The China Mail - Königsklasse ganz nah: Frankfurt fertigt Leipzig ab

USD -
AED 3.672504
AFN 67.695851
ALL 82.775385
AMD 377.841273
ANG 1.789783
AOA 917.000367
ARS 1300.07915
AUD 1.546073
AWG 1.80125
AZN 1.70397
BAM 1.668131
BBD 1.991983
BDT 120.269521
BGN 1.668131
BHD 0.372894
BIF 2950.147128
BMD 1
BND 1.275108
BOB 6.834407
BRL 5.422204
BSD 0.98904
BTN 86.494094
BWP 13.299501
BYN 3.331144
BYR 19600
BZD 1.984221
CAD 1.38745
CDF 2866.000362
CHF 0.808124
CLF 0.024472
CLP 960.023882
CNY 7.16775
CNH 7.17073
COP 3986.609237
CRC 498.869888
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.046654
CZK 20.923204
DJF 176.118385
DKK 6.36904
DOP 61.699859
DZD 129.134718
EGP 48.361977
ERN 15
ETB 140.270374
EUR 0.853104
FJD 2.261504
FKP 0.739948
GBP 0.745295
GEL 2.69504
GGP 0.739948
GHS 10.903663
GIP 0.739948
GMD 72.503851
GNF 8574.352851
GTQ 7.584119
GYD 206.831848
HKD 7.814455
HNL 25.873172
HRK 6.427704
HTG 129.412768
HUF 337.340388
IDR 16233.5
ILS 3.370504
IMP 0.739948
INR 87.331504
IQD 1295.407054
IRR 42050.000352
ISK 122.380386
JEP 0.739948
JMD 158.548339
JOD 0.70904
JPY 147.60504
KES 127.732526
KGS 87.427404
KHR 3966.05399
KMF 422.503794
KPW 899.919971
KRW 1384.203789
KWD 0.30539
KYD 0.824172
KZT 531.638876
LAK 21432.896925
LBP 88998.763273
LKR 298.486076
LRD 198.302699
LSL 17.449529
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.36654
MAD 8.951085
MDL 16.659986
MGA 4379.717685
MKD 52.488379
MMK 2099.225378
MNT 3595.593607
MOP 7.965883
MRU 39.442194
MUR 46.110378
MVR 15.410378
MWK 1714.955862
MXN 18.58175
MYR 4.227504
MZN 63.903729
NAD 17.449529
NGN 1535.370377
NIO 36.393876
NOK 10.056604
NPR 138.39055
NZD 1.704608
OMR 0.383402
PAB 0.98904
PEN 3.472643
PGK 4.180136
PHP 56.499504
PKR 280.587658
PLN 3.635549
PYG 7167.896286
QAR 3.605015
RON 4.310604
RSD 99.944561
RUB 79.832829
RWF 1431.617553
SAR 3.752204
SBD 8.217016
SCR 15.053947
SDG 600.503676
SEK 9.493345
SGD 1.284604
SHP 0.785843
SLE 23.303667
SLL 20969.49797
SOS 565.226662
SRD 38.108504
STD 20697.981008
STN 20.896413
SVC 8.653674
SYP 13002.217038
SZL 17.442108
THB 32.405038
TJS 9.445264
TMT 3.5
TND 2.904004
TOP 2.342104
TRY 40.938525
TTD 6.715851
TWD 30.382304
TZS 2467.653205
UAH 40.877308
UGX 3524.244104
UYU 39.583778
UZS 12277.709071
VES 137.956904
VND 26350
VUV 120.474631
WST 2.711602
XAF 559.475457
XAG 0.025709
XAU 0.000297
XCD 2.70255
XCG 1.782507
XDR 0.695808
XOF 559.475457
XPF 101.718623
YER 240.203589
ZAR 17.448604
ZMK 9001.203584
ZMW 22.870911
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    36.9000

