The China Mail - Nach Pokal-Aus: Köln auch in der Bundesliga angeschlagen

USD -
AED 3.673031
AFN 69.999975
ALL 84.349738
AMD 383.82023
ANG 1.789699
AOA 916.999703
ARS 1371.507102
AUD 1.555694
AWG 1.8025
AZN 1.70046
BAM 1.708921
BBD 2.018218
BDT 122.195767
BGN 1.71186
BHD 0.37695
BIF 2942.5
BMD 1
BND 1.297101
BOB 6.907097
BRL 5.6089
BSD 0.999672
BTN 87.54407
BWP 13.649927
BYN 3.271194
BYR 19600
BZD 2.00782
CAD 1.38548
CDF 2890.000147
CHF 0.812399
CLF 0.024826
CLP 972.690362
CNY 7.19435
CNH 7.211215
COP 4185.74
CRC 505.122436
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.950118
CZK 21.515029
DJF 177.720063
DKK 6.534601
DOP 60.999434
DZD 130.922991
EGP 48.574497
ERN 15
ETB 138.203248
EUR 0.87545
FJD 2.272304
FKP 0.753407
GBP 0.757045
GEL 2.667185
GGP 0.753407
GHS 10.500971
GIP 0.753407
GMD 72.506005
GNF 8675.000116
GTQ 7.676882
GYD 209.126455
HKD 7.849985
HNL 26.349483
HRK 6.597398
HTG 131.169313
HUF 350.160011
IDR 16505.5
ILS 3.392025
IMP 0.753407
INR 87.5619
IQD 1310
IRR 42112.508216
ISK 124.489772
JEP 0.753407
JMD 159.943729
JOD 0.709039
JPY 150.691497
KES 129.519847
KGS 87.450088
KHR 4015.000027
KMF 431.515562
KPW 899.943686
KRW 1395.689952
KWD 0.30611
KYD 0.832958
KZT 539.837043
LAK 21580.000232
LBP 89549.999463
LKR 302.068634
LRD 201.000268
LSL 18.010273
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.415016
MAD 9.103983
MDL 17.212259
MGA 4429.999865
MKD 53.788855
MMK 2099.176207
MNT 3589.345014
MOP 8.082308
MRU 39.819929
MUR 46.198534
MVR 15.397809
MWK 1736.500534
MXN 18.83515
MYR 4.264994
MZN 63.959982
NAD 18.009717
NGN 1530.340293
NIO 36.750035
NOK 10.32407
NPR 140.070338
NZD 1.697745
OMR 0.384497
PAB 0.999585
PEN 3.569024
PGK 4.13025
PHP 58.200503
PKR 283.249829
PLN 3.74365
PYG 7486.402062
QAR 3.64075
RON 4.444903
RSD 102.580975
RUB 81.098596
RWF 1440
SAR 3.751155
SBD 8.244163
SCR 14.537798
SDG 600.499628
SEK 9.779905
SGD 1.29837
SHP 0.785843
SLE 22.999836
SLL 20969.503947
SOS 571.509608
SRD 36.815498
STD 20697.981008
STN 21.925
SVC 8.746368
SYP 13001.531245
SZL 18.009982
THB 32.780218
TJS 9.425981
TMT 3.51
TND 2.879813
TOP 2.342097
TRY 40.5936
TTD 6.786518
TWD 29.912901
TZS 2570.000052
UAH 41.696586
UGX 3583.302388
UYU 40.0886
UZS 12605.000133
VES 123.721575
VND 26199
VUV 119.302744
WST 2.758516
XAF 573.151008
XAG 0.02729
XAU 0.000304
XCD 2.70255
XCG 1.80154
XDR 0.69341
XOF 566.499098
XPF 104.924972
YER 240.650038
ZAR 18.214703
ZMK 9001.209359
ZMW 22.965115
ZWL 321.999592
  • DAX

