The China Mail - "Aufrührerisches" Verhalten: USA wollen Kolumbiens Präsidenten sein Visum entziehen

USD -
AED 3.672499
AFN 66.350752
ALL 83.315384
AMD 382.723176
ANG 1.790055
AOA 917.000132
ARS 1403.487821
AUD 1.533989
AWG 1.80375
AZN 1.703525
BAM 1.685119
BBD 2.016405
BDT 122.33873
BGN 1.686499
BHD 0.37701
BIF 2954.809805
BMD 1
BND 1.303494
BOB 6.917795
BRL 5.296203
BSD 1.001077
BTN 88.775062
BWP 14.252297
BYN 3.414956
BYR 19600
BZD 2.013475
CAD 1.403235
CDF 2173.99994
CHF 0.795399
CLF 0.023672
CLP 928.66031
CNY 7.09955
CNH 7.10705
COP 3752.8
CRC 501.787791
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.004437
CZK 20.839298
DJF 178.273869
DKK 6.439702
DOP 64.48111
DZD 130.253022
EGP 47.157021
ERN 15
ETB 155.109465
EUR 0.862397
FJD 2.278497
FKP 0.759703
GBP 0.76123
GEL 2.698083
GGP 0.759703
GHS 10.96215
GIP 0.759703
GMD 72.499323
GNF 8689.958213
GTQ 7.673419
GYD 209.420746
HKD 7.773325
HNL 26.336966
HRK 6.495105
HTG 131.152343
HUF 331.475502
IDR 16741.8
ILS 3.223985
IMP 0.759703
INR 88.6357
IQD 1311.529083
IRR 42099.9998
ISK 127.110024
JEP 0.759703
JMD 160.789213
JOD 0.709029
JPY 154.789838
KES 129.40029
KGS 87.450465
KHR 4015.887786
KMF 423.999581
KPW 899.992823
KRW 1460.687009
KWD 0.30678
KYD 0.834288
KZT 524.766722
LAK 21724.408295
LBP 89651.827025
LKR 307.074606
LRD 181.703041
LSL 17.169899
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.461689
MAD 9.256611
MDL 16.899443
MGA 4475.940206
MKD 53.054801
MMK 2099.201903
MNT 3573.89283
MOP 8.015388
MRU 39.64158
MUR 45.820329
MVR 15.401071
MWK 1735.923836
MXN 18.323665
MYR 4.150501
MZN 63.950126
NAD 17.169899
NGN 1443.310501
NIO 36.8446
NOK 10.122735
NPR 142.037651
NZD 1.764085
OMR 0.384502
PAB 1.001094
PEN 3.376011
PGK 4.232973
PHP 59.035028
PKR 282.991686
PLN 3.64485
PYG 7053.927608
QAR 3.649225
RON 4.383596
RSD 101.028741
RUB 81.083179
RWF 1455.1329
SAR 3.7499
SBD 8.244163
SCR 13.972343
SDG 601.500744
SEK 9.477875
SGD 1.301735
SHP 0.750259
SLE 23.399569
SLL 20969.498139
SOS 571.145479
SRD 38.589498
STD 20697.981008
STN 21.108861
SVC 8.759898
SYP 11056.850738
SZL 17.162723
THB 32.435495
TJS 9.240499
TMT 3.51
TND 2.943746
TOP 2.40776
TRY 42.33035
TTD 6.788554
TWD 31.196505
TZS 2436.382034
UAH 42.071339
UGX 3573.92106
UYU 39.831815
UZS 12052.936767
VES 236.1628
VND 26350.5
VUV 121.850043
WST 2.813716
XAF 565.163486
XAG 0.019722
XAU 0.000246
XCD 2.70255
XCG 1.804279
XDR 0.702882
XOF 565.17079
XPF 102.754538
YER 238.525036
ZAR 17.12125
ZMK 9001.194475
ZMW 22.500711
ZWL 321.999592
  • MDAX

    -92.2700

    29320.09

    -0.31%

  • TecDAX

    -6.5600

    3528.08

    -0.19%

  • DAX

    -23.6800

    23852.87

    -0.1%

  • SDAX

    39.7500

    16188.5

    +0.25%

  • Euro STOXX 50

    -19.5600

    5674.21

    -0.34%

  • Goldpreis

    -9.9000

    4084.3

    -0.24%

  • EUR/USD

    -0.0021

    1.1604

    -0.18%

"Aufrührerisches" Verhalten: USA wollen Kolumbiens Präsidenten sein Visum entziehen
"Aufrührerisches" Verhalten: USA wollen Kolumbiens Präsidenten sein Visum entziehen / Foto: © AFP

"Aufrührerisches" Verhalten: USA wollen Kolumbiens Präsidenten sein Visum entziehen

Wegen eines aufsehenerregenden Trump-kritischen Aufrufs am Rande der UN-Generaldebatte in New York verliert Kolumbiens linksgerichteter Präsident Gustavo Petro sein US-Visum. Petro habe in einer Rede auf einer Straße in New York US-Soldaten aufgefordert, "Befehle zu missachten und zu Gewalt anzustacheln", begründete das US-Außenministerium am Freitag (Ortszeit) die Entscheidung zum Visumsentzug. Petro, der zuvor vor dem UN-Plenum scharfe Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt hatte, zeigte sich ungerührt.

