The China Mail - Empörung nach Angriff auf Kiew mit 23 Toten - Merz: "Offensichtlich" kein Putin-Selenskyj-Treffen

USD -
AED 3.672501
AFN 68.369187
ALL 83.581374
AMD 382.10341
ANG 1.789783
AOA 917.000084
ARS 1333.994401
AUD 1.529321
AWG 1.8025
AZN 1.700206
BAM 1.675225
BBD 2.013559
BDT 121.569014
BGN 1.67709
BHD 0.377014
BIF 2981.965507
BMD 1
BND 1.282929
BOB 6.908012
BRL 5.414993
BSD 0.999756
BTN 87.52318
BWP 13.433149
BYN 3.398159
BYR 19600
BZD 2.010647
CAD 1.37515
CDF 2870.000042
CHF 0.802497
CLF 0.024683
CLP 968.320215
CNY 7.154036
CNH 7.128019
COP 4026.55
CRC 504.674578
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.44661
CZK 21.03615
DJF 178.023701
DKK 6.399185
DOP 62.913014
DZD 129.805031
EGP 48.501318
ERN 15
ETB 143.293062
EUR 0.85724
FJD 2.255901
FKP 0.742604
GBP 0.740855
GEL 2.695024
GGP 0.742604
GHS 11.446828
GIP 0.742604
GMD 71.506766
GNF 8667.349045
GTQ 7.663482
GYD 209.159004
HKD 7.79083
HNL 26.169073
HRK 6.457698
HTG 130.811102
HUF 340.148502
IDR 16477.4
ILS 3.326785
IMP 0.742604
INR 87.843047
IQD 1309.738455
IRR 42062.493572
ISK 122.590196
JEP 0.742604
JMD 159.462434
JOD 0.708993
JPY 147.026502
KES 129.250253
KGS 87.356295
KHR 4006.903729
KMF 423.492074
KPW 899.979857
KRW 1389.67992
KWD 0.30555
KYD 0.833073
KZT 537.480139
LAK 21692.784061
LBP 89524.31937
LKR 302.290822
LRD 200.439406
LSL 17.662839
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.426194
MAD 9.013735
MDL 16.660599
MGA 4396.630364
MKD 52.711598
MMK 2099.67072
MNT 3596.699572
MOP 8.026484
MRU 39.914003
MUR 45.920195
MVR 15.390077
MWK 1733.469809
MXN 18.667024
MYR 4.220087
MZN 63.902199
NAD 17.662839
NGN 1535.690223
NIO 36.788481
NOK 10.074605
NPR 140.036917
NZD 1.697145
OMR 0.384507
PAB 0.999756
PEN 3.549939
PGK 4.230461
PHP 57.09199
PKR 283.468653
PLN 3.658703
PYG 7225.788768
QAR 3.654265
RON 4.347009
RSD 100.452002
RUB 80.500032
RWF 1447.556071
SAR 3.752218
SBD 8.210319
SCR 14.790269
SDG 600.4977
SEK 9.491605
SGD 1.283645
SHP 0.785843
SLE 23.290214
SLL 20969.49797
SOS 571.31355
SRD 38.516502
STD 20697.981008
STN 20.98528
SVC 8.747864
SYP 13001.571027
SZL 17.659328
THB 32.356952
TJS 9.417337
TMT 3.51
TND 2.924834
TOP 2.342103
TRY 41.147199
TTD 6.785526
TWD 30.532968
TZS 2510.878027
UAH 41.212692
UGX 3552.079898
UYU 40.009079
UZS 12409.581279
VES 144.192755
VND 26345
VUV 119.916992
WST 2.676634
XAF 561.854756
XAG 0.025715
XAU 0.000293
XCD 2.70255
XCG 1.801736
XDR 0.698767
XOF 561.854756
XPF 102.151205
YER 240.149851
ZAR 17.710305
ZMK 9001.198346
ZMW 23.41786
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -105.9700

    30252.49

    -0.35%

  • TecDAX

    -32.0600

    3711.11

    -0.86%

  • Euro STOXX 50

    -33.5600

    5363.17

    -0.63%

  • DAX

    -126.9900

    23912.93

    -0.53%

  • SDAX

    -68.0200

    16896.14

    -0.4%

  • Goldpreis

    -5.6000

    3468.7

    -0.16%

  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1675

    -0.08%

Empörung nach Angriff auf Kiew mit 23 Toten - Merz: "Offensichtlich" kein Putin-Selenskyj-Treffen
Empörung nach Angriff auf Kiew mit 23 Toten - Merz: "Offensichtlich" kein Putin-Selenskyj-Treffen / Foto: © AFP

Empörung nach Angriff auf Kiew mit 23 Toten - Merz: "Offensichtlich" kein Putin-Selenskyj-Treffen

Nach der offenbar zweitgrößten Welle russischer Angriffe auf die Ukraine seit Kriegsbeginn mit mindestens 23 Toten reißt die Kritik an Moskau nicht ab. Das Weiße Haus erklärte am Donnerstag, US-Präsident Donald Trump sei "nicht glücklich". Kanzler Friedrich Merz (CDU) schrieb auf X, Russland habe "in der Nacht wieder sein wahres Gesicht gezeigt". Zu einem Treffen zwischen Kremlchef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj werde es "offensichtlich" nicht kommen, sagte Merz später. In Kopenhagen beraten am Freitag die EU-Verteidigungsminister über den Ukraine-Krieg.

