The China Mail - Rund 20.000 Menschen bei Gaza-Demonstrationen in Berlin - Großaufgebot der Polizei

USD -
AED 3.672499
AFN 66.350752
ALL 83.315384
AMD 382.723176
ANG 1.790055
AOA 916.999637
ARS 1403.524198
AUD 1.533154
AWG 1.80375
AZN 1.69876
BAM 1.685119
BBD 2.016405
BDT 122.33873
BGN 1.685593
BHD 0.377012
BIF 2954.809805
BMD 1
BND 1.303494
BOB 6.917795
BRL 5.297502
BSD 1.001077
BTN 88.775062
BWP 14.252297
BYN 3.414956
BYR 19600
BZD 2.013475
CAD 1.402435
CDF 2174.000295
CHF 0.794915
CLF 0.023708
CLP 930.069929
CNY 7.09955
CNH 7.110345
COP 3752.8
CRC 501.787791
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.004437
CZK 20.8253
DJF 178.273869
DKK 6.43658
DOP 64.48111
DZD 130.176004
EGP 47.048993
ERN 15
ETB 155.109465
EUR 0.86193
FJD 2.278011
FKP 0.758909
GBP 0.75974
GEL 2.70124
GGP 0.758909
GHS 10.96215
GIP 0.758909
GMD 72.505616
GNF 8689.958213
GTQ 7.673419
GYD 209.420746
HKD 7.77307
HNL 26.336966
HRK 6.494604
HTG 131.152343
HUF 330.861501
IDR 16751
ILS 3.22704
IMP 0.758909
INR 88.64598
IQD 1311.529083
IRR 42099.99989
ISK 127.050158
JEP 0.758909
JMD 160.789213
JOD 0.709011
JPY 154.708992
KES 129.502967
KGS 87.449745
KHR 4015.887786
KMF 423.999826
KPW 899.999507
KRW 1461.139905
KWD 0.30674
KYD 0.834288
KZT 524.766722
LAK 21724.408295
LBP 89651.827025
LKR 307.074606
LRD 181.703041
LSL 17.169899
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.461689
MAD 9.256611
MDL 16.899443
MGA 4475.940206
MKD 53.054801
MMK 2099.826799
MNT 3572.941142
MOP 8.015388
MRU 39.64158
MUR 45.820072
MVR 15.399239
MWK 1735.923836
MXN 18.316196
MYR 4.151969
MZN 63.950449
NAD 17.169899
NGN 1443.749761
NIO 36.8446
NOK 10.097615
NPR 142.037651
NZD 1.762595
OMR 0.384504
PAB 1.001094
PEN 3.376011
PGK 4.232973
PHP 58.977971
PKR 282.991686
PLN 3.64055
PYG 7053.927608
QAR 3.649225
RON 4.3828
RSD 101.061958
RUB 81.297213
RWF 1455.1329
SAR 3.750404
SBD 8.244163
SCR 13.972343
SDG 601.503331
SEK 9.452915
SGD 1.30173
SHP 0.750259
SLE 23.4023
SLL 20969.498139
SOS 571.145479
SRD 38.589499
STD 20697.981008
STN 21.108861
SVC 8.759898
SYP 11056.807322
SZL 17.162723
THB 32.430122
TJS 9.240499
TMT 3.51
TND 2.943746
TOP 2.40776
TRY 42.334498
TTD 6.788554
TWD 31.172501
TZS 2443.881985
UAH 42.071339
UGX 3573.92106
UYU 39.831815
UZS 12052.936767
VES 236.162799
VND 26357.5
VUV 122.160884
WST 2.813716
XAF 565.163486
XAG 0.01962
XAU 0.000245
XCD 2.70255
XCG 1.804279
XDR 0.702882
XOF 565.17079
XPF 102.754538
YER 238.524985
ZAR 17.079649
ZMK 9001.202706
ZMW 22.500711
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -37.5300

    5656.24

    -0.66%

  • TecDAX

    -23.0800

    3511.56

    -0.66%

  • SDAX

    20.5400

    16169.29

    +0.13%

  • MDAX

    -151.7000

    29260.66

    -0.52%

  • DAX

    -130.2100

    23746.34

    -0.55%

  • Goldpreis

    -13.6000

    4080.6

    -0.33%

  • EUR/USD

    -0.0020

    1.1605

    -0.17%

Rund 20.000 Menschen bei Gaza-Demonstrationen in Berlin - Großaufgebot der Polizei
Rund 20.000 Menschen bei Gaza-Demonstrationen in Berlin - Großaufgebot der Polizei / Foto: © AFP/Archiv

