The China Mail - Oberdorf geht "das Herz auf": Bayern holen Supercup

USD -
AED 3.672504
AFN 68.337968
ALL 83.747594
AMD 381.090909
ANG 1.789783
AOA 917.000367
ARS 1331.833668
AUD 1.529052
AWG 1.8025
AZN 1.70397
BAM 1.673412
BBD 2.010866
BDT 121.403209
BGN 1.67221
BHD 0.376385
BIF 2977.967914
BMD 1
BND 1.283251
BOB 6.898824
BRL 5.432404
BSD 0.998417
BTN 87.997433
BWP 13.440856
BYN 3.397048
BYR 19600
BZD 2.007957
CAD 1.37455
CDF 2865.000362
CHF 0.813867
CLF 0.024629
CLP 966.17754
CNY 7.130804
CNH 7.12231
COP 4021.475936
CRC 504.128342
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.344385
CZK 20.928604
DJF 177.788235
DKK 6.387704
DOP 62.870588
DZD 128.130909
EGP 48.487957
ERN 15
ETB 142.185155
EUR 0.855804
FJD 2.255404
FKP 0.74024
GBP 0.752814
GEL 2.69504
GGP 0.74024
GHS 11.731337
GIP 0.74024
GMD 71.503851
GNF 8656.256684
GTQ 7.65262
GYD 208.787166
HKD 7.79765
HNL 26.139893
HRK 6.447504
HTG 130.678075
HUF 339.420388
IDR 16416.25
ILS 3.34452
IMP 0.74024
INR 88.16745
IQD 1307.893048
IRR 42075.000352
ISK 122.540386
JEP 0.74024
JMD 159.751872
JOD 0.70904
JPY 147.03504
KES 128.983957
KGS 87.391304
KHR 4001.71123
KMF 422.00035
KPW 899.994191
KRW 1388.970383
KWD 0.30559
KYD 0.832039
KZT 537.831016
LAK 21664.171123
LBP 89404.57754
LKR 301.46738
LRD 200.171123
LSL 17.722096
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.411765
MAD 9.000299
MDL 16.633155
MGA 4395.294118
MKD 52.654545
MMK 2099.500603
MNT 3594.918739
MOP 8.016257
MRU 39.815187
MUR 45.910378
MVR 15.403739
MWK 1731.165775
MXN 18.655504
MYR 4.225039
MZN 63.903729
NAD 17.722096
NGN 1538.730377
NIO 36.740107
NOK 10.059304
NPR 140.795722
NZD 1.685346
OMR 0.384504
PAB 0.998417
PEN 3.533519
PGK 4.225027
PHP 57.088038
PKR 283.235594
PLN 3.648941
PYG 7217.967914
QAR 3.638845
RON 4.342038
RSD 100.24385
RUB 80.521925
RWF 1445.647059
SAR 3.752438
SBD 8.210319
SCR 14.172038
SDG 600.503676
SEK 9.461604
SGD 1.284038
SHP 0.785843
SLE 23.290371
SLL 20969.49797
SOS 570.609626
SRD 38.605504
STD 20697.981008
STN 20.962567
SVC 8.735829
SYP 13002.076272
SZL 17.725775
THB 32.305038
TJS 9.309861
TMT 3.51
TND 2.913968
TOP 2.342104
TRY 41.103635
TTD 6.784171
TWD 30.579038
TZS 2500.962567
UAH 41.304556
UGX 3543.101604
UYU 39.957219
UZS 12462.032086
VES 146.89867
VND 26345
VUV 119.475675
WST 2.773114
XAF 561.246631
XAG 0.025745
XAU 0.00029
XCD 2.70255
XCG 1.799358
XDR 0.698011
XOF 561.246631
XPF 102.040642
YER 240.000331
ZAR 17.65308
ZMK 9001.203584
ZMW 23.546524
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -45.0000

    5351.73

    -0.84%

  • DAX

    -137.7100

    23902.21

    -0.58%

  • SDAX

    -120.4900

    16843.67

    -0.72%

  • MDAX

    -71.5600

    30286.9

    -0.24%

  • TecDAX

    -39.5900

    3703.58

    -1.07%

  • Goldpreis

    41.8000

    3516.1

    +1.19%

  • EUR/USD

    0.0008

    1.1692

    +0.07%

Oberdorf geht "das Herz auf": Bayern holen Supercup
Oberdorf geht "das Herz auf": Bayern holen Supercup / Foto: © IMAGO/Lobeca/SID

