3%

Gazastreifen: 22 Länder fordern von Israel "vollständige" Wiederaufnahme von Hilfen
Gazastreifen: 22 Länder fordern von Israel "vollständige" Wiederaufnahme von Hilfen / Foto: © AFP

Gazastreifen: 22 Länder fordern von Israel "vollständige" Wiederaufnahme von Hilfen

Die Außenministerien von Deutschland und 21 weiteren Ländern haben Israel in einer gemeinsamen Erklärung zur einer vollständigen und sofortigen Wiederaufnahme der Hilfen für den Gazastreifen aufgefordert. Israel müsse "sofort eine vollständige Wiederaufnahme der Hilfen für den Gazastreifen" erlauben, hieß es am Montagabend in einer vom Auswärtigen Amt in Berlin veröffentlichten Erklärung von Geberländern.

Textgröße:

Die Anzeichen für eine begrenzte Wiederaufnahme der Hilfen würden "anerkannt", die vom Hungertod bedrohte Bevölkerung im Gazastreifen müsse aber "die Hilfe erhalten, die sie verzweifelt benötigt", hieß es darin weiter.

Zu den Unterzeichnern gehören nach Angaben des Auswärtigen Amts unter anderem die Außenminister Kanadas, Frankreichs, Italiens, Spaniens, Schwedens und Großbritanniens, aber auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas.

In der Erklärung heißt es auch, dass das "palästinensische Gebiet weder verkleinert noch demografischen Veränderungen unterworfen werden" dürfe. "Wir sind der festen Überzeugung, dass eine sofortige Rückkehr zu einer Waffenruhe und die Arbeit an der Umsetzung einer Zweistaatenlösung der einzige Weg sind, um Frieden und Sicherheit für Israelis und Palästinenser zu erreichen und langfristige Stabilität für die gesamte Region zu gewährleisten."

Daneben fordern die Außenminister, dass die Hamas "alle verbleibenden Geiseln unverzüglich freilassen und die Verteilung humanitärer Hilfe ohne Behinderung ermöglichen muss".

Israel hatte Anfang März eine Blockade sämtlicher humanitären Hilfslieferungen in das Palästinensergebiet verhängt, woraufhin Hilfsorganisationen wiederholt vor einer Hungerkatastrophe warnten. Am Sonntag kündigte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu an, dass Israel wieder Hilfslieferungen zulassen werde.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der islamistischen Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden, bei dem nach israelischen Angaben rund 1200 Menschen getötet und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt worden waren. Als Reaktion auf den Hamas-Überfall geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die nicht unabhängig überprüft werden können, bislang mehr als 53.400 Menschen getötet.

K.Lam--ThChM