    -196.7500

    24065.47

    -0.82%

  • MDAX

    63.7200

    31004.4

    +0.21%

  • Euro STOXX 50

    -73.2600

    5319.92

    -1.38%

  • Goldpreis

    46.5000

    3342.3

    +1.39%

  • TecDAX

    -56.3600

    3851.47

    -1.46%

  • SDAX

    -177.8700

    17541.95

    -1.01%

  • EUR/USD

    0.0009

    1.1421

    +0.08%

Nach Pokal-Aus: Köln auch in der Bundesliga angeschlagen
Nach Pokal-Aus: Köln auch in der Bundesliga angeschlagen

Nach Pokal-Aus: Köln auch in der Bundesliga angeschlagen

Nach dem Pokal-K.o. ist der 1. FC Köln auch in der Fußball-Bundesliga angeschlagen. Vier Tage nach dem Aus im Elfmeterschießen gegen den Zweitligisten Hamburger SV verspielte das Team von Trainer Steffen Baumgart beim Aufsteiger VfL Bochum einen 2:1-Vorsprung und musste sich mit einem 2:2 (2:1) zufrieden geben. Die Rheinländer verpassten damit den dritten Auswärtssieg in Folge.

Textgröße:

Timo Hübers (36.) und Anthony Modeste (45.) drehten noch vor der Pause einen 0:1-Rückstand. Gerrit Holtmann (25.) hatte die Bochumer verdient in Führung gebracht. Der eingewechselte Takuma Asano (70.) glich für die Westfalen aus, die am Dienstag mit 3:1 gegen Mainz 05 ins Pokal-Viertelfinale eingezogen waren. Fünf Punkte hinter dem FC ist der VfL bei nur einer Niederlage in den letzten zehn Pflichtspielen im heimischen Ruhrstadion im Kampf um den Klassenerhalt voll im Soll.

Während Bochums Trainer Thomas Reis gegenüber dem Pokal-Abend sein Team nur auf zwei Positionen geändert hatte, war die FC-Startelf umgekrempelt. Baumgart rotierte fast komplett zur Formation vom 0:4 vor einer Woche gegen Bayern München zurück. Einzige Ausnahme: Statt Mark Uth lief Louis Schaub auf. Die beiden Trainer, die 2015 gemeinsam den Fußballlehrer gemacht hatten, begrüßten sich vor dem Anpfiff freundschaftlich mit einer langen Umarmung.

Baumgart dirigierte seine Kölner gewohnt kurzärmelig und ständig in Bewegung am Spielfeldrand, ein paar Meter weiter verfolgte Reis eher stoisch in dicker Winterjacke das Geschehen, das in der Anfangsphase sein VfL mit erfolgreichem Pressing beherrschte. Plötzlich tauchte Milos Pantovic, Doppeltorschütze im Pokal, frei im Strafraum auf, brauchte aber zu lange für den Schuss (6.).

Dann scheiterte Holtmann an FC-Keeper Marvin Schwäbe, seit Freitag die offizielle Nummer eins (17.). Besser machte es der Außenstürmer acht Minuten später, als er erneut von Neuzugang Jürgen Locadia geschickt freigespielt wurde und durch Schwäbes Beine zum 1:0 traf.

Und Köln? Eine eher zufällige Chance für Modeste nach einem Ausrutscher des Bochumer Abwehrspielers Maxim Leitsch (23.) blieb lange die einzige nennenswerte Offensivaktion. Bochum war meist einen Schritt schneller und häufiger im Ballbesitz. Mit starker Fußabwehr verhinderte Schwäbe gegen Locadia das 0:2 (34.).

Umso überraschender der Ausgleich: Nach einer Ecke von Florian Kainz und einem Kopfball von Salih Öczan drosch Hübers den Ball aus vier Metern über die Linie. Und nach einem Ballverlust von Pantovic und langem Pass von Kainz stellte Modeste mit seinem 13. Saisontor den Spielverlauf auf den Kopf. Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Eduard Löwen völlig frei die Chance zum 2:2 (53.). Auch der eingewechselte Sebastian Polter verfehlte aus kurzer Distanz das Tor (65.). Besser machte es fünf Minuten später Asano nach einem langen Einwurf.

U.Chen--ThChM