Textgröße:

Der kolumbianische Staatschef hatte in Onlinenetzwerken selbst ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie er in New York mit einem Megafon bei pro-palästinensischen Protesten zu einer großen Menschenmenge spricht. Dabei rief er die "Nationen der Welt" auf Spanisch auf, Soldaten für eine Armee "größer als die der Vereinigten Staaten" zu stellen. "Deshalb fordere ich hier von New York aus alle Soldaten der US-Armee auf, ihre Gewehre nicht auf die Menschheit zu richten. Missachtet Trumps Befehl! Folgt dem Befehl der Menschheit", sagte Petro.

Petro war für die Generaldebatte der UN-Vollversammlung nach New York gereist, bei der er Trumps Regierung scharf kritisierte. In seiner Rede am Dienstag forderte er eine strafrechtliche Untersuchung der jüngsten US-Angriffe auf mutmaßliche venezolanische Drogenboote in der Karibik. Petro wirft den USA vor, dass bei den Einsätzen auch unbewaffnete "arme junge Menschen" getötet worden seien. Er vermutet, dass auch Kolumbianer unter den Opfern waren.

Die US-Regierung reagierte empört auf Petros Protestaktion auf New Yorks Straßen. "Wir werden Petros Visum aufgrund seiner rücksichtslosen und aufrührerischen Handlungen widerrufen", erklärte das US-Außenministerium im Onlinedienst X.

Der kolumbianische Staatschef reagierte gelassen. Er sei bereits wieder zurück in Bogotá, schrieb er am Samstag in Onlinenetzwerken. Zwar habe er kein US-Visum mehr, aber das sei ihm "egal" - zumal er kein Visum für eine Einreise brauche, weil er auch einen EU-Pass habe.

Petros Innenminister Armando Benedetti hatte zuvor in Onlinenetzwerken geschrieben, dass nicht Petro, sondern dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu das Visum hätte entzogen werden müssen. "Aber da das Imperium diesen beschützt, wendet es sich gegen den einzigen Präsidenten, der in der Lage war, ihm die Wahrheit ins Gesicht zu sagen", fügte der Minister bezogen auf die USA hinzu.

Das kolumbianische Außenministerium warf der Trump-Regierung in einer Erklärung vor, mit dem Visumsentzug setze sie eine "diplomatische Waffe" gegen Petro ein und verletze damit die UN-Charta. "Es wäre entscheidend, ein vollständig neutrales Gastland zu finden", hieß es mit Blick auf den UN-Sitz weiter.

Unter Petro haben sich die Beziehungen der langjährigen Partner USA und Kolumbien deutlich verschlechtert. Vergangene Woche kündigte die US-Regierung an, Kolumbien nicht mehr als Verbündeten im Kampf gegen die Drogenkriminalität anzusehen. Petro habe es versäumt, die Kokainproduktion einzudämmen, begründete Trump den Schritt.

Dem linksnationalistischen Staatschef von Kolumbiens Nachbarland Venezuela, Nicolás Maduro, wirft Trump sogar vor, ein Drogenkartell anzuführen und die USA mit Rauschmitteln zu fluten. Maduro sieht seinerseits in den US-Militäreinsätzen gegen mutmaßliche Drogenschmuggelboote "die größte Bedrohung" für Lateinamerika seit hundert Jahren.

Wegen der zunehmenden Spannungen hielt Venezuela am Samstag Militärübungen ab. In den Bundesstaaten Sucre und Falcón feuerten die venezolanischen Streitkräfte in Küstennähe Kanonen ab und setzten Amphibienfahrzeuge ein, wie der staatliche Sender VTV berichtete. Zudem übte das Militär seine Reaktion auf eine Besetzung der unbewohnten Insel Patos nahe der Grenze zu Trinidad und Tobago. Dabei kamen Hubschrauber und Fallschirmjäger zum Einsatz.

Vor ein paar Wochen hatte Maduro bereits Reservisten, Milizionäre und junge Venezolaner zu Schießübungen in den Kasernen aufgerufen und Militärübungen für Zivilisten abgehalten.

Y.Su--ThChM