The China Mail - Grünen-Chef Banaszak wirft Klingbeil und Merz Tricksereien beim Haushalt vor

USD -
AED 3.672498
AFN 66.842902
ALL 81.797522
AMD 380.658436
ANG 1.790403
AOA 917.000226
ARS 1469.301695
AUD 1.498195
AWG 1.8025
AZN 1.702932
BAM 1.649295
BBD 2.005557
BDT 121.238953
BGN 1.64992
BHD 0.377031
BIF 2971.738883
BMD 1
BND 1.272868
BOB 6.881198
BRL 5.296497
BSD 0.995737
BTN 87.658537
BWP 13.247038
BYN 3.370227
BYR 19600
BZD 2.00463
CAD 1.37544
CDF 2824.99973
CHF 0.787095
CLF 0.024157
CLP 947.689763
CNY 7.11435
CNH 7.10352
COP 3879.62
CRC 501.553653
CUC 1
CUP 26.5
CVE 92.98472
CZK 20.512305
DJF 177.323534
DKK 6.296965
DOP 62.432805
DZD 129.243949
EGP 48.149904
ERN 15
ETB 143.752145
EUR 0.843501
FJD 2.23225
FKP 0.732451
GBP 0.73305
GEL 2.699023
GGP 0.732451
GHS 12.198104
GIP 0.732451
GMD 71.999779
GNF 8635.963081
GTQ 7.633408
GYD 208.249005
HKD 7.778975
HNL 26.109432
HRK 6.352298
HTG 130.287584
HUF 328.8025
IDR 16429.9
ILS 3.318725
IMP 0.732451
INR 87.748902
IQD 1304.476152
IRR 42062.516576
ISK 120.630252
JEP 0.732451
JMD 160.027997
JOD 0.708971
JPY 146.495499
KES 129.149805
KGS 87.4486
KHR 3991.01116
KMF 415.000322
KPW 899.982242
KRW 1380.954968
KWD 0.30496
KYD 0.829792
KZT 538.453754
LAK 21581.326317
LBP 89170.176792
LKR 300.647642
LRD 177.249882
LSL 17.294407
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.383458
MAD 8.936028
MDL 16.489577
MGA 4385.040266
MKD 51.891486
MMK 2099.648647
MNT 3597.429174
MOP 7.982274
MRU 39.655456
MUR 45.010264
MVR 15.310204
MWK 1726.349343
MXN 18.296602
MYR 4.191497
MZN 63.909793
NAD 17.294407
NGN 1489.529641
NIO 36.638376
NOK 9.764903
NPR 140.251548
NZD 1.67377
OMR 0.384502
PAB 0.99575
PEN 3.475258
PGK 4.162187
PHP 56.882977
PKR 282.547624
PLN 3.585795
PYG 7105.421826
QAR 3.631181
RON 4.269694
RSD 98.814017
RUB 83.191261
RWF 1443.346784
SAR 3.750812
SBD 8.217066
SCR 14.836678
SDG 601.516238
SEK 9.237705
SGD 1.27645
SHP 0.785843
SLE 23.309507
SLL 20969.503664
SOS 569.040903
SRD 38.299499
STD 20697.981008
STN 20.659153
SVC 8.712811
SYP 13001.781154
SZL 17.288021
THB 31.764062
TJS 9.370235
TMT 3.51
TND 2.889344
TOP 2.342099
TRY 41.294015
TTD 6.763138
TWD 30.078966
TZS 2459.999793
UAH 40.978876
UGX 3487.822978
UYU 39.996964
UZS 12292.552115
VES 160.24738
VND 26372.5
VUV 118.610162
WST 2.654417
XAF 553.151102
XAG 0.02383
XAU 0.000272
XCD 2.70255
XCG 1.794593
XDR 0.687945
XOF 553.151102
XPF 100.57006
YER 239.550395
ZAR 17.35403
ZMK 9001.204736
ZMW 23.276033
ZWL 321.999592
  • SDAX

    56.6600

    16687.6

    +0.34%

  • DAX

    129.7200

    23458.96

    +0.55%

  • MDAX

    72.5000

    30172.66

    +0.24%

  • Euro STOXX 50

    18.9400

    5391.25

    +0.35%

  • Goldpreis

    -23.9000

    3701.2

    -0.65%

  • TecDAX

    29.0200

    3577.68

    +0.81%

  • EUR/USD

    -0.0021

    1.1846

    -0.18%

Grünen-Chef Banaszak wirft Klingbeil und Merz Tricksereien beim Haushalt vor
Grünen-Chef Banaszak wirft Klingbeil und Merz Tricksereien beim Haushalt vor / Foto: © AFP/Archiv

Grünen-Chef Banaszak wirft Klingbeil und Merz Tricksereien beim Haushalt vor

Grünen-Parteichef Felix Banaszak hat vor der Generaldebatte im Bundestag deutliche Kritik am Haushaltsentwurf der Regierung geübt. "Lars Klingbeil weiß, dass er trickst. Friedrich Merz weiß, dass er trickst", sagte Banaszak am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". Er verwies auf eine Auswertung der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, wonach 40 Prozent des Sondervermögens nicht in neue Investitionen fließen würden. "Das war anders abgemacht", sagte der Grünen-Chef.

Textgröße:

Deutschland müsse zwar dringend Geld in die Infrastruktur und die Bahn stecken. Doch der Anteil an neuen Investitionen müsse größer sein, sagte Banaszak. "Je größer der Anteil an wirklich neuen Investitionen ist, desto größer wird das Wirtschaftswachstum sein."

Mit dem Sondervermögen habe die Regierung die Möglichkeit, das Land tatsächlich voran zu bringen. Doch sie verspiele diese "Riesenchance", um "lieber kleine Wahlgeschenke zu machen", sagte der Grünen-Vorsitzende

Banaszak kritisierte, dass Geld aus dem Klima- und Transformationsfonds nun in den Ausbau von fossilen Gaskraftwerken fließen soll, "statt in die Zukunft zu investieren". Es müsse in "Klimaschutz und die Zukunft unserer Kinder" investiert werden.

Auch in Sachen Generationengerechtigkeit sieht Banaszak Nachholbedarf: Angesichts wachsender Ungleichheit bei der Vermögensverteilung in Deutschland dürfe den Schwächsten das Leben nicht noch schwerer gemacht werden, während manche "glauben, Erben sei ein Beruf". Etwa beim Erbschaftsrecht müssten Ausnahmen geschlossen werden. "Die Union führt eine Debatte auf dem Rücken von Menschen, die häufig nicht wissen, wo sie über die Runden kommen sollen. Das muss ein Ende haben", sagte Banaszak.

Im Rahmen der Haushaltsberatungen des Bundestages über den Etat 2025 steht am Mittwoch (ab 09.00 Uhr) die sogenannte Generaldebatte über den Etat des Kanzleramts auf der Tagesordnung. Dort wird unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprechen, zudem üblicherweise Spitzenvertreterinnen und -vertreter der übrigen Fraktionen.

Die Generaldebatte wird traditionell für einen Schlagabtausch über die Politik der Bundesregierung insgesamt genutzt. Am Nachmittag stehen die Einzelpläne des Auswärtigen Amts sowie der Ministerien für Verteidigung, Entwicklung, Forschung, Arbeit und Gesundheit auf der Tagesordnung. Die Haushaltsdebatte hatte am Dienstag begonnen. Am Donnerstag soll der Bundestag den Etatentwurf verabschieden. Er sieht Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro sowie eine Neuverschuldung von 81,8 Milliarden Euro vor.

L.Kwan--ThChM