The China Mail - Trump-Regierung: Harvard darf keine ausländischen Studenten mehr aufnehmen

USD -
AED 3.673036
AFN 69.999892
ALL 86.712693
AMD 384.440103
ANG 1.789679
AOA 917.50624
ARS 1136.204897
AUD 1.55885
AWG 1.80125
AZN 1.697874
BAM 1.730031
BBD 2.016807
BDT 121.662981
BGN 1.73351
BHD 0.377054
BIF 2935.5
BMD 1
BND 1.290385
BOB 6.902408
BRL 5.716403
BSD 0.99885
BTN 85.843432
BWP 13.479578
BYN 3.268819
BYR 19600
BZD 2.006324
CAD 1.38541
CDF 2864.99967
CHF 0.82942
CLF 0.024567
CLP 942.739712
CNY 7.204298
CNH 7.204703
COP 4179.25
CRC 507.651482
CUC 1
CUP 26.5
CVE 97.536488
CZK 22.074701
DJF 177.720282
DKK 6.612575
DOP 58.956214
DZD 132.716976
EGP 49.896797
ERN 15
ETB 135.337612
EUR 0.886465
FJD 2.26865
FKP 0.743786
GBP 0.745045
GEL 2.740093
GGP 0.743786
GHS 11.636187
GIP 0.743786
GMD 71.999906
GNF 8652.808492
GTQ 7.667404
GYD 208.973707
HKD 7.82685
HNL 25.999742
HRK 6.679197
HTG 130.703229
HUF 357.390507
IDR 16363.2
ILS 3.59575
IMP 0.743786
INR 85.97205
IQD 1308.536046
IRR 42124.999756
ISK 128.350132
JEP 0.743786
JMD 158.726227
JOD 0.708958
JPY 144.12804
KES 129.211367
KGS 87.449728
KHR 3998.319291
KMF 434.503875
KPW 900.030548
KRW 1382.239846
KWD 0.307006
KYD 0.832357
KZT 505.900044
LAK 21590.160237
LBP 89498.927442
LKR 299.009288
LRD 199.765596
LSL 18.008846
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.456877
MAD 9.228395
MDL 17.345422
MGA 4489.064815
MKD 54.535384
MMK 2099.853846
MNT 3576.974887
MOP 8.051481
MRU 39.544449
MUR 45.450171
MVR 15.460076
MWK 1731.938701
MXN 19.311296
MYR 4.27499
MZN 63.909784
NAD 18.008846
NGN 1590.140032
NIO 36.753649
NOK 10.205801
NPR 137.346808
NZD 1.69472
OMR 0.384872
PAB 0.998837
PEN 3.673684
PGK 4.094648
PHP 55.795502
PKR 281.675719
PLN 3.768915
PYG 7966.386555
QAR 3.650862
RON 4.482499
RSD 103.688633
RUB 79.669459
RWF 1430.839654
SAR 3.750936
SBD 8.350767
SCR 14.216838
SDG 600.49745
SEK 9.636225
SGD 1.292995
SHP 0.785843
SLE 22.720101
SLL 20969.500214
SOS 570.801803
SRD 36.649906
STD 20697.981008
SVC 8.739496
SYP 13002.114388
SZL 18.006192
THB 32.830407
TJS 10.173061
TMT 3.505
TND 2.988147
TOP 2.342105
TRY 39.025399
TTD 6.789031
TWD 30.059802
TZS 2697.497773
UAH 41.461035
UGX 3647.058824
UYU 41.547988
UZS 12923.485184
VES 94.846525
VND 25976.5
VUV 121.24204
WST 2.693843
XAF 580.22848
XAG 0.030259
XAU 0.000303
XCD 2.702549
XDR 0.720204
XOF 580.236179
XPF 105.493145
YER 243.849945
ZAR 18.020903
ZMK 9001.197487
ZMW 27.2443
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0004

