The China Mail - Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

USD -
AED 3.67291
AFN 68.999948
ALL 83.802368
AMD 383.559608
ANG 1.789783
AOA 917.000177
ARS 1313.727598
AUD 1.526601
AWG 1.8015
AZN 1.702977
BAM 1.670289
BBD 2.020291
BDT 121.578055
BGN 1.672097
BHD 0.377023
BIF 2955
BMD 1
BND 1.280733
BOB 6.914192
BRL 5.394202
BSD 1.000623
BTN 87.500907
BWP 13.354
BYN 3.308539
BYR 19600
BZD 2.009949
CAD 1.375795
CDF 2889.999692
CHF 0.805495
CLF 0.024284
CLP 952.639712
CNY 7.17455
CNH 7.17371
COP 4018
CRC 506.076159
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.54986
CZK 20.891976
DJF 177.719843
DKK 6.37724
DOP 61.65002
DZD 129.55142
EGP 48.350694
ERN 15
ETB 140.195489
EUR 0.854503
FJD 2.24875
FKP 0.736821
GBP 0.73634
GEL 2.694986
GGP 0.736821
GHS 10.525024
GIP 0.736821
GMD 72.503646
GNF 8675.000231
GTQ 7.674834
GYD 209.338372
HKD 7.847405
HNL 26.350134
HRK 6.439303
HTG 130.976882
HUF 337.7615
IDR 16092
ILS 3.391645
IMP 0.736821
INR 87.477984
IQD 1310
IRR 42124.999817
ISK 122.389781
JEP 0.736821
JMD 160.359029
JOD 0.708992
JPY 146.442506
KES 129.498816
KGS 87.349696
KHR 4006.999871
KMF 420.497082
KPW 899.984127
KRW 1383.050014
KWD 0.30537
KYD 0.833846
KZT 538.471721
LAK 21600.000284
LBP 89360.702309
LKR 301.058556
LRD 201.502165
LSL 17.51961
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.425017
MAD 8.996496
MDL 16.705097
MGA 4440.000121
MKD 52.571551
MMK 2099.271251
MNT 3588.842841
MOP 8.090214
MRU 39.939798
MUR 45.369669
MVR 15.398722
MWK 1736.500029
MXN 18.644797
MYR 4.197497
MZN 63.960179
NAD 17.519921
NGN 1533.379477
NIO 36.750063
NOK 10.192955
NPR 140.001281
NZD 1.67562
OMR 0.384502
PAB 1.000576
PEN 3.540954
PGK 4.148503
PHP 56.652015
PKR 282.449958
PLN 3.635591
PYG 7494.865215
QAR 3.640497
RON 4.326798
RSD 100.155982
RUB 79.453427
RWF 1444
SAR 3.752313
SBD 8.223773
SCR 14.744633
SDG 600.505105
SEK 9.551897
SGD 1.279805
SHP 0.785843
SLE 23.192482
SLL 20969.49797
SOS 571.509641
SRD 37.548998
STD 20697.981008
STN 21.3
SVC 8.755396
SYP 13001.240644
SZL 17.520475
THB 32.31502
TJS 9.330344
TMT 3.51
TND 2.870502
TOP 2.3421
TRY 40.783501
TTD 6.795221
TWD 29.977497
TZS 2604.999651
UAH 41.545432
UGX 3560.296165
UYU 40.070542
UZS 12524.99994
VES 133.354002
VND 26279
VUV 119.406082
WST 2.658145
XAF 560.208896
XAG 0.025977
XAU 0.000298
XCD 2.70255
XCG 1.803361
XDR 0.702337
XOF 559.496786
XPF 102.249774
YER 240.274999
ZAR 17.53805
ZMK 9001.20319
ZMW 23.03905
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -0.6000

