The China Mail - Rechtsextreme Zelle zerschlagen - Mehrere Festnahmen bei Razzien

USD -
AED 3.67296
AFN 69.916814
ALL 86.3865
AMD 383.352216
ANG 1.789679
AOA 917.00009
ARS 1142.999098
AUD 1.55168
AWG 1.8025
AZN 1.69906
BAM 1.724471
BBD 2.018631
BDT 121.775626
BGN 1.72501
BHD 0.37703
BIF 2974.770875
BMD 1
BND 1.288568
BOB 6.907922
BRL 5.670105
BSD 0.999731
BTN 85.460741
BWP 13.419091
BYN 3.271719
BYR 19600
BZD 2.008103
CAD 1.388385
CDF 2845.00023
CHF 0.825901
CLF 0.024571
CLP 942.879593
CNY 7.219897
CNH 7.202655
COP 4172.52
CRC 506.786692
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.222161
CZK 21.958017
DJF 178.027782
DKK 6.58692
DOP 58.931146
DZD 132.400171
EGP 49.888998
ERN 15
ETB 134.608118
EUR 0.883055
FJD 2.261503
FKP 0.747807
GBP 0.745715
GEL 2.73992
GGP 0.747807
GHS 11.896438
GIP 0.747807
GMD 72.503022
GNF 8660.344668
GTQ 7.674098
GYD 209.768075
HKD 7.83108
HNL 26.022862
HRK 6.652801
HTG 130.866995
HUF 355.289978
IDR 16328.8
ILS 3.552575
IMP 0.747807
INR 85.580049
IQD 1309.639792
IRR 42112.496617
ISK 127.74987
JEP 0.747807
JMD 158.921478
JOD 0.709006
JPY 143.763015
KES 129.36051
KGS 87.450022
KHR 4001.922051
KMF 437.495264
KPW 900.0124
KRW 1375.419718
KWD 0.30688
KYD 0.833095
KZT 509.705036
LAK 21615.14012
LBP 89574.900481
LKR 299.530922
LRD 199.946218
LSL 17.862647
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.479851
MAD 9.220507
MDL 17.290525
MGA 4476.263109
MKD 54.250991
MMK 2099.447599
MNT 3580.65436
MOP 8.061506
MRU 39.621568
MUR 45.700496
MVR 15.459696
MWK 1733.54905
MXN 19.30286
MYR 4.26998
MZN 63.898339
NAD 17.861939
NGN 1592.280267
NIO 36.794561
NOK 10.14197
NPR 136.737186
NZD 1.684225
OMR 0.384965
PAB 0.999731
PEN 3.685893
PGK 4.098205
PHP 55.632501
PKR 281.81221
PLN 3.748134
PYG 7985.399336
QAR 3.645004
RON 4.479499
RSD 103.394007
RUB 80.118034
RWF 1432.104426
SAR 3.75091
SBD 8.337133
SCR 14.451937
SDG 600.49822
SEK 9.57838
SGD 1.28999
SHP 0.785843
SLE 22.70449
SLL 20969.500214
SOS 571.32529
SRD 36.649893
STD 20697.981008
SVC 8.748518
SYP 13002.48248
SZL 17.86714
THB 32.786499
TJS 10.272129
TMT 3.505
TND 2.991593
TOP 2.342098
TRY 38.82278
TTD 6.791541
TWD 30.089497
TZS 2703.497444
UAH 41.425819
UGX 3651.240813
UYU 41.643338
UZS 12889.772562
VES 94.683925
VND 25973
VUV 121.304632
WST 2.770091
XAF 578.340776
XAG 0.0302
XAU 0.000302
XCD 2.70255
XDR 0.722148
XOF 578.371372
XPF 105.15503
YER 243.899154
ZAR 17.908475
ZMK 9001.198115
ZMW 27.192615
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -122.1900

