The China Mail - UN-Sicherheitsrat stimmt Trumps Gaza-Friedensplan zu

USD -
AED 3.672503
AFN 66.33595
ALL 83.380063
AMD 382.458502
ANG 1.790055
AOA 916.999767
ARS 1387.011966
AUD 1.539836
AWG 1.8
AZN 1.703496
BAM 1.687358
BBD 2.015883
BDT 122.363233
BGN 1.68665
BHD 0.377031
BIF 2954.41212
BMD 1
BND 1.303016
BOB 6.94079
BRL 5.328803
BSD 1.00082
BTN 88.629775
BWP 14.227667
BYN 3.414647
BYR 19600
BZD 2.01295
CAD 1.404105
CDF 2205.000029
CHF 0.795605
CLF 0.023562
CLP 924.319918
CNY 7.10775
CNH 7.114415
COP 3755.97
CRC 501.337244
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.131484
CZK 20.858897
DJF 178.233881
DKK 6.44447
DOP 64.343025
DZD 130.189892
EGP 47.194503
ERN 15
ETB 156.305032
EUR 0.86292
FJD 2.28425
FKP 0.758851
GBP 0.76046
GEL 2.705037
GGP 0.758851
GHS 11.000097
GIP 0.758851
GMD 72.999939
GNF 8691.338426
GTQ 7.669876
GYD 209.405654
HKD 7.78525
HNL 26.331001
HRK 6.499499
HTG 131.103979
HUF 331.723976
IDR 16751.2
ILS 3.26174
IMP 0.758851
INR 88.61245
IQD 1311.201028
IRR 42124.999893
ISK 126.839662
JEP 0.758851
JMD 160.555603
JOD 0.708993
JPY 155.165498
KES 129.695602
KGS 87.449908
KHR 4011.802464
KMF 424.999929
KPW 900.00193
KRW 1465.730243
KWD 0.30683
KYD 0.834103
KZT 522.815312
LAK 21715.217476
LBP 89629.5817
LKR 307.27421
LRD 181.160921
LSL 17.083069
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.456843
MAD 9.244062
MDL 16.959783
MGA 4481.906298
MKD 53.080434
MMK 2099.607581
MNT 3575.088815
MOP 8.013528
MRU 39.765335
MUR 45.869788
MVR 15.409777
MWK 1735.563215
MXN 18.469525
MYR 4.165013
MZN 63.960158
NAD 17.083143
NGN 1445.749925
NIO 36.830617
NOK 10.12195
NPR 141.804849
NZD 1.765175
OMR 0.384502
PAB 1.000871
PEN 3.373408
PGK 4.230869
PHP 58.9725
PKR 282.862787
PLN 3.650925
PYG 7046.014347
QAR 3.648238
RON 4.388195
RSD 101.110979
RUB 81.049316
RWF 1455.273295
SAR 3.750135
SBD 8.230592
SCR 13.884564
SDG 601.501748
SEK 9.476045
SGD 1.302795
SHP 0.750259
SLE 23.37496
SLL 20969.498139
SOS 571.046502
SRD 38.616498
STD 20697.981008
STN 21.137089
SVC 8.757619
SYP 11058.466798
SZL 17.078031
THB 32.433015
TJS 9.248369
TMT 3.5
TND 2.947079
TOP 2.40776
TRY 42.340801
TTD 6.786358
TWD 31.190503
TZS 2443.882021
UAH 42.094806
UGX 3576.081236
UYU 39.80709
UZS 12049.918255
VES 236.164498
VND 26381.5
VUV 121.999862
WST 2.809808
XAF 565.916807
XAG 0.019902
XAU 0.000248
XCD 2.70255
XCG 1.803806
XDR 0.703819
XOF 565.921689
XPF 102.890617
YER 238.549822
ZAR 17.22364
ZMK 9001.230108
ZMW 22.695292
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -73.6800

    5567.26

    -1.32%

  • TecDAX

    -43.6500

    3433.06

    -1.27%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1587

    -0.06%

  • DAX

    -299.5600

    23290.96

    -1.29%

  • SDAX

    -187.8600

    15881.42

    -1.18%

  • Goldpreis

    -33.6000

    4040.9

    -0.83%

  • MDAX

    -352.6700

    28734.26

    -1.23%

UN-Sicherheitsrat stimmt Trumps Gaza-Friedensplan zu
UN-Sicherheitsrat stimmt Trumps Gaza-Friedensplan zu / Foto: © AFP