    1.1289

    +0.04%

  • TecDAX

    -40.2400

    3846.76

    -1.05%

  • Goldpreis

    3.6000

    3298.6

    +0.11%

  • Euro STOXX 50

    -29.9800

    5424.48

    -0.55%

  • DAX

    -123.2300

    23999.17

    -0.51%

  • MDAX

    -389.3500

    30053.54

    -1.3%

  • SDAX

    -231.7200

    16423.28

    -1.41%

Trump-Regierung: Harvard darf keine ausländischen Studenten mehr aufnehmen
Trump-Regierung: Harvard darf keine ausländischen Studenten mehr aufnehmen / Foto: © AFP/Archiv

Trump-Regierung: Harvard darf keine ausländischen Studenten mehr aufnehmen

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump verbietet der Harvard-Universität die Aufnahme ausländischer Studenten. Die Eliteuniversität nahe Boston habe dieses "Privileg verloren", schrieb Heimatschutzministerin Kristi Noem am Donnerstag an die Hochschule. Sie begründete dies unter anderem mit der "Weigerung" Harvards, ein sicheres Umfeld für jüdische Studierende zu schaffen und mit den "rassistischen" Richtlinien der Hochschule für Gleichstellung und Diversität.

Textgröße:

Noem entzog der Eliteuni "mit sofortiger Wirkung" das Recht, Studierende über das Austauschprogramm SEVIS aufzunehmen, das vom Heimatschutzministerium verwaltet wird. Damit erhalten Studentinnen und Studenten keine Visa mehr. In Harvard kommt derzeit gut jeder vierte Student aus dem Ausland.

Harvard nannte das Vorgehen der Regierung "rechtswidrig" und sprach von einer "Vergeltungsaktion". Die Universität müsse weiter die Möglichkeit haben, internationale Studenten und Wissenschaftler aufzunehmen. Sie kämen aus mehr als 140 Ländern in der ganzen Welt und bereicherten die Universität und das Land "unermesslich".

Hintergrund ist ein erbitterter Streit zwischen Trump und der Eliteuni im Ostküstenstaat Massachusetts. Der Rechtspopulist hatte sie als "antisemitische, linksextreme Institution" bezeichnet und Harvard vorgeworfen, pro-palästinensische Proteste auf dem Campus zu dulden. Deshalb hatte seine Regierung Harvard bereits mehrjährige Zuschüsse in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) gestrichen. Die Universität hat die Regierung deshalb verklagt.

Die Trump-Regierung begründet ihr Vorgehen mit einer angeblich verfehlten "Ideologie" der Uni und Antisemitismus auf dem Campus. Der Vorwurf bezieht sich vor allem auf pro-palästinensische Demonstrationen an US-Universitäten wie Harvard oder der Columbia-Universität in New York seit dem Beginn des Gaza-Krieges am 7. Oktober 2023.

Harvard widersetzte sich jedoch - anders als die meisten US-Universitäten - den Forderungen der Regierung. Dazu gehört, Diversitätsabteilungen zu schließen und die Einwanderungsbehörde beim Durchleuchten der Studenten zu unterstützen. Universitätspräsident Alan Garber erklärte Mitte April, die Einrichtung verhandele "nicht über ihre Unabhängigkeit oder ihre verfassungsmäßigen Rechte".

Der frühere US-Präsident und Harvard-Absolvent Barack Obama hatte das Vorgehen Trumps scharf kritisiert. Er sprach von einem "gesetzeswidrigen und plumpen Versuch, die akademische Freiheit zu unterdrücken". Harvard gehört zu den renommierten Ivy-League-Universitäten und hat mehr als 160 Nobelpreisträger hervorgebracht.

Nicht völlig klar ist, was mit bereits eingeschriebenen ausländischen Studenten in Harvard passiert. Heimatschutzministerin Noem erklärte, sie müssten "wechseln, oder sie verlieren ihren rechtlichen Status".

Die Harvard-Studentin Alice Goyer sagte der Nachrichtenagentur AFP, an der Universität mache sich "Panik" breit. Sie habe von vielen ausländischen Freunden Nachrichten bekommen, sagte die junge Frau, die US-Staatsbürgerin ist. Goyer hofft, dass sich ihre Hochschule juristisch gegen die Anordnung des Heimatschutzministeriums wehrt.

N.Wan--ThChM