The China Mail - Xi betont bei Treffen mit Kim Bedeutung von Nordkorea für China

USD -
AED 3.672503
AFN 68.412017
ALL 83.261803
AMD 382.250266
ANG 1.789783
AOA 916.999879
ARS 1362.552524
AUD 1.531476
AWG 1.8
AZN 1.698681
BAM 1.678921
BBD 2.014739
BDT 121.734204
BGN 1.67711
BHD 0.376972
BIF 2984.206009
BMD 1
BND 1.289356
BOB 6.914377
BRL 5.44498
BSD 1.000258
BTN 88.115442
BWP 14.393133
BYN 3.378616
BYR 19600
BZD 2.011821
CAD 1.38071
CDF 2864.999669
CHF 0.804635
CLF 0.024785
CLP 972.290153
CNY 7.1417
CNH 7.13213
COP 3987
CRC 505.665236
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.649629
CZK 20.957299
DJF 178.120172
DKK 6.39753
DOP 63.409921
DZD 129.864131
EGP 48.539405
ERN 15
ETB 143.080687
EUR 0.85702
FJD 2.25945
FKP 0.743571
GBP 0.743235
GEL 2.690185
GGP 0.743571
GHS 12.050125
GIP 0.743571
GMD 72.498598
GNF 8655.000193
GTQ 7.674341
GYD 209.260388
HKD 7.79875
HNL 26.206009
HRK 6.456495
HTG 130.832618
HUF 336.849008
IDR 16438.5
ILS 3.361397
IMP 0.743571
INR 88.08635
IQD 1310.481881
IRR 42059.999647
ISK 122.729753
JEP 0.743571
JMD 160.145923
JOD 0.709003
JPY 148.152498
KES 129.498106
KGS 87.449948
KHR 4002.501734
KMF 422.000081
KPW 899.978428
KRW 1390.489773
KWD 0.305821
KYD 0.833623
KZT 540.099492
LAK 21690.000183
LBP 89550.000306
LKR 302.116463
LRD 200.89735
LSL 18.86502
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.420256
MAD 9.076496
MDL 16.765172
MGA 4463.519313
MKD 52.819304
MMK 2099.392875
MNT 3596.745904
MOP 8.036209
MRU 39.929711
MUR 46.130046
MVR 15.39912
MWK 1736.99987
MXN 18.70697
MYR 4.223799
MZN 63.950237
NAD 17.740322
NGN 1529.6501
NIO 36.806867
NOK 10.066115
NPR 140.974249
NZD 1.705795
OMR 0.384503
PAB 1.000661
PEN 3.5225
PGK 4.238627
PHP 56.959701
PKR 283.725008
PLN 3.64295
PYG 7209.968109
QAR 3.640802
RON 4.3499
RSD 100.422024
RUB 81.297557
RWF 1446
SAR 3.752061
SBD 8.223773
SCR 14.520089
SDG 600.486468
SEK 9.449305
SGD 1.28741
SHP 0.785843
SLE 23.249955
SLL 20969.49797
SOS 571.501567
SRD 38.941979
STD 20697.981008
STN 21.2
SVC 8.75257
SYP 13001.944331
SZL 17.73968
THB 32.240338
TJS 9.477945
TMT 3.5
TND 2.9105
TOP 2.342102
TRY 41.2527
TTD 6.784186
TWD 30.584016
TZS 2505.37603
UAH 41.332275
UGX 3519.874971
UYU 40.102188
UZS 12378.585562
VES 151.57302
VND 26392.5
VUV 120.199795
WST 2.772418
XAF 563.053219
XAG 0.024482
XAU 0.000281
XCD 2.70255
XCG 1.802792
XDR 0.700258
XOF 563.053219
XPF 102.600789
YER 240.101292
ZAR 17.732299
ZMK 9001.195554
ZMW 23.802595
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    10.7000

    3617.4

    +0.3%

  • Euro STOXX 50

    21.7000

    5346.71

    +0.41%

  • MDAX

    61.1400

    29792.44

    +0.21%

  • EUR/USD

    0.0024

    1.1678

    +0.21%

  • DAX

    175.5300

    23770.33

    +0.74%

  • TecDAX

    9.6100

    3623.61

    +0.27%

  • SDAX

    -4.9500

    16461.95

    -0.03%

Xi betont bei Treffen mit Kim Bedeutung von Nordkorea für China
Xi betont bei Treffen mit Kim Bedeutung von Nordkorea für China / Foto: © AFP

Xi betont bei Treffen mit Kim Bedeutung von Nordkorea für China

Demonstrative Nähe zwischen Peking und Pjöngjang: Bei einem Treffen mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un hat Chinas Staatschef Xi Jinping die Bedeutung Nordkoreas für sein Land hervorgehoben. An dieser Haltung Pekings werde sich "nichts ändern", sagte Xi am Donnerstag einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge. Am Tag zuvor hatte Kim an der Seite Xis und des russischen Präsidenten Wladimir Putin an der Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages der Kapitulation Japans zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilgenommen. Kritik an der Einladung Putins und Kims wies Peking zurück.

