The China Mail - Drama um Norris: Piastri siegt in Zandvoort

USD -
AED 3.6725
AFN 68.337968
ALL 83.747594
AMD 381.090909
ANG 1.789783
AOA 917.000015
ARS 1330.979564
AUD 1.527534
AWG 1.8025
AZN 1.693685
BAM 1.673412
BBD 2.010866
BDT 121.403209
BGN 1.673412
BHD 0.376385
BIF 2977.967914
BMD 1
BND 1.283251
BOB 6.898824
BRL 5.432399
BSD 0.998417
BTN 87.997433
BWP 13.440856
BYN 3.397048
BYR 19600
BZD 2.007957
CAD 1.373698
CDF 2864.999843
CHF 0.799185
CLF 0.024629
CLP 966.17754
CNY 7.1308
CNH 7.121915
COP 4021.475936
CRC 504.128342
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.344385
CZK 20.906898
DJF 177.788235
DKK 6.382315
DOP 62.870588
DZD 128.130909
EGP 47.935015
ERN 15
ETB 142.185155
EUR 0.854945
FJD 2.255401
FKP 0.740444
GBP 0.740298
GEL 2.694999
GGP 0.740444
GHS 11.731337
GIP 0.740444
GMD 71.470907
GNF 8656.256684
GTQ 7.65262
GYD 208.787166
HKD 7.79459
HNL 26.139893
HRK 6.447502
HTG 130.678075
HUF 339.161503
IDR 16416.25
ILS 3.34452
IMP 0.740444
INR 88.174495
IQD 1307.893048
IRR 42074.999912
ISK 122.539975
JEP 0.740444
JMD 159.751872
JOD 0.708978
JPY 147.095003
KES 128.983957
KGS 87.3913
KHR 4001.71123
KMF 421.999842
KPW 899.971864
KRW 1388.969798
KWD 0.30559
KYD 0.832021
KZT 537.831016
LAK 21664.171123
LBP 89404.57754
LKR 301.46738
LRD 200.171123
LSL 17.722096
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.411765
MAD 9.000299
MDL 16.633155
MGA 4395.294118
MKD 52.654545
MMK 2099.690213
MNT 3594.228324
MOP 8.016257
MRU 39.815187
MUR 45.909928
MVR 15.403112
MWK 1731.165775
MXN 18.64506
MYR 4.225036
MZN 63.890257
NAD 17.722096
NGN 1538.729673
NIO 36.740107
NOK 10.06059
NPR 140.795722
NZD 1.69725
OMR 0.384502
PAB 0.998417
PEN 3.533519
PGK 4.225027
PHP 57.088044
PKR 283.235594
PLN 3.646024
PYG 7217.967914
QAR 3.638845
RON 4.341948
RSD 100.24385
RUB 78.869004
RWF 1445.647059
SAR 3.7525
SBD 8.210319
SCR 14.17197
SDG 600.497294
SEK 9.45664
SGD 1.283505
SHP 0.785843
SLE 23.289518
SLL 20969.49797
SOS 570.609626
SRD 38.605497
STD 20697.981008
STN 20.962567
SVC 8.735829
SYP 13001.959314
SZL 17.725775
THB 32.305005
TJS 9.309861
TMT 3.51
TND 2.913968
TOP 2.342097
TRY 41.141255
TTD 6.784171
TWD 30.579019
TZS 2500.962567
UAH 41.304556
UGX 3543.101604
UYU 39.957219
UZS 12462.032086
VES 146.898671
VND 26345
VUV 119.598092
WST 2.668089
XAF 561.246631
XAG 0.025745
XAU 0.00029
XCD 2.70255
XCG 1.799358
XDR 0.698011
XOF 561.246631
XPF 102.040642
YER 240.000015
ZAR 17.67185
ZMK 9001.196938
ZMW 23.546524
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    -2.2000

    3513.9

    -0.06%

  • DAX

    -137.6900

    23902.21

    -0.58%

  • TecDAX

    -39.5900

    3703.58

    -1.07%

  • SDAX

    -120.5300

    16843.67

    -0.72%

  • Euro STOXX 50

    -45.0000

    5351.73

    -0.84%

  • MDAX

    -71.6000

    30286.9

    -0.24%

  • EUR/USD

    0.0009

    1.1693

    +0.08%

Drama um Norris: Piastri siegt in Zandvoort
Drama um Norris: Piastri siegt in Zandvoort / Foto: © SID

Drama um Norris: Piastri siegt in Zandvoort

Drama in den Dünen: Oscar Piastri hat in Zandvoort vom Pech seines McLaren-Rivalen Lando Norris profitiert und einen großen Sieg im Titelkampf gefeiert. Der Australier lag bis in die Schlussphase des Rennens nur knapp vor dem Engländer - dann stieg plötzlich Qualm aus Norris' Boliden auf. "Ich habe Rauch im Cockpit, das riecht nicht gut", funkte er noch und rollte dann aus.

Textgröße:

Für den bislang so engen WM-Kampf hat das gravierende Folgen: Auf einen Schlag baute Piastri seinen Vorsprung auf 34 Punkte aus, Norris ist in den restlichen neun Rennen nun auf Probleme beim Australier angewiesen.

Das späte Aus für Norris bescherte indes Weltmeister Max Verstappen einen achtbaren Erfolg beim Heimrennen. Der Red-Bull-Pilot wurde Zweiter, auf Rang drei gab es eine kleine Sensation: Der Franzose Isack Hadjar holte das erste Podest der Saison für die Racing Bulls.

Am kommenden Wochenende geht es im italienischen Monza weiter. Und ausgerechnet vor dem emotionalen Heimspiel für Ferrari erlebte die Scuderia durch einen Doppelausfall einen weiteren Tiefpunkt dieser Saison. Lewis Hamilton schied nach einem Fahrfehler aus, Charles Leclerc wurde von Mercedes-Pilot Kimi Antonelli abgeräumt. Vierter wurde George Russell im Mercedes, Nico Hülkenberg verpasste im Sauber als 14. recht deutlich die Punkte.

Nach dem Qualifying hatte Verstappen noