The China Mail - Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

USD -
AED 3.672498
AFN 66.442915
ALL 83.53923
AMD 382.538682
ANG 1.789982
AOA 917.000262
ARS 1409.988035
AUD 1.529379
AWG 1.8075
AZN 1.698133
BAM 1.689625
BBD 2.013494
BDT 122.069743
BGN 1.690185
BHD 0.377011
BIF 2947.185639
BMD 1
BND 1.301634
BOB 6.907782
BRL 5.2732
BSD 0.999706
BTN 88.497922
BWP 13.360229
BYN 3.408608
BYR 19600
BZD 2.010635
CAD 1.40132
CDF 2200.000391
CHF 0.798965
CLF 0.023842
CLP 935.369996
CNY 7.11965
CNH 7.11878
COP 3736.47
CRC 502.187839
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.25887
CZK 20.934198
DJF 178.024086
DKK 6.45049
DOP 64.291792
DZD 130.366555
EGP 47.244501
ERN 15
ETB 153.605691
EUR 0.86385
FJD 2.278498
FKP 0.75922
GBP 0.76175
GEL 2.704972
GGP 0.75922
GHS 10.946537
GIP 0.75922
GMD 73.498382
GNF 8677.923346
GTQ 7.662868
GYD 209.125426
HKD 7.77165
HNL 26.300717
HRK 6.508699
HTG 130.828607
HUF 333.006013
IDR 16750.2
ILS 3.194355
IMP 0.75922
INR 88.60155
IQD 1309.59323
IRR 42112.500526
ISK 126.788904
JEP 0.75922
JMD 160.453032
JOD 0.709036
JPY 154.777503
KES 129.200356
KGS 87.449967
KHR 4018.850239
KMF 421.000023
KPW 899.988373
KRW 1466.390101
KWD 0.30716
KYD 0.83315
KZT 524.753031
LAK 21704.649515
LBP 89524.681652
LKR 304.188192
LRD 182.949902
LSL 17.155692
LTL 2.952741
LVL 0.60489
LYD 5.455535
MAD 9.276437
MDL 16.965288
MGA 4487.985245
MKD 53.15606
MMK 2099.257186
MNT 3579.013865
MOP 8.004423
MRU 39.668779
MUR 45.869981
MVR 15.405012
MWK 1733.511298
MXN 18.29295
MYR 4.136502
MZN 63.949897
NAD 17.155766
NGN 1438.949956
NIO 36.793386
NOK 10.05715
NPR 141.595718
NZD 1.766765
OMR 0.384494
PAB 0.999711
PEN 3.36655
PGK 4.287559
PHP 59.162002
PKR 282.685091
PLN 3.654015
PYG 7055.479724
QAR 3.654247
RON 4.3911
RSD 101.214021
RUB 81.352799
RWF 1452.569469
SAR 3.750427
SBD 8.237372
SCR 13.620103
SDG 600.492016
SEK 9.43931
SGD 1.303215
SHP 0.750259
SLE 23.199871
SLL 20969.499529
SOS 571.30022
SRD 38.573986
STD 20697.981008
STN 21.165667
SVC 8.7479
SYP 11056.952587
SZL 17.149299
THB 32.462967
TJS 9.227493
TMT 3.5
TND 2.950679
TOP 2.342104
TRY 42.244503
TTD 6.779061
TWD 31.061501
TZS 2448.101112
UAH 41.988277
UGX 3559.287624
UYU 39.782986
UZS 11986.678589
VES 230.803899
VND 26355
VUV 122.202554
WST 2.815308
XAF 566.684377
XAG 0.019376
XAU 0.000242
XCD 2.70255
XCG 1.80176
XDR 0.704774
XOF 566.681929
XPF 103.029282
YER 238.508288
ZAR 17.09935
ZMK 9001.201876
ZMW 22.518444
ZWL 321.999592
  • DAX

    300.1000

    24388.16

    +1.23%

  • Euro STOXX 50

    65.4700

    5791.17

    +1.13%

  • TecDAX

    60.7200

    3576.08

    +1.7%

  • SDAX

    245.6100

    16192.43

    +1.52%

  • Goldpreis

    61.3000

    4177.6

    +1.47%

  • MDAX

    384.3500

    29588.8

    +1.3%

  • EUR/USD

    -0.0002

    1.1585

    -0.02%

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus
Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus / Foto: © AFP

