The China Mail - Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg

USD -
AED 3.672984
AFN 70.000046
ALL 86.550028
AMD 385.060116
ANG 1.789679
AOA 917.498647
ARS 1147.096899
AUD 1.55412
AWG 1.8
AZN 1.69479
BAM 1.724471
BBD 2.018631
BDT 121.775626
BGN 1.724501
BHD 0.37767
BIF 2936.5
BMD 1
BND 1.288568
BOB 6.907922
BRL 5.6452
BSD 0.999731
BTN 85.460741
BWP 13.419091
BYN 3.271719
BYR 19600
BZD 2.008103
CAD 1.385925
CDF 2864.999686
CHF 0.824801
CLF 0.024592
CLP 943.703654
CNY 7.202495
CNH 7.201498
COP 4172.75
CRC 506.786692
CUC 1
CUP 26.5
CVE 98.000241
CZK 21.966023
DJF 177.720188
DKK 6.58301
DOP 59.193369
DZD 132.321026
EGP 49.918199
ERN 15
ETB 133.349668
EUR 0.88237
FJD 2.28345
FKP 0.747807
GBP 0.74505
GEL 2.740034
GGP 0.747807
GHS 11.949651
GIP 0.747807
GMD 72.000507
GNF 8656.000454
GTQ 7.674098
GYD 209.768075
HKD 7.828115
HNL 26.010153
HRK 6.649596
HTG 130.866995
HUF 355.317497
IDR 16353
ILS 3.546105
IMP 0.747807
INR 85.60055
IQD 1310
IRR 42125.000295
ISK 127.420338
JEP 0.747807
JMD 158.921478
JOD 0.708986
JPY 143.683968
KES 129.500097
KGS 87.450299
KHR 4010.000555
KMF 434.502706
KPW 900.0124
KRW 1376.497294
KWD 0.30675
KYD 0.833095
KZT 509.705036
LAK 21594.999867
LBP 89600.000331
LKR 299.530922
LRD 199.600961
LSL 17.949928
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.45499
MAD 9.260499
MDL 17.290525
MGA 4530.000313
MKD 54.311562
MMK 2099.447599
MNT 3580.65436
MOP 8.061506
MRU 39.659693
MUR 45.440037
MVR 15.460058
MWK 1733.54905
MXN 19.3666
MYR 4.259026
MZN 63.909647
NAD 17.950379
NGN 1589.549963
NIO 36.77991
NOK 10.17524
NPR 136.737186
NZD 1.685095
OMR 0.384965
PAB 0.999731
PEN 3.679008
PGK 4.07125
PHP 55.606024
PKR 281.81221
PLN 3.743796
PYG 7985.399336
QAR 3.645004
RON 4.475948
RSD 103.394007
RUB 79.863686
RWF 1432.104426
SAR 3.750892
SBD 8.350767
SCR 14.2176
SDG 600.498647
SEK 9.573455
SGD 1.28936
SHP 0.785843
SLE 22.719719
SLL 20969.500214
SOS 571.32529
SRD 36.650126
STD 20697.981008
SVC 8.748518
SYP 13002.48248
SZL 17.950204
THB 32.710549
TJS 10.272129
TMT 3.505
TND 2.984043
TOP 2.3421
TRY 38.838199
TTD 6.791541
TWD 30.037098
TZS 2705.000058
UAH 41.425819
UGX 3651.240813
UYU 41.643338
UZS 12929.999502
VES 94.846525
VND 25972.5
VUV 121.304632
WST 2.770091
XAF 578.340776
XAG 0.029817
XAU 0.000301
XCD 2.70255
XDR 0.722148
XOF 578.371372
XPF 105.649787
YER 243.849995
ZAR 17.97541
ZMK 9001.198985
ZMW 27.192615
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -0.1900

    5454.46

    -0%

  • EUR/USD

    0.0009

    1.134

    +0.08%

  • DAX

    86.2900

    24122.4

    +0.36%

  • MDAX

    -107.9400

    30442.89

    -0.35%

  • SDAX

    -98.1400

    16655

    -0.59%

  • TecDAX

    16.6200

    3887

    +0.43%

  • Goldpreis

    15.0000

    3328.5

    +0.45%

Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg
Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg / Foto: © IMAGO / Eibner/SID

Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg

Missratene Generalprobe vor den French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat bei seinem Heim-Turnier am Hamburger Rothenbaum den nächsten herben Rückschlag kassiert. Vier Tage vor dem Start des Sandplatz-Grand-Slams in Paris präsentierte sich der gesundheitlich angeschlagene Weltranglistendritte in bedenklicher Form - und verlor sein Achtelfinale gegen den Franzosen Alexandre Müller mit 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).

Textgröße:

Nach dem Match berichtete der 28-Jährige von großen körperlichen Beschwerden. "Ich fand das dafür, dass ich 37 Mal gekotzt habe und 39,4 Fieber gehabt habe die ganze Nacht, ganz okay. Ich war zwei Punkte davon entfernt, das Match zu gewinnen. Da spricht einiges für mich eher", sagte Zverev. Er habe sich "nicht sonderlich gut gefühlt, als ich laufen musste, war es schwierig. Er hat dann irgendwann verstanden, dass ich mich nicht gut fühle und die Punkte so lange wie möglich gemacht."

Den Traum vom ersten Major-Titel wird sich Zverev in der Verfassung, die er am Mittwoch präsentierte, nicht erfüllen können. Viel zu fehlerhaft und emotionslos agierte er gegen den Weltranglisten-40. Nach dem Finaleinzug in seinem "Wohnzimmer" im Vorjahr war nun bereits nach zwei Partien Schluss.

Vor überschaubarer Kulisse auf dem Hamburger Centre Court fand Zverev überhaupt nicht in das Match. Die Körpersprache ließ zu wünschen übrig, und der Olympiasieger von 2021 erlaubte sich jede Menge leichte Fehler. Weil auch der Aufschlag nicht wie gewohnt funktionierte, dauerte ein aus Sicht des Deutschen ernüchternder erster Satz nur 34 Minuten lang.

Das Finale hatte Zverev nach seinem Viertelfinal-Aus in Rom für das mittelmäßig besetzte Hamburger Turnier als Ziel ausgegeben - und zu Beginn des zweiten Durchgangs spielte er endlich auch entsprechend. Müller, der zuvor nie gegen einen Top-Fünf-Spieler gewonnen hatte, stieß nun an seine Grenzen. Zverev wirkte zwar weiterhin recht emotionslos, wehrte aber drei Breakbälle ab, krallte sich anschließend den Aufschlag des Franzosen und zeigte schließlich die Faust.

Der Gewinn des zweiten Satzes blieb aber ein kurzes Aufbäumen. Ein frühes Break brachte Müller zurück auf die Siegerstraße, die der Franzose auch im Tie Break nicht mehr verließ.

Nach einem überaus holprigen Frühjahr dürfte Zverev, der bei den French Open vergangenes Jahr das Finale erreicht hatte, nun mit wenig Selbstvertrauen die Reise nach Paris antreten. Seit seiner Endspiel-Niederlage bei den Australian Open geht dem Hamburger völlig die Konstanz ab.

P.Ho--ThChM