The China Mail - Gruda trifft: U21 startet mit Sieg ins EM-Jahr

USD -
AED 3.672975
AFN 70.498872
ALL 87.850125
AMD 388.079699
ANG 1.789679
AOA 916.999547
ARS 1124.935024
AUD 1.54046
AWG 1.8025
AZN 1.697557
BAM 1.760475
BBD 2.01821
BDT 121.44561
BGN 1.74424
BHD 0.376907
BIF 2936
BMD 1
BND 1.304667
BOB 6.906795
BRL 5.617296
BSD 0.999608
BTN 85.262414
BWP 13.645733
BYN 3.271208
BYR 19600
BZD 2.00784
CAD 1.390785
CDF 2871.000319
CHF 0.835415
CLF 0.024508
CLP 940.493978
CNY 7.20635
CNH 7.198635
COP 4211.75
CRC 507.95051
CUC 1
CUP 26.5
CVE 99.125042
CZK 22.172978
DJF 177.719994
DKK 6.63492
DOP 58.897745
DZD 133.17696
EGP 50.412015
ERN 15
ETB 133.131461
EUR 0.88953
FJD 2.257404
FKP 0.753148
GBP 0.74909
GEL 2.740331
GGP 0.753148
GHS 12.725014
GIP 0.753148
GMD 71.999524
GNF 8654.99957
GTQ 7.685314
GYD 209.123559
HKD 7.8007
HNL 25.770469
HRK 6.704098
HTG 130.691715
HUF 359.512948
IDR 16538.8
ILS 3.561605
IMP 0.753148
INR 85.327397
IQD 1310
IRR 42099.999426
ISK 129.607527
JEP 0.753148
JMD 159.24209
JOD 0.709402
JPY 146.137029
KES 129.250331
KGS 87.450285
KHR 4018.999937
KMF 440.499962
KPW 900.025486
KRW 1395.459739
KWD 0.30729
KYD 0.832966
KZT 508.08524
LAK 21619.999937
LBP 89549.999943
LKR 298.717314
LRD 199.624979
LSL 18.329777
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.514976
MAD 9.299562
MDL 17.472119
MGA 4485.000541
MKD 54.74912
MMK 2099.382878
MNT 3577.646594
MOP 8.02371
MRU 39.599353
MUR 46.150052
MVR 15.449605
MWK 1736.000123
MXN 19.35897
MYR 4.298022
MZN 63.909992
NAD 18.32983
NGN 1602.790603
NIO 36.775018
NOK 10.28677
NPR 136.415311
NZD 1.677726
OMR 0.385005
PAB 0.999577
PEN 3.66125
PGK 4.07275
PHP 55.782978
PKR 281.750307
PLN 3.776315
PYG 7982.465221
QAR 3.640497
RON 4.540305
RSD 105.514724
RUB 80.194272
RWF 1420
SAR 3.750567
SBD 8.36135
SCR 14.226593
SDG 600.497717
SEK 9.671045
SGD 1.297015
SHP 0.785843
SLE 22.749882
SLL 20969.500214
SOS 571.50348
SRD 36.494926
STD 20697.981008
SVC 8.746686
SYP 13001.704189
SZL 18.330085
THB 33.232029
TJS 10.365266
TMT 3.505
TND 3.022495
TOP 2.342099
TRY 38.77137
TTD 6.783414
TWD 30.184503
TZS 2695.494781
UAH 41.541044
UGX 3658.179822
UYU 41.748053
UZS 12935.000039
VES 92.946016
VND 25940
VUV 120.127784
WST 2.788568
XAF 590.436285
XAG 0.030481
XAU 0.000309
XCD 2.70255
XDR 0.734637
XOF 575.498432
XPF 107.149774
YER 244.449772
ZAR 18.21091
ZMK 9001.203875
ZMW 26.488498
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -19.0300

    5397.18

    -0.35%

  • MDAX

    -154.2500

    29601.69

    -0.52%

  • TecDAX

    -8.4200

    3811.05

    -0.22%

  • SDAX

    -21.6500

    16665.87

    -0.13%

  • Goldpreis

    -6.9000

    3240.9

    -0.21%

  • DAX

    -81.5000

    23557.06

    -0.35%

  • EUR/USD

    0.0037

    1.1226

    +0.33%

Gruda trifft: U21 startet mit Sieg ins EM-Jahr
Gruda trifft: U21 startet mit Sieg ins EM-Jahr / Foto: © Imago/Branislav Racko/SID

Gruda trifft: U21 startet mit Sieg ins EM-Jahr

Die deutsche U21-Nationalmannschaft ist erfolgreich ins EM-Jahr gestartet. Das Team von Trainer Antonio Di Salvo gewann bei EM-Gastgeber Slowakei das erste von zwei Testspielen mit 1:0 (1:0), blieb im 14. Spiel nacheinander ungeschlagen - offenbarte aber weniger als drei Monate vor der Endrunde (11. bis 28. Juni) noch erhebliches Steigerungspotenzial.

Textgröße:

Brajan Gruda (34.) erzielte in einer über weite Strecken zähen Begegnung in Trnava den Treffer der DFB-Auswahl, die seit dem Vorrundenaus bei der EM 2023 nicht mehr verloren hat. Am Dienstag (20.30 Uhr/ProSieben MAXX) steht in Darmstadt die Generalprobe gegen die von Di Salvo als EM-Topfavorit ausgerufenen Spanier an.

In seiner ersten Elf nach vier Monaten ohne Lehrgang verzichtete Di Salvo gänzlich auf die zehn Spieler, die neben der Junioren-EM auch für die im Sommer erstmals ausgetragene Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) infrage kommen. "Logischerweise schwächt das die Mannschaft", sagte der 45-Jährige, der vergangene Woche seinen Vertrag bis 2027 verlängert hatte, mit Blick auf die sich überschneidenden Turniere - gab sich aber dennoch zuversichtlich: "Vielleicht haben wir bei dem ein oder anderen noch die Chance, ihn dazuholen."

Im Vergleich zum 2:2 in Frankreich zum Jahresabschluss 2024 fehlten somit etwa der Dortmunder Maximilian Beier (nicht nominiert) sowie Bayern-Keeper Jonas Urbig, der mit einer Fußverletzung abreisen und im Kampf um die Nummer eins Noah Atubolu vom SC Freiburg unfreiwillig den Vortritt lassen musste. Vorne wirbelte sich in der ersten Halbzeit England-Legionär Gruda in den Mittelpunkt. Der Rechtsaußen von Brighton & Hove Albion vergab die erste Möglichkeit per Freistoß noch deutlich (13.), sorgte dann aber auf Vorarbeit von Nick Woltemade für die Führung.

Ansonsten waren Chancen für den dreimaligen Europameister, der in der Vorrunde auf Slowenien, Tschechien und England treffen wird, vor 1721 Zuschauern Mangelware. "Das Ergebnis ist okay, aber es gibt vieles, was wir besser machen können", sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann in der Halbzeit am ran-Mikrofon.

Doch es ging genauso weiter, auch Di Salvos Wechsel zeigten kaum Wirkung. Die DFB-Auswahl agierte zu statisch und ideenlos, Woltemade hatte in der 73. Minute die erste richtig gute Chance des Spiels, scheiterte mit seiner Direktabnahme aber am slowakischen Keeper Lubomír Belko.

Q.Yam--ThChM