The China Mail - Zunahme extremistischer Straftaten in Hessen - Höchstwert seit 2020

USD -
AED 3.672504
AFN 68.189257
ALL 82.389287
AMD 382.502791
ANG 1.789783
AOA 917.000037
ARS 1422.9942
AUD 1.515289
AWG 1.8
AZN 1.702887
BAM 1.667299
BBD 2.007762
BDT 121.658255
BGN 1.661475
BHD 0.376999
BIF 2974.279193
BMD 1
BND 1.280132
BOB 6.932208
BRL 5.420804
BSD 0.996867
BTN 87.703235
BWP 13.347956
BYN 3.370527
BYR 19600
BZD 2.004871
CAD 1.38075
CDF 2874.999925
CHF 0.79291
CLF 0.02474
CLP 970.539895
CNY 7.12985
CNH 7.120435
COP 3940
CRC 504.129526
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.299628
CZK 20.685955
DJF 177.516503
DKK 6.345625
DOP 63.649951
DZD 129.498025
EGP 48.199197
ERN 15
ETB 142.199722
EUR 0.84987
FJD 2.244202
FKP 0.741147
GBP 0.73734
GEL 2.698077
GGP 0.741147
GHS 12.109613
GIP 0.741147
GMD 72.499176
GNF 8644.163617
GTQ 7.664733
GYD 209.134113
HKD 7.78847
HNL 26.160301
HRK 6.401402
HTG 130.436076
HUF 334.209881
IDR 16450.9
ILS 3.323203
IMP 0.741147
INR 87.97465
IQD 1310
IRR 42049.999886
ISK 121.87003
JEP 0.741147
JMD 160.003741
JOD 0.709027
JPY 147.356499
KES 129.495448
KGS 87.449486
KHR 4004.999687
KMF 419.554804
KPW 899.988882
KRW 1387.214966
KWD 0.30525
KYD 0.830751
KZT 533.034086
LAK 21631.662395
LBP 89269.437254
LKR 301.006984
LRD 199.87503
LSL 17.509894
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.393251
MAD 9.025015
MDL 16.647326
MGA 4477.497692
MKD 52.312558
MMK 2099.802069
MNT 3594.948618
MOP 8.002822
MRU 39.935016
MUR 46.019702
MVR 15.411367
MWK 1737.000638
MXN 18.645197
MYR 4.211006
MZN 63.950232
NAD 17.510138
NGN 1506.590159
NIO 36.683287
NOK 9.984102
NPR 140.324836
NZD 1.68235
OMR 0.384502
PAB 0.999595
PEN 3.51205
PGK 4.162501
PHP 56.780974
PKR 282.861126
PLN 3.61235
PYG 7185.333486
QAR 3.64095
RON 4.310404
RSD 99.565977
RUB 82.476724
RWF 1444.462864
SAR 3.751853
SBD 8.230592
SCR 15.0154
SDG 600.498687
SEK 9.357599
SGD 1.28221
SHP 0.785843
SLE 23.340109
SLL 20969.49797
SOS 571.49346
SRD 39.115496
STD 20697.981008
STN 20.828286
SVC 8.722376
SYP 13001.955377
SZL 17.509831
THB 31.65005
TJS 9.415405
TMT 3.5
TND 2.879251
TOP 2.342104
TRY 41.2732
TTD 6.764517
TWD 30.380298
TZS 2498.591977
UAH 41.126428
UGX 3507.979268
UYU 40.14373
UZS 12450.000428
VES 153.53669
VND 26402.5
VUV 120.473241
WST 2.775467
XAF 557.65142
XAG 0.024176
XAU 0.000274
XCD 2.70255
XCG 1.796588
XDR 0.693539
XOF 557.65142
XPF 102.050535
YER 239.649997
ZAR 17.475155
ZMK 9001.190979
ZMW 23.89982
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    16.5000