Textgröße:

Bei Angriffen mit Drohnen und Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew waren am Donnerstag mindestens 23 Menschen getötet worden, darunter vier Kinder, wie Behörden mitteilten. Insgesamt wurde die Ukraine laut der Luftabwehr mit 598 Drohnen und 31 ballistischen Raketen und Marschflugkörpern attackiert.

Trump sei "nicht glücklich über diese Nachricht, aber auch nicht überrascht", sagte seine Sprecherin Leavitt vor Journalisten. Der US-Präsident fordere beide Seiten dazu auf, den von Moskau begonnenen Krieg in der Ukraine zu beenden.

"Russland hat diesen Angriff auf Kiew gestartet, und ebenso hat die Ukraine den russischen Ölraffinerien kürzlich einen Schlag versetzt", sagte Leavitt. Es handele sich um "zwei Länder, die sich seit sehr langer Zeit im Krieg befinden". Trump wolle, dass der Krieg endet, "aber die Führer dieser beiden Länder müssen das auch wollen".

Im US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 hatte Trump angekündigt, er werde den Ukraine-Krieg "in 24 Stunden" beenden. Seine Friedensbemühungen haben bislang aber keine greifbaren Ergebnisse gebracht. Auch ein Gipfeltreffen mit Putin in Alaska Mitte des Monats brachte keinen Durchbruch.

Merz verurteilte die Angriffe, die neben Wohngebäuden auch die Büros der EU-Delegation in der Ukraine und der britischen Kulturorganisation British Council getroffen hatten, "auf das Schärfste". "Dass nun auch die EU-Vertretung ins Fadenkreuz geraten ist, zeugt von der wachsenden Skrupellosigkeit des russischen Regimes", betonte Merz.

EU-Ratspräsident António Costa schrieb im Onlinedienst X von einem "vorsätzlichen russischen Angriff". EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, das EU-Delegationsteam in der Ukraine sei "unversehrt". Sie forderte Russland auf, seine "wahllosen Angriffe auf zivile Infrastruktur" sofort zu stoppen und "Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden" aufzunehmen.

Mit Blick auf ein von Trump angekündigtes Treffen zwischen Putin und Selenskyj sagte Merz am Abend bei einem Treffen mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron in dessen Sommerresidenz Fort Brégançon, es werde "offensichtlich nicht" zu einem solchen Treffen kommen.

"Wir müssen uns mit diesem Thema heute erneut beschäftigen und dies vor dem Hintergrund der Tatsache, dass es offensichtlich nicht zu einem Treffen zwischen Präsident Selenskyj und Präsident Putin kommen wird, anders als es zwischen Präsident Trump und Präsident Putin in der letzten Woche verabredet war", erklärte Merz.

Trump hatte nach einem Ukraine-Gipfeltreffen im Weißen Haus am Montag vergangener Woche verkündet, ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj vorzubereiten. Merz sagte damals in Washington, ein solches Treffen solle "innerhalb der nächsten zwei Wochen" stattfinden. Die russische Führung machte aber in der Folge immer wieder deutlich, dass ein solches Treffen nicht angestrebt wird.

Wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten, waren am Donnerstagmorgen in Kiew Einsatzkräfte und Anwohner damit beschäftigt, Glasscherben und Trümmer von mehreren Straßen im Stadtzentrum zu entfernen. Auf von Selenskyj veröffentlichten Aufnahmen war ein Wohnhaus zu sehen, in den ein Angriff einen fünf Stockwerke tiefen Riss geschlagen hatte.

Das russische Verteidigungsministerium bezeichnete die Angriffswelle als "Großangriff" gegen "Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes und Militärflugplätze in der Ukraine".

Selenskyj bewertete den nächtlichen Angriff Russlands als Zeichen dafür, dass Putin nicht zu einer Einstellung der Kämpfe bereit sei. "Russland entscheidet sich für Raketen anstelle des Verhandlungstischs", schrieb er in einer auf Online-Netzwerken verbreiteten Erklärung. Putin habe kein Interesse an "echter Diplomatie".

Die EU-Verteidigungsminister treffen sich am Freitag zu informellen Gesprächen in Kopenhagen, um über Militärhilfen für die Ukraine und die Verteidigungsbereitschaft der EU zu beraten. Auch das Thema Sicherheitsgarantien für die Ukraine für den Fall einer Friedenslösung im Krieg gegen Russland dürfte diskutiert werden. Für Deutschland nimmt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an dem Treffen teil.

Y.Su--ThChM