The China Mail - Stürmer treffen: Heidenheim triumphiert im Kellerduell

USD -
AED 3.672982
AFN 70.505659
ALL 87.858108
AMD 387.990087
ANG 1.789679
AOA 917.000058
ARS 1131.5759
AUD 1.554977
AWG 1.8
AZN 1.712855
BAM 1.74358
BBD 2.021673
BDT 121.653547
BGN 1.747555
BHD 0.376942
BIF 2935
BMD 1
BND 1.298749
BOB 6.919055
BRL 5.627198
BSD 1.001253
BTN 85.328793
BWP 13.594605
BYN 3.276737
BYR 19600
BZD 2.011242
CAD 1.397125
CDF 2870.000313
CHF 0.84209
CLF 0.024528
CLP 941.249815
CNY 7.20635
CNH 7.211335
COP 4203.5
CRC 508.51613
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.299494
CZK 22.298974
DJF 177.720287
DKK 6.67282
DOP 58.849912
DZD 133.357983
EGP 50.392961
ERN 15
ETB 132.944742
EUR 0.89432
FJD 2.26865
FKP 0.753148
GBP 0.753485
GEL 2.740455
GGP 0.753148
GHS 12.450461
GIP 0.753148
GMD 72.515562
GNF 8655.999803
GTQ 7.692411
GYD 209.477621
HKD 7.807299
HNL 26.040055
HRK 6.734898
HTG 131.014839
HUF 360.385999
IDR 16573
ILS 3.54946
IMP 0.753148
INR 85.469896
IQD 1311.66394
IRR 42112.498905
ISK 129.739676
JEP 0.753148
JMD 159.808864
JOD 0.709296
JPY 146.741998
KES 129.499549
KGS 87.450248
KHR 4019.999988
KMF 440.375001
KPW 900.025486
KRW 1402.984972
KWD 0.30755
KYD 0.834362
KZT 508.676137
LAK 21651.979728
LBP 89713.065611
LKR 298.918615
LRD 200.250514
LSL 18.258087
LTL 2.95274
LVL 0.604889
LYD 5.523685
MAD 9.294435
MDL 17.461966
MGA 4475.170382
MKD 55.009902
MMK 2099.382878
MNT 3577.646594
MOP 8.04889
MRU 39.758408
MUR 46.030093
MVR 15.450089
MWK 1736.118849
MXN 19.378055
MYR 4.290606
MZN 63.910267
NAD 18.258901
NGN 1602.460301
NIO 36.84553
NOK 10.385099
NPR 136.53355
NZD 1.694571
OMR 0.384975
PAB 1.001208
PEN 3.670022
PGK 4.159665
PHP 55.798059
PKR 281.97395
PLN 3.78484
PYG 7994.009173
QAR 3.65066
RON 4.564299
RSD 104.493646
RUB 80.374972
RWF 1434.257976
SAR 3.751134
SBD 8.36135
SCR 14.216293
SDG 600.502587
SEK 9.753103
SGD 1.300865
SHP 0.785843
SLE 22.750029
SLL 20969.500214
SOS 572.258947
SRD 36.400499
STD 20697.981008
SVC 8.760849
SYP 13001.704189
SZL 18.248191
THB 33.449502
TJS 10.377955
TMT 3.505
TND 3.021267
TOP 2.342101
TRY 38.74891
TTD 6.777243
TWD 30.3495
TZS 2699.430954
UAH 41.568135
UGX 3657.791863
UYU 41.828807
UZS 12951.596439
VES 92.945956
VND 25930
VUV 120.127784
WST 2.788568
XAF 584.790875
XAG 0.031041
XAU 0.000315
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 584.780448
XPF 106.319815
YER 244.449913
ZAR 18.26356
ZMK 9001.211164
ZMW 26.659
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -12.7700

    5403.44

    -0.24%

  • TecDAX

    -36.1500

    3783.32

    -0.96%

  • Goldpreis

    -67.1000

    3180.7

    -2.11%

  • MDAX

    -258.8000

    29497.14

    -0.88%

  • SDAX

    -59.8800

    16627.64

    -0.36%

  • DAX

    -111.5500

    23527.01

    -0.47%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1179

    -0.09%

Stürmer treffen: Heidenheim triumphiert im Kellerduell
Stürmer treffen: Heidenheim triumphiert im Kellerduell / Foto: © IMAGO/Eduard Martin/SID

Stürmer treffen: Heidenheim triumphiert im Kellerduell

Der 1. FC Heidenheim schöpft nach drei "Big Points" im Kellerduell mit Holstein Kiel neue Hoffnung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt setzte sich gegen die Störche 3:1 (1:0) durch und reichte die Rote Laterne an die Norddeutschen weiter.

Textgröße:

Die Stürmer Marvin Pieringer (33.) mit seinem sechsten Saisontor und Budu Siwsiwadse (47.) sowie Sirlord Conteh (90.+3) trafen für den bisherigen Tabellenletzten, der mit dem zweiten Sieg 2025 bis auf einen Punkt an Bochum und den Relegationsplatz heranrückte. Joker Fiete Arp (58.) traf für Kiel per Freistoß zunächst die Latte, Phil Harres (87.) verkürzte spät. Holstein hat weiter drei Zähler Rückstand auf den VfL, der ebenfalls am Sonntag gegen Frankfurt verlor (1:3).

Heidenheim, das keines der neun Ligaspiele zuvor gewonnen hatte, war zunächst tunlichst darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Das führte zu Kieler Überlegenheit, den ersten gefährlichen Schuss gab dann aber doch Adrian Beck (19.) für die Hausherren ab. Kurz darauf und nach einem feinen Konter übersah Kiels Torjäger Steven Skrzybski den einschussbereiten Shuto Machino (20.).

Auch der FCH machte es zu umständlich, als Siwsiwadse für Pieringer auflegte, der an Torwart Timon Weiner scheiterte (27.). Immerhin: Heidenheim, das auf den erkrankten Paul Wanner verzichten musste, wurde offensiver - und das wurde sofort belohnt.

Bayern-Leihgabe Frans Krätzig zirkelte eine Halbfeldflanke in den Strafraum, wo sich Pieringer gegen Marco Komenda durchsetzte und aus zwölf Metern einköpfte. Armin Gigovic (40.) hatte eine Halbchance auf den Ausgleich.

Vor dem 2:0 scheiterte Pieringer an Weiner, doch Heidenheim blieb dran und Siwsiwadse wuchtete die Kugel aus der Distanz ins Netz. Schmidt hatte es geahnt: Nach seinem Premierentor zuletzt gegen Hoffenheim (1:1) habe der Georgier im Training schon "alles, was ihm vor die Flinte gekommen ist, erlegt", sagte der Trainer.

Siwsiwadses Lauf kommt genau zur rechten Zeit: Die nächsten Heidenheimer Gegner sind mit Wolfsburg, Leverkusen, Frankfurt, den Bayern und Stuttgart nur Teams aus den Top 10. Zum Auftakt wird Omar Traoré fehlen, der seine fünfte Gelbe Karte sah.

Kiel gab nicht auf. "Weiter, weiter, tief, tief!", rief Trainer Marcel Rapp und trieb seine Elf nach vorne. Kapitän Lewis Holtby bekam einen Zettel mit Anweisungen in die Hand, doch die brachten auch nach dem späten Anschluss durch Harres keine Wende.

F.Brown--ThChM