    3407.7

    -0.02%

  • EUR/USD

    -0.0001

    1.1707

    -0.01%

  • Euro STOXX 50

    52.2800

    5388.25

    +0.97%

  • TecDAX

    18.8800

    3759.17

    +0.5%

  • MDAX

    -76.2500

    30925.12

    -0.25%

  • SDAX

    -76.3800

    17073.11

    -0.45%

  • DAX

    160.8100

    24185.59

    +0.66%

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade
Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade / Foto: © SID

Hoeneß von Williams-Vertrag überrascht - Hoffnung bei Woltemade

Die Vertragsverlängerung von Nico Williams bei Athletic Bilbao hat die Bosse bei Rekordmeister Bayern München unvorbereitet getroffen, dasselbe galt laut Uli Hoeneß auch für die Verantwortlichen des FC Barcelona. "Wir alle waren es. Ich habe auch engen Kontakt zu Hansi Flick, der ja gerade am Tegernsee Urlaub macht. Und auch die waren überrascht, weil sie ja mehr oder weniger schon eine Zusage hatten", sagte der Münchner Ehrenpräsident am Samstag gegenüber BR24 Sport.

Textgröße:

Williams galt in den vergangenen Wochen als ein heißer Wechselkandidat, unter anderem der FC Bayern und der FC Barcelona um Coach Flick hatten um die Gunst von Williams gebuhlt. Am Freitag hatte der 22 Jahre alte Offensivspieler und Europameister seinen Vertrag bei den Basken jedoch bis 2035 verlängert.

"Ich verstehe nicht ganz, was er jetzt damit will. Aber meiner Meinung nach wollen ein paar Leute einfach mehr Geld. Er hatte eine Ablöse von 60 Millionen und jetzt versucht man eben im nächsten Jahr mehr zu kriegen", sagte Hoeneß.

Der 73-Jährige warb mit Blick auf Transfers um Geduld - und macht sich weiter Hoffnungen auf eine Verpflichtung des Stuttgarters Nick Woltemade. "Wir haben noch Zeit bis Ende August. Der Fall Woltemade ist noch in der Schwebe", sagte Hoeneß. Seine Meinung zu der Personalie sei bekannt. "Ich halte ihn für einen sehr, sehr guten Spieler, der prima zu uns passen würde und ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt - und wenn nicht, dann nächstes Jahr."

Angreifer Woltemade, der in der Vorwoche mit der U21 in der Slowakei Vize-Europameister geworden war, ist sich mit den Bayern angeblich schon einig. Der 23-Jährige besitzt beim VfB aber noch einen Vertrag bis 2028 - ohne Ausstiegsklausel. Die Schwaben hatten Woltemade zuletzt als unverkäuflich erklärt. Die Bayern halten eine Ablöse von 30 bis 40 Millionen Euro für realistisch, die Stuttgarter wohl 100 Millionen Euro.

In der Folge war ein öffentlicher Streit zwischen den Verantwortlichen des FC Bayern und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus über die Einschätzung von Woltemades Marktwert ausgebrochen. Hoeneß kritisierte Matthäus scharf und warf diesem mangelnden Realitätssinn vor. Er hoffe nun, dass das Thema bis zum Ende der Klub-WM nicht mehr hochkoche, konnte sich zugleich eine weitere Spitze in Matthäus' Richtung aber nicht verkneifen: "Wenn Lothar ruhig bleibt, dann ist es ja kein Thema bis dahin."

Hoeneß bekräftigte zudem mit Blick auf die linke Seite der Münchner, "nicht um jedem Preis" neue Spieler zu verpflichten, man wolle nur "vernünftige Dinge" machen: "Für Backups 60, 70, 80 Millionen zu bezahlen... weiß ich nicht." Rafael Leao sei dabei nie ein ernsthaftes Thema gewesen: "Das hat auch Max (Eberl, Sportvorstand, Anm. d. Red.) mir gesagt, er hat da Gespräche geführt, aber die waren nicht zielführend."

Der deutsche Rekordmeister sucht nach der Absage von Florian Wirtz und dem Abgang von Leroy Sané nach einem hochkarätigen Neuzugang für die Offensive.

V.Liu--ThChM