Oberdorf geht "das Herz auf": Bayern holen Supercup

Erstes Pflichtspiel, erster Titel – 410 Tage nach ihrer schweren Verletzung hat sich Lena Oberdorf mit den Fußballerinnen des FC Bayern zum Supercup-Sieger gekürt. Beim Debüt der 23-Jährigen im Bayern-Trikot setzten sich die Double-Gewinnerinnen der vergangenen Saison am Samstagnachmittag in Karlsruhe gegen Vizemeister VfL Wolfsburg mit 4:2 (2:0) durch. Auch der neue FCB-Coach José Barcala, der Oberdorf in Hälfte zwei eingewechselt hatte, feierte somit einen erfolgreichen Einstand.

Textgröße:

"Es macht mich unheimlich glücklich, wieder hier zu sein und Fußball zu spielen", sagte Oberdorf nach dem Erfolg bei MagentaSport: "Ich bin extrem froh, wieder auf dem Platz zu sein und die Menge toben zu hören. Das sind schöne Momente, da geht einem das Herz auf."

Magdalena Eriksson (18.), Jovana Damnjanovic (25.), Lea Schüller (72.) und Georgia Stanway (78., Foulelfmeter) sorgten mit ihren Toren für den nächsten Titeljubel bei den Bayern, der Treffer durch Vivien Endemann (57.) war für Wolfsburg zu wenig, das zudem durch die Gelb-Rote Karte für Justine Kielland (76.) geschwächt wurde. Janina Minge (88.) verkürzte spät noch einmal mit einem verwandelten Foulelfmeter, den Oberdorf verursacht hatte. "Alles im ersten Spiel abgehakt", sagte sie später lachend.

Der neue VfL-Trainer Stephan Lerch, der die Wölfinnen bereits von 2017 bis 2021 gecoacht hatte, bekam somit schon eine Woche vor dem Bundesligastart vor Augen geführt, dass die Jagd auf die Münchnerinnen auch in der anstehenden Spielzeit ein schwieriges Unterfangen werden dürfte.

Mit Spannung war im Vorfeld der Partie das Comeback der deutschen Nationalspielerin Oberdorf, die im Juni 2024 eine schwere Kreuz- und Innenbandverletzung erlitten hatte und daher bis zum Samstag noch kein Pflichtspiel für die Bayern absolviert hatte, erwartet worden. "Sie ist wirklich fit, sie kommt schnell voran und ist sehr nah an ihrer Bestform", sagte Barcala über die Abräumerin, die vor einem Jahr aus Wolfsburg nach München gewechselt war.

In seiner Anfangsformation verzichtete der Spanier allerdings auf Oberdorf, die von der Bank aus sah, wie ihre Teamkolleginnen von Beginn an die Spielkontrolle übernahmen und gehörig Offensivdrang entwickelten. Bereits Stanway hatte die Führung auf dem Fuß (9.), kurz darauf traf Eriksson traumhaft per Linksschuss von der Strafraumkante in den Winkel.

Der Widerstand des VfL war vorerst gebrochen, Bayern dominierte - und erhöhte, als Damnjanovic einen überfallartigen Angriff nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte wuchtig abschloss. Erst nach diesem neuerlichen Rückschlag ließ Wolfsburg eine Reaktion erkennen. Lineth Beerensteyn traf bei einer Doppel-Kopfballchance erst die Latte, dann zielte sie knapp vorbei (35.). Ihr Team zeigte fortan mehr Mut im Spiel nach vorne und konnte die Partie nun ausgeglichen gestalten, an dem verdienten Rückstand zur Pause änderte das nichts.

Nach Wiederanpfiff blieben Großchancen auf beiden Seiten zunächst aus - bis Endemann auf dem Gewühl heraus nach einer Ecke zum etwas überraschenden Anschluss traf. In der 62. Minute brandete dann lautstarker Applaus im Wildpark auf, als Oberdorf eingewechselt wurde. Nur wenig später konnte sie auch erstmals wieder auf dem Feld jubeln, als Schüller mit einem sehenswerten Drehschuss den alten Abstand wiederherstellte. Kurz darauf erhöhte Stanway per Elfmeter. Oberdorf sah gleich bei ihrem Debüt für das Foul an Beerensteyn vor dem Strafstoß Gelb.

R.Yeung--ThChM