The China Mail - Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden

USD -
AED 3.672501
AFN 68.461271
ALL 83.898701
AMD 382.519674
ANG 1.789783
AOA 917.000123
ARS 1316.474696
AUD 1.528865
AWG 1.8025
AZN 1.697933
BAM 1.676431
BBD 2.014495
BDT 121.622259
BGN 1.67528
BHD 0.377022
BIF 2983.341119
BMD 1
BND 1.285567
BOB 6.911271
BRL 5.4272
BSD 1.000219
BTN 88.156209
BWP 13.465107
BYN 3.403177
BYR 19600
BZD 2.01158
CAD 1.37362
CDF 2869.999705
CHF 0.799595
CLF 0.024642
CLP 966.739681
CNY 7.153993
CNH 7.12259
COP 4025.09
CRC 505.037951
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.514612
CZK 20.908202
DJF 178.109022
DKK 6.38034
DOP 62.984027
DZD 129.74926
EGP 48.563495
ERN 15
ETB 142.441702
EUR 0.85475
FJD 2.253296
FKP 0.739957
GBP 0.740465
GEL 2.694974
GGP 0.739957
GHS 11.752504
GIP 0.739957
GMD 71.496617
GNF 8671.875335
GTQ 7.666428
GYD 209.163884
HKD 7.794765
HNL 26.187058
HRK 6.440398
HTG 130.91386
HUF 339.204952
IDR 16432.3
ILS 3.34452
IMP 0.739957
INR 88.179098
IQD 1310.252905
IRR 42062.480041
ISK 122.389855
JEP 0.739957
JMD 160.040115
JOD 0.709005
JPY 146.893498
KES 129.154668
KGS 87.391302
KHR 4008.931594
KMF 423.499135
KPW 900.03541
KRW 1390.064974
KWD 0.30558
KYD 0.833501
KZT 538.801435
LAK 21703.260203
LBP 89565.891938
LKR 302.011323
LRD 200.532296
LSL 17.754073
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.421576
MAD 9.017003
MDL 16.663167
MGA 4403.224631
MKD 52.749551
MMK 2099.589215
MNT 3598.002954
MOP 8.030721
MRU 39.887026
MUR 45.910032
MVR 15.399751
MWK 1734.289351
MXN 18.647245
MYR 4.224985
MZN 63.907189
NAD 17.754073
NGN 1534.249763
NIO 36.806398
NOK 10.057645
NPR 141.049762
NZD 1.695565
OMR 0.384503
PAB 1.000219
PEN 3.539894
PGK 4.232868
PHP 57.106967
PKR 283.746641
PLN 3.647435
PYG 7230.991433
QAR 3.645442
RON 4.335402
RSD 100.152971
RUB 80.406182
RWF 1448.255468
SAR 3.752569
SBD 8.210319
SCR 14.187119
SDG 600.500812
SEK 9.469165
SGD 1.283415
SHP 0.785843
SLE 23.28993
SLL 20969.49797
SOS 571.639188
SRD 38.6055
STD 20697.981008
STN 21.00039
SVC 8.751591
SYP 13001.911386
SZL 17.757758
THB 32.294985
TJS 9.326659
TMT 3.51
TND 2.919226
TOP 2.342101
TRY 41.15012
TTD 6.796412
TWD 30.584502
TZS 2505.877973
UAH 41.381211
UGX 3549.494491
UYU 40.029315
UZS 12484.51757
VES 144.192755
VND 26345
VUV 119.905576
WST 2.672352
XAF 562.259299
XAG 0.025408
XAU 0.000291
XCD 2.70255
XCG 1.802605
XDR 0.699264
XOF 562.264119
XPF 102.224756
YER 240.150358
ZAR 17.678265
ZMK 9001.178349
ZMW 23.58901
ZWL 321.999592
  • DAX

    -137.7100

    23902.21

    -0.58%

  • Goldpreis

    41.0000

    3515.3

    +1.17%

  • SDAX

    -120.4900

    16843.67

    -0.72%

  • MDAX

    -71.5600

    30286.9

    -0.24%

  • TecDAX

    -39.5900

    3703.58

    -1.07%

  • Euro STOXX 50

    -45.0000

    5351.73

    -0.84%

  • EUR/USD

    0.0019

    1.1703

    +0.16%

Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden
Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden / Foto: © IMAGO/Bildbyran/SID

Ausgeschlafen nach Feueralarm: Basketballer schlagen Schweden

Trotz unruhiger Nacht haben die deutschen Basketballer in der ungewohnten Frühschicht ihre Pflichtaufgabe auch im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Schweden souverän gelöst. Der Weltmeister, dem der erkrankte Bundestrainer Àlex Mumbrú erneut fehlte, schlug Schweden in Tampere/Finnland zur Mittagszeit 105:83 (59:42). Die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) liegt in der Sechsergruppe B voll im Soll, nachdem zum Turnierauftakt am Mittwoch ein klarer Sieg über Montenegro gelungen war (106:76).

Textgröße:

Ein Feueralarm im Hotel hatte die Spieler, auch die schwedischen, gegen 01.00 Uhr aus ihren Betten geholt. "Es war ein Weckruf, aber ich glaube es haben nicht mal alle mitbekommen. Zum Glück war es nicht so spät", sagte Alan Ibrahimagic bei MagentaSport. Der Assistenzcoach vertrat Mumbrú wie schon im ersten Spiel und wird den Spanier auch am Samstag gegen Litauen (12.30 Uhr/RTL und MagentaSport) an der Seitenlinie ersetzen. Mumbrú liegt wegen eine akuten Abdomens weiter im Krankenhaus und kehrt eventuell erst zur Finalrunde in Riga/Lettland zurück.

Isaac Bonga, im Auftaktspiel spät vom Feld gehumpelt, konnte mitwirken und ersetzte in der Starting Five Johannes Voigtmann. Der Center fiel kurzfristig mit Knieproblemen aus. "Eine Vorsichtsmaßnahme", so Ibrahimagic, Grund zur Sorge gibt es beim Deutschen Basketball Bund (DBB) nicht.

Ungeachtet aller Widrigkeiten begann die deutsche Mannschaft stark, besonders Kapitän Dennis Schröder und Daniel Theis harmonierten wie so oft prächtig. Schnell stand es 8:0 (3. Minute), doch die Schweden kamen mit einem Lauf zurück - auch weil sich Schröder von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen ablenken ließ. Die Schwächephase war schnell vorbei, der Favorit hatte alles im Griff, Maodo Lo und Justus Hollatz stellten mit Dreiern auf 35:19 (12.).

Die Schweden, denen NBA-Profi Pelle Larsson (Miami Heat) erkrankt fehlte, hatten dem Favoriten wenig entgegenzusetzen. Besonders in der Offense glänzte der Medaillenkandidat, stand zur Pause schon bei 59 Punkten. "Wir sind sehr gut rausgekommen. Wenn wir im dritten Drittel starten wie in der ersten Halbzeit, sieht es sehr gut aus", sagte Hollatz vor dem Gang in die Kabine.

Das gelang, Bonga glänzte nach Wiederbeginn mit schnellen Punkten, Verletzungsprobleme waren dem Forward nicht anzumerken. Schröder zeigte sich spielfreudig, die deutsche Mannschaft hatte jederzeit die Kontrolle, lediglich Melwin Pantzar (18 Punkte) bereitete der Abwehr Probleme. Bester Werfer beim klaren Erfolg vor 5025 Zuschauern war Schröder (23), Franz Wagner kam auf 21, Lo auf 13 Punkte.

Weiter geht es nun gegen Litauen, auf dem Papier das schwierigste Gruppenspiel. Danach steht am Montag (15.30) das Duell mit Außenseiter Großbritannien auf dem Programm, zum Abschluss wartet am Mittwoch (19.30/jeweils RTL und MagentaSport) Gastgeber Finnland. Jeweils vier Teams aus den vier Gruppen erreichen das Achtelfinale.

E.Lau--ThChM