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Textgröße:

Während Real mit Trainer Xabi Alonso im Giganten-Halbfinale am Mittwoch (22.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) den Bayern-Bezwinger Paris Saint-Germain fordert, geht es für die enttäuschende Borussia in die verspätete Sommerpause. WM-Entdeckung Gonzalo García (10.) mit seinem vierten Turniertreffer, Fran García (20.) und der eingewechselte Superstar Kylian Mbappé (90.+4) beendeten die Dortmunder Serie von elf Pflichtspielen ohne Niederlage.

Bei Temperaturen von 32 Grad hatte der BVB der Qualität des Rekordsiegers der Champions League über weite Strecken wenig entgegenzusetzen. Die Treffer von Joker Maximilian Beier (90.+2) nach einem Fehler von Antonio Rüdiger und Serhou Guirassy (90.+8, Foulelfmeter) halfen nicht mehr. Vor dem Strafstoß sah Real-Verteidiger Dean Huijsen nach einem Zupfer gegen Guirassy Rot.

0:2 im Finale der Königsklasse 2024, dann 2:5 in der Ligaphase - nach den jüngsten Niederlagen gegen die Königlichen wollte Dortmund das Blatt wenden. Doch Trainer Niko Kovac war gewarnt. "Wir wissen um die Gefährlichkeit dieser Mannschaft", sagte er, "aber wir hoffen auch, unser Spiel durchzubringen." Wie? "Die Tiefe bespielen! Wenn du alles in den Fuß spielst, wirst du Probleme haben, Chancen zu kreieren."

Dafür nahm er Julian Brandt und Marcel Sabitzer anstelle des gesperrten Jobe Bellingham und des leicht angeschlagenen Felix Nmecha in die Mannschaft. Während Brandt die erste Chance des Spiels vergab (6.), sollte Sabitzer als "klarer Sechser" für "Kompaktheit" sorgen. Doch das klappte nicht, in der Dortmunder Defensive taten sich immer wieder große Löcher auf.

Real übernahm die Kontrolle und die Borussen kamen kaum hinterher, wenn Madrid das Tempo anzog - obwohl Alonso einige Stars wie Mbappé zunächst schonte. "Dortmund ist eines der Topteams in Europa und es gewohnt, in der Champions League weit zu kommen, es wird hart", hatte der Coach prophezeit, doch er irrte sich.

Mit Abwehrchef Rüdiger in der Dreierkette und dem Ex-Dortmunder Jude Bellingham im Mittelfeld diktierte Real wie von Alonso geplant im besten Leverkusen-Stil das Geschehen. Sehr zur Freude der Fans, von denen die überwiegende Mehrheit für Madrid jubelte.

Nach einigen Halbchancen durfte Arda Güler ungehindert flanken - Eigengewächs Gonzalo García, der erneut Mbappé vertrat, vollstreckte per sehenswerter Direktabnahme am Fünfmeterraum zur Führung. Sein Namensvetter Fran García erhöhte nach einer scharfen Hereingabe von Neuzugang Trent Alexander-Arnold aus sechs Metern.

Danach ließ Real den Gegner kommen und verlegte sich auf blitzschnelle Konter. Einen schloss Vinicius Junior nach einem Fehler von Daniel Svensson ab, hob den Ball aber über das Tor (40.). Kovac schimpfte: "Wir sind zu langsam!"

Der Kroate war gewillt, dies zu korrigieren. Sein Mittel: Ein Dreifachwechsel mit Wiederbeginn. Unter anderem kam Nmecha für Pascal Groß, Maximilian Beier sollte für den wirkungslosen Karim Adeyemi für Tempo sorgen.

Zwingend wurde der BVB aber nicht, Beiers Schuss (61.) war leichte Beute für Real-Torwart Thibaut Courtois. Alonso konnte es sich sogar erlauben, Kräfte für den Kracher gegen PSG erneut im Finalstadion der WM 2026 zu schonen. Rüdiger verpasste per Hacke das 3:0 (90.+1), ehe es in der Schlussphase turbulent wurde.

V.Liu--ThChM