Rund 20.000 Menschen bei Gaza-Demonstrationen in Berlin - Großaufgebot der Polizei

Begleitet von einem Großaufgebot der Polizei haben am Samstag in Berlin mehrere zehntausend Menschen an pro-palästinensischen Demonstrationen teilgenommen. Zu einer von der Linkspartei initiierten Kundgebung auf dem Platz vor dem Roten Rathaus kamen Polizeiangaben zufolge rund 20.000 Menschen. Diese sei bis zum Nachmittag "weitgehend störungsfrei" verlaufen, sagte eine Polizeisprecherin. Bei einem deutlich kleineren Aufzug im Stadtteil Kreuzberg wurden laut Polizei Böller gezündet und Journalisten behindert. Die Demo wurde aufgelöst. Eine dritte, voraussichtlich deutlich größere Kundgebung sollte am späten Nachmittag im Tiergarten beginnen.

Textgröße:

Die Demonstration "Zusammen für Gaza!" der Linkspartei begann um 14.30 Uhr vor dem Neptunbrunnen in der Nähe des Alexanderplatzes. Im Demo-Aufruf wurde die Bundesregierung zu einer Kursumkehr in der Nahostpolitik aufgefordert. Die Bundesregierung "muss jetzt endlich handeln und den Druck auf die israelische Regierung erhöhen", hieß es in dem Aufruf. Israel wird darin der Kriegsverbrechen und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gaza-Krieg bezichtigt. Linken-Parteichefin Ines Schwerdtner warf Israel in einer Rede bei der Kundgebung "Genozid" vor.

Die Organisatoren der Demonstration hatten ihre Versammlung mit 10.000 Teilnehmenden angekündigt, die erwartete Zahl aber kurzfristig noch erhöht. Die Demonstrierenden machten sich im Laufe des Nachmittags auf den rund vier Kilometer langen Weg zur Siegessäule im Tiergarten, um sich dort der dritten Kundgebung anzuschließen.

Diese war Polizeiangaben zufolge mit rund 30.000 Teilnehmenden angemeldet worden, auch diese Zahl sei aber kurzfristig heraufgesetzt worden. Die Demonstration unter dem Motto "All eyes on Gaza - Stoppt den Genozid!" sollte bis 22.00 Uhr andauern. Veranstaltet wird die Demonstration von den Organisationen Amnesty Deutschland, Medico International, Eyes in Gaza und der Palästinensischen Gemeinde Deutschland. Angeschlossen hatten sich unter anderem der Zentralrat der Muslime und die Organisationen Fridays for Future und Sea Watch.

Den Demo-Aufruf unterzeichnete auch eine Reihe von Prominenten, darunter die Schauspielenden Edin Hasanovic, Melika Foroutan, Hans-Jochen Wagner, Pegah Ferydoni, der Musiker Michael Barenboim sowie dutzende Autoren, Professoren und Aktivisten.

Die kleinere Demonstration hatte in Berlin-Kreuzberg bereits um 14.00 Uhr begonnen. Der Aufzug vom Moritzplatz zum Südstern war mit rund 500 Teilnehmenden angekündigt - laut Polizei kamen etwa doppelt so viele. Im Verlauf des Demozugs seien zunächst "verbotene Ausrufe und Zeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen festgestellt worden", teilte die Polizei mit.

Später wurden von Teilnehmenden Böller gezündet, Medienschaffende nach Angaben einer Polizeisprecherin vor Ort durch "Tücher und Transparente" an ihrer Arbeit gehindert. Die Einsatzkräfte lösten die Kundgebung auf und forderten die Demonstrierenden auf, den Ort zu verlassen.

Die Polizei ist eigenen Angaben zufolge im gesamten Stadtgebiet mit rund 1800 Kräften im Einsatz. "Hierzu unterstützen Einsatzkräfte der Polizeien Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und der Bundespolizei unsere Einsatz- und Alarmhundertschaften", teilte die Polizei mit. Es sei mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

E.Choi--ThChM