    3693.9

    +0.45%

  • EUR/USD

    0.0012

    1.1777

    +0.1%

  • MDAX

    442.6900

    30454.69

    +1.45%

  • Euro STOXX 50

    44.6600

    5362.81

    +0.83%

  • DAX

    210.1300

    23807.13

    +0.88%

  • TecDAX

    6.8900

    3635.1

    +0.19%

  • SDAX

    214.1500

    16742.45

    +1.28%

Zunahme extremistischer Straftaten in Hessen - Höchstwert seit 2020
Zunahme extremistischer Straftaten in Hessen - Höchstwert seit 2020 / Foto: © AFP/Archiv

Zunahme extremistischer Straftaten in Hessen - Höchstwert seit 2020

Die Zahl der extremistischen Straf- und Gewalttaten in Hessen hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Sie stieg um 34 Prozent von 1881 auf 2527, wie aus dem am Montag in Wiesbaden vom Landesinnenministerium veröffentlichten Bericht des Verfassungsschutzes für 2024 hervorgeht. Zwischen 2020 und 2024 sei dies der Höchstwert und ein klares Signal für eine zunehmende Radikalisierung und Aggressivität von Extremisten, hieß es.

Textgröße:

Zugleich nahm die Zahl der Extremisten ab. Demnach wurden in Hessen im vergangenen Jahr 12.905 Extremisten gezählt, was 205 Menschen weniger waren als im Jahr davor.

Landesinnenminister Roman Poseck (CDU) erklärte, der leichte Rückgang der Zahl der Extremisten sei "kein Zeichen der Entspannung". Er fuhr fort: "Unsere Sicherheit war selten auf so vielfältige Weise bedroht wie heute." Alle Bedrohungen gegen die Verfassungsordnung seien gleichermaßen ernst zu nehmen.

Der Rechtsextremismus bleibt demzufolge nach wie vor die größte Gefahr für die Demokratie. Die Zahl der Straftaten stieg binnen eines Jahres um 38 Prozent auf knapp 2000. Die Zahl der Rechtsextremisten sei nur gering auf 1790 gewachsen. Knapp 50 Prozent davon werden als gewaltorientiert eingestuft.

Derweil setzt sich demnach die Vernetzung und Durchmischung von Teilen der Reichsbürger- und Selbstverwalterszene mit Anhängern verschiedener Verschwörungsnarrative fort. Seit der Coronapandemie stieg die Zahl der Reichsbürger von 1000 auf 1250. Es sei eine zunehmende Vernetzung innerhalb der Gruppe zu beobachten - aber auch mit Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretikern aller Art.

Auch der Linksextremismus bedroht demnach die freiheitlich demokratische Grundordnung. Die Zahl der Linksextremisten lag im Jahr 2024 wie bereits im Vorjahr bei 2600. Dabei erreichte die Zahl gewaltorientierter Linksextremisten im vergangenen Jahr mit 730 Anhängern einen Höchststand.

Im Bereich Islamismus zählten die Verfassungsschützer im Jahr 2024 wie im Vorjahr 3890 Anhänger. Auch die Zahl der Salafisten blieb konstant - bei 1400 Anhängern. Im Vergleich zum Vorjahr nahm 2024 die Zahl der islamistischen Straf- und Gewalttaten signifikant um 89 ab und betrug nun 57.

Der auslandsbezogene Extremismus verzeichnete 2024 trotz sinkender Anhängerzahlen deutlich mehr Straf- und Gewalttaten. Das Anhängerpotenzial sank demnach um elf Prozent von 3795 auf 3375. Dabei gab es einen deutlichen Zuwachs der Straf- und Gewalttaten um 150 Prozent auf 263 Taten. Grund seien vor allem Volksverhetzungen, Beleidigungen und Propagandadelikte bei propalästinensischen Veranstaltungen sowie im Kontext des Kriegs in der Ukraine.

Wie aus dem Verfassungsschutzbericht weiter hervorgeht, geraten immer mehr junge Menschen über soziale Medien in Kontakt mit Extremismus. Verfassungsschutzpräsident Bernd Neumann erklärte, soziale Netzwerke dienten als "Startrampen für Radikalisierung" - insbesondere im Rechtsextremismus und Islamismus. Junge Menschen würden gezielt geködert. Neumann warnte vor einer "Turboradikalisierung" junger Menschen im Internet.

R.Yeung--ThChM