    30428.64

    -0.4%

  • Euro STOXX 50

    -6.1100

    5448.54

    -0.11%

  • Goldpreis

    24.9000

    3309.5

    +0.75%

  • SDAX

    -108.1800

    16644.96

    -0.65%

  • TecDAX

    6.9900

    3877.37

    +0.18%

  • DAX

    38.7300

    24074.84

    +0.16%

  • EUR/USD

    0.0056

    1.1344

    +0.49%

Rechtsextreme Zelle zerschlagen - Mehrere Festnahmen bei Razzien
Rechtsextreme Zelle zerschlagen - Mehrere Festnahmen bei Razzien / Foto: © AFP/Archiv

Rechtsextreme Zelle zerschlagen - Mehrere Festnahmen bei Razzien

Die deutschen Sicherheitsbehörden haben am Mittwoch eine mutmaßliche rechtsextreme Zelle zerschlagen. Bei Razzien in mehreren Bundesländern wurden am Morgen fünf Verdächtige festgenommen, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe und das Bundesjustizministerium in Berlin mitteilten. Die Gruppe soll Anschläge auf Geflüchtete und politisch Andersdenkende geplant haben. Auch hätten sie schon mehrfach versucht, diese Pläne in die Tat umzusetzen, hieß es weiter.

Textgröße:

Bei den Festgenommenen handelt es sich den Angaben der Bundesanwaltschaft zufolge um Jugendliche mit deutscher Staatsangehörigkeit. Vier von ihnen sollen mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremistischen terroristischen Vereinigung namens Letzte Verteidigungswelle sein, einer gelte hingegen als Unterstützer. Die Vereinigung sei erst vor gut einem Jahr gegründet worden.

Die Festnahmen erfolgten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Hessen. Zusätzlich gab es Durchsuchungen in Sachsen und Thüringen, die zunächst andauerten. An den Einsätzen waren mehr als 220 Polizeibeamte beteiligt, darunter auch Spezialkräfte.

Den Festgenommenen werden unter anderem versuchter Mord, besonders schwere Brandstiftung und Sachbeschädigung zur Last gelegt - beziehungsweise Beihilfe zu diesen Taten. Die Festgenommenen sollen im Tagesverlauf dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Dieser soll ihnen die Haftbefehle eröffnen und über den Vollzug der Untersuchungshaft entscheiden, wie die Bundesanwaltschaft ausführte.

Ziel der Zelle sei es gewesen, "durch Gewalttaten vornehmlich gegen Migranten und politische Gegner einen Zusammenbruch des demokratischen Systems in der Bundesrepublik Deutschland herbeizuführen", hieß es weiter. Dazu zählten insbesondere Brand- und Sprengstoffanschläge auf Asylbewerberheime und Einrichtungen des politisch linken Spektrums.

Zwei der Beschuldigten sollen laut Bundesanwaltschaft am 23. Oktober 2024 ein Feuer in einem Kulturhaus im brandenburgischen Altdöbern gelegt haben. Der Komplex war bewohnt. Nur durch Zufall sei niemand verletzt worden. Der Schaden betrug etwa 500.000 Euro.

Am 5. Januar sollen zwei der Beschuldigten versucht haben, eine Asylunterkunft im thüringischen Schmölln in Brand zu setzen. Sie schossen demnach Pyrotechnik durch ein eingeschlagenes Fenster. Ein Feuer entstand nicht. Die beiden sprühten zudem Parolen wie "Ausländer raus" oder "NS-Gebiet" an die Wände, malten Hakenkreuze und zeigten den Hitlergruß.

Ebenfalls Anfang Januar planten drei der Beschuldigten einen Anschlag auf eine weitere Unterkunft in Senftenberg in Brandenburg mit Kugelbomben. Die Tatausführung scheiterte letztlich durch die Festnahme zweier Beteiligter.

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) erklärte, es sei "besonders erschütternd", dass die Festgenommenen bei Gründung der Terrorgruppe noch minderjährig gewesen sein sollen. "Das ist ein Alarmzeichen und es zeigt: Rechtsextremistischer Terrorismus kennt kein Alter." Den Ermittlern sei ein wichtiger Schlag gelungen.

O.Tse--ThChM