    3418.5

    +1.08%

  • DAX

    69.7500

    24363.09

    +0.29%

  • MDAX

    321.2700

    30998.88

    +1.04%

  • Euro STOXX 50

    26.0700

    5488.23

    +0.48%

  • TecDAX

    24.5700

    3779.74

    +0.65%

  • EUR/USD

    0.0114

    1.1726

    +0.97%

  • SDAX

    202.3400

    17220.43

    +1.17%

Königsklasse ganz nah: Frankfurt fertigt Leipzig ab
Königsklasse ganz nah: Frankfurt fertigt Leipzig ab / Foto: © SID

Königsklasse ganz nah: Frankfurt fertigt Leipzig ab

Eintracht Frankfurt hat mit einem furiosen Sieg gegen Verfolger RB Leipzig einen riesigen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Im Topspiel der Fußball-Bundesliga demütigte der Tabellendritte die Leipziger mit 4:0 (1:0) und schob sich sechs Punkte vor RB, das auf Rang fünf abrutschte. Auch im zehnten Duell blieb die SGE gegen Leipzig zu Hause unbesiegt.

Textgröße:

Ansgar Knauff (21./53.) war mit seinem Doppelpack der gefeierte Mann: Erst traf er nach mustergültiger Vorlage des ganz starken Hugo Ekitiké, dann erhöhte der Flügelstürmer, nachdem er wenige Momente zuvor eine Rote Karte gegen Leipzigs El Chadaille Bitshiabu (50.) herausgeholt hatte. Ekitiké (67.) entschied die Partie endgültig, Robin Koch (71.) erhöhte.

Während Frankfurt kurz davor steht, eine starke Saison zu krönen, kassierte Leipzig die erste Bundesliga-Niederlage unter seinem neuen Cheftrainer Zsolt Löw und muss nun in den verbleibenden drei Spielen auf Patzer der Konkurrenz hoffen, um noch die Top Vier und damit die Ligaphase der Champions League zu erreichen.

SGE-Trainer Dino Toppmöller hatte vor dem Spiel bekräftigt, seine Mannschaft habe sich "eine brutale Ausgangssituation erarbeitet", und wisse daher, dass sie "mit einem Heimsieg einen riesigen Schritt machen" könne. Löw hingegen hatte trotz der ernüchternden Bilanz der Leipziger in Frankfurt betont: "Ich würde nicht sagen, dass wir Außenseiter sind."

Tatsächlich nahm zunächst die Eintracht das Heft des Handelns in die Hand, nach nervösem Beginn fingen sich die Gäste aber und suchten vermehrt den Weg nach vorne. RB versuchte, hoch zu pressen, Ekitiké bestrafte das mit einer genialen Einzelaktion. Der Franzose setzte sich im Duell mit Lukas Klostermann locker durch und bediente den klug mitgelaufenen Knauff, der nur noch einschieben musste.

Leipzig blieb offensiv harmlos, ein Distanzschuss von Benjamin Sesko aus der 13. Minute blieb der einzig nennenswerte Abschluss. Frankfurt wollte hingegen unbedingt mehr: Wieder sorgte Ekitiké für Gefahr, nach seinem Kopfball verpasste Tuta aus kurzer Distanz das zweite Tor (30.). Im Anschluss an ein weiteres starkes Dribbling bediente der auffällige Ekitiké erneut Knauff, der aus elf Metern völlig frei das verdiente 2:0 liegen ließ (40.).

Löw reagierte, wollte der Offensivflaute zur zweiten Halbzeit mit der Einwechslung von Lois Openda trotzen. Stattdessen erlebte er den frühen Schock, als Bitshiabu Knauff ungeschickt als letzter Mann foulte und folgerichtig Rot sah. Den fälligen Freistoß wuchtete Arthur Theate aufs Tor, beim Abpraller stand Knauff goldrichtig. Ekitiké belohnte sich mit seinem Kopfballtor für eine herausragende Leistung, Koch tat es ihm wenig später gleich.

L.Johnson--ThChM