UN-Sicherheitsrat stimmt Trumps Gaza-Friedensplan zu

Der UN-Sicherheitsrat hat dem Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. 13 der 15 Ratsmitglieder votierten am Montag (Ortszeit) für eine von den USA eingebrachte Resolution, die neben der Einrichtung einer Übergangsverwaltung für das Palästinensergebiet eine Internationale Stabilisierungstruppe vorsieht. Auch ein möglicher künftiger Palästinenserstaat wird in dem Entwurf erwähnt. Die Vetomächte Russland und China enthielten sich bei der Abstimmung.

Textgröße:

Der Resolutionsentwurf der USA wurde von weiteren Staaten unterstützt, darunter die Gaza-Vermittler Katar und Ägypten.

US-Präsident Trump erklärte, die Resolution werde zu "weiterem Frieden auf der ganzen Welt" führen. Der US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Mike Waltz, sagte nach der Abstimmung, dass die Resolution ein weiterer wichtiger Schritt sei, der dem Gazastreifen zu Wohlstand verhelfen und ein Umfeld schaffen werde, in dem Israel in Sicherheit leben könne.

Die Resolution "befürwortet" den Friedensplan von Trump, der zu einer fragilen Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas am 10. Oktober geführt hat. Er sieht die Schaffung einer Internationalen Stabilisierungstruppe vor, die mit Israel und Ägypten sowie neu ausgebildeten palästinensischen Polizeikräften zusammenarbeiten soll, um die Grenzgebiete zu sichern und den Gazastreifen zu entmilitarisieren.

Vorgesehen ist auch die Bildung eines Friedensrates. Den Vorsitz des Übergangsgremiums für den Gazastreifen würde theoretisch Trump übernehmen, das Mandat soll bis Ende 2027 laufen. Außerdem wird ein möglicher zukünftiger palästinensischer Staat erwähnt.

Israels Regierungschefs Benjamin Netanjahu bekräftigte seine Unterstützung für Trumps Friedensplan. "Wir glauben dass Präsident Trumps Plan zu Frieden und Wohlstand führen wird, weil er auf die volle Entmilitarisierung, Entwaffnung und die Deradikalisierung des Gazastreifens besteht", erklärte Netanjahus Büro am Dienstag im Onlinedienst X. Der Plan werde zu einer Ausweitung der Abraham-Abkommen führen. Mit den Abkommen hatte Trump während seiner ersten Amtszeit eine historische Annäherung zwischen Israel und einigen arabischen Staaten vermittelt.

Israels UN-Botschafter Danny Danon hatte vor der Abstimmung betont, die Resolution stelle sicher, "dass die Hamas keine Bedrohung mehr für Israel" sei. Die islamistische Palästinenserorganisation soll laut der Resolution von jeglicher Regierungsrolle im Gazastreifen ausgeschlossen werden.

Die Hamas lehnte die Resolution ab. Diese werde nicht den "politischen und humanitären Forderungen und Rechten" der Palästinenser gerecht.

Das Außenministerium der palästinensischen Autonomiebehörde befürwortete die Abstimmung im Sicherheitsrat hingegen. "Der Staat Palästina begrüßt die UN-Resolution zum Gazastreifen" erklärte das Ministerium im Onlinedienst X und betonte "die dringende Notwendigkeit, die Resolution sofort vor Ort umzusetzen".

Russland und China enthielten sich bei der Abstimmung, Vetos gab es keine. Die UN-Vetomacht Russland hatte einen eigenen Entwurf vorgelegt. Moskau argumentierte, der US-Entwurf gehe nicht weit genug, um die Schaffung eines Palästinenserstaates zu unterstützen.

Die USA hatten vergangene Woche vor den Risiken gewarnt, falls ihr Resolutionsentwurf nicht angenommen werde. "Die Versuche, Zwietracht zu säen, während aktiv an einer Einigung über diese Resolution gearbeitet wird, haben schwerwiegende, greifbare und völlig vermeidbare Konsequenzen für die Palästinenser im Gazastreifen", erklärte ein Sprecher der US-Vertretung bei den Vereinten Nationen. Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sei "zerbrechlich".

V.Liu--ThChM