The China Mail - Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

USD -
AED 3.672503
AFN 68.421617
ALL 83.596971
AMD 381.438654
ANG 1.789783
AOA 916.999997
ARS 1356.005902
AUD 1.539435
AWG 1.8
AZN 1.698959
BAM 1.67833
BBD 2.013704
BDT 121.837256
BGN 1.67966
BHD 0.377104
BIF 2980.498166
BMD 1
BND 1.285104
BOB 6.930256
BRL 5.432698
BSD 0.999288
BTN 87.562911
BWP 13.417664
BYN 3.387724
BYR 19600
BZD 2.009705
CAD 1.383235
CDF 2867.506935
CHF 0.80368
CLF 0.024638
CLP 966.549873
CNY 7.152896
CNH 7.154035
COP 4055.12
CRC 503.567797
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.124974
CZK 21.063017
DJF 177.720243
DKK 6.41213
DOP 62.950529
DZD 129.939178
EGP 48.597698
ERN 15
ETB 141.498013
EUR 0.85901
FJD 2.262984
FKP 0.74134
GBP 0.74197
GEL 2.695016
GGP 0.74134
GHS 11.149927
GIP 0.74134
GMD 71.499275
GNF 8680.999746
GTQ 7.659666
GYD 208.980327
HKD 7.79465
HNL 26.401971
HRK 6.473798
HTG 130.758834
HUF 340.310572
IDR 16308.95
ILS 3.35105
IMP 0.74134
INR 87.63895
IQD 1310
IRR 42050.00002
ISK 123.029672
JEP 0.74134
JMD 160.007895
JOD 0.708962
JPY 147.462498
KES 129.502795
KGS 87.4253
KHR 4005.000272
KMF 423.249707
KPW 899.980721
KRW 1396.009997
KWD 0.30563
KYD 0.832729
KZT 534.400275
LAK 21619.999766
LBP 89557.501395
LKR 301.932937
LRD 202.024959
LSL 17.629798
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.410228
MAD 9.043023
MDL 16.678609
MGA 4459.999867
MKD 52.847641
MMK 2099.202559
MNT 3597.80022
MOP 8.02952
MRU 39.949862
MUR 45.970461
MVR 15.409724
MWK 1735.999625
MXN 18.663701
MYR 4.217498
MZN 63.949761
NAD 17.630273
NGN 1537.249982
NIO 36.800765
NOK 10.128014
NPR 140.108214
NZD 1.70668
OMR 0.384499
PAB 0.999292
PEN 3.519843
PGK 4.14575
PHP 56.9404
PKR 281.874978
PLN 3.658395
PYG 7232.379228
QAR 3.64075
RON 4.344796
RSD 100.621033
RUB 80.49415
RWF 1446
SAR 3.752158
SBD 8.217066
SCR 14.130631
SDG 600.497998
SEK 9.560785
SGD 1.285515
SHP 0.785843
SLE 23.249416
SLL 20969.49797
SOS 571.501592
SRD 38.324496
STD 20697.981008
STN 21.02508
SVC 8.743296
SYP 13002.330428
SZL 17.630274
THB 32.429874
TJS 9.568232
TMT 3.5
TND 2.885032
TOP 2.342101
TRY 41.042496
TTD 6.789522
TWD 30.564996
TZS 2524.198001
UAH 41.365423
UGX 3560.380151
UYU 39.9631
UZS 12350.000161
VES 141.606965
VND 26365
VUV 119.048289
WST 2.67662
XAF 562.930002
XAG 0.025867
XAU 0.000295
XCD 2.702549
XCG 1.800957
XDR 0.700089
XOF 560.999925
XPF 103.259746
YER 240.175025
ZAR 17.63098
ZMK 9001.197078
ZMW 23.31241
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1641

    -0.08%

  • Euro STOXX 50

    -60.2800

    5383.68

    -1.12%

  • TecDAX

    -11.7200

    3757.15

    -0.31%

  • Goldpreis

    7.3000

    3440.3

    +0.21%

  • SDAX

    -119.9000

    17057.26

    -0.7%

  • DAX

    -120.2500

    24152.87

    -0.5%

  • MDAX

    -250.2000

    30822.93

    -0.81%

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage
Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage / Foto: © IMAGI/JAN HUEBNER/SID

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Textgröße:

Ermedin Demirovic mit einem Doppelpack (12., 60.) und Woltemade (89.) erzielten in einem wilden Pokal-Fight die Tore für die Schwaben, zudem unterlief Sanoussy Ba (92.) ein Eigentor. Kapitän Sven Köhler (8.) mit einem satten Distanzschuss, Fabio Di Michele Sanchez (77., 85.) und Christian Conteh (104.) trafen für den aufopferungsvoll kämpfenden Außenseiter. Im dramatischen Duell vom Punkt behielt dann der VfB die besseren Nerven.

Damit steht Stuttgart zum siebten Mal in Serie in der zweiten Runde des Pokals, zuletzt ist 2018 der Titelverteidiger bereits in der ersten Runde ausgeschieden - damals stolperte Eintracht Frankfurt beim Regionalligisten SSV Ulm (1:2). Eine solche Blamage konnten die Schwaben in Braunschweig gerade noch so verhindern - auch wenn Woltemade, dessen Wechsel zum FC Bayern zuletzt geplatzt ist, zunächst nur auf der Bank saß und erst in der 71. Minute eingewechselt wurde.

"Der Pokalsieg war außergewöhnlich, gehört inzwischen jedoch der Vergangenheit an – wir möchten eine neue Geschichte schreiben und so lange wie möglich im Wettbewerb bleiben", hatte Hoeneß vor der Partie gesagt. Das Team ließ den Worten des Chefs dann aber erst einmal wenig Taten folgen.

Gegen bissige Löwen und ohne Woltemade fehlte es zunächst an Tempo und Ideen, nach den Niederlagen im Supercup gegen den FC Bayern (1:2) und zum Ligastart bei Union Berlin (1:2) jubelten die mitgereisten Fans dann aber doch über den ersten Pflichtsieg der Saison. Am Samstag will die Mannschaft nun gegen Borussia Mönchengladbach (15.30 Uhr/Sky) auch in der Bundesliga nachlegen.

Doch dann braucht Stuttgart einen besseren Start als in Braunschweig, wo Köhler den haushohen Favoriten aus rund 30 Metern erst einmal schockte - und Nübel eine alles andere als gute Figur machte. Der VfB-Keeper hatte aber Glück, dass sein Team direkt durch Demirovic per Kopf antworten konnte.

Lange fehlte es Stuttgart auch einfach an der nötigen Präzision in den entscheidenden Momenten, mit zunehmender Spieldauer drehten die Gäste dann aber etwas auf und zeigten mehr Klasse. Und so entwickelte sich ein wilder Pokalabend in Braunschweig, es ging hin und her - mit dem glücklichen Ende im Elfmeterschießen für den Titelverteidiger.

G.Tsang--ThChM