Textgröße:

Dem chinesischen Staatssender CCTV zufolge führte Xi die Gespräche mit Kim in der Großen Halle des Volkes. Die beiden Männer hätten gemeinsam Tee getrunken und zu Abend gegessen, berichtete Xinhua. Kurz nach Ende des Treffens sei Kims gepanzerter Zug beim Verlassen Pekings gesichtet worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.

Bei dem Treffen mit Kim sagte Xi laut Xinhua, sein Land messe der "traditionellen Freundschaft" mit Nordkorea "große Bedeutung" bei. Peking sei "bereit, die bilateralen Beziehungen aufrechtzuerhalten, zu festigen und weiterzuentwickeln".

Xinhua zitierte Xi zudem mit den Worten: "Unabhängig davon, wie sich die internationale Lage verändert, wird sich an dieser Position nichts ändern."

Kim, der nur selten ins Ausland reist, war aus Pjöngjang mit dem Zug angereist, um an der Parade teilzunehmen. Pekings wachsendes militärisches Gewicht und ein atomar bewaffnetes Nordkorea werden von anderen Staaten der Region zunehmend als Bedrohung angesehen.

China ist Nordkoreas wichtigster Verbündeter, die engen Beziehungen beider Länder reichen bis zum Koreakrieg in den 1950er Jahren zurück, als chinesische Soldaten an der Seite der nordkoreanischen Streitkräfte kämpften. Peking unterstützt das international sanktionierte Land nach wie vor wirtschaftlich und politisch.

Doch auch Pjöngjang und Moskau haben zuletzt ihre Beziehungen vertieft – beide Staaten schlossen im vergangenen Jahr ein Abkommen über eine "umfassende strategische Partnerschaft", das auch eine Klausel zur gegenseitigen Verteidigung enthält. Zudem unterstützt Pjöngjang Moskau mit Soldaten und Waffen im Ukraine-Krieg.

Xi habe Kim am Donnerstag die Bereitschaft Chinas zugesichert, "den hochrangigen Austausch und die strategische Kommunikation mit der DVRK zu verstärken", berichtete Xinhua unter Verwendung der Abkürzung für die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK). Die beiden Länder sollten zudem die Koordinierung in internationalen Angelegenheiten verstärken und "ihre gemeinsamen Interessen wahren".

Kim schloss sich laut Xinhua den Äußerungen Xis über ihre anhaltende Freundschaft an und sicherte China seinerseits Unterstützung in Fragen wie Taiwan zu. Peking betrachtet die demokratische und selbstverwaltete Insel als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll - notfalls mit militärischer Gewalt.

Die Führung in Peking verteidigte am Donnerstag zudem ihre Entscheidung, die Staatschefs Russlands und Nordkoreas zu der Militärparade eingeladen zu haben. Es gehe darum, "gemeinsam mit friedliebenden Ländern und Völkern die Geschichte zu bewahren, das Andenken an die Märtyrer zu würdigen, Frieden wertzuschätzen und die Zukunft zu gestalten", sagte Außenamtssprecher Guo Jiakun. "Chinas Ausbau diplomatischer Beziehungen mit anderen Ländern richtet sich niemals gegen Dritte", fügte er hinzu.

Der Sprecher reagierte damit auf die Äußerung von US-Präsident Donald Trump, der Xi, Putin und Kim am Mittwoch vorgeworfen hatte, sich gegen die USA zu verschwören. An Xi gerichtet schrieb Trump in seinem Onlinedienst Truth Social: "Richten Sie Wladimir Putin und Kim Jong Un meine herzlichsten Grüße aus, während Sie gegen die Vereinigten Staaten von Amerika konspirieren." Kreml-Berater Juri Uschakow erklärte daraufhin, er gehe davon aus, dass dies ironisch gemeint gewesen sei.

Deutlich schärfere Worte fand Peking dagegen für die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, die den Auftritt von Xi, Putin und Kim am Mittwoch als Versuch gewertet hatte, eine anti-westliche "neue Weltordnung" aufzubauen. Die Äußerungen der EU-Vertreterin seien "voller ideologischer Voreingenommenheit", sagte Guo. Sie ließen "grundlegende historische Kenntnisse vermissen und schüren unverhohlen Konfrontation und Konflikt."

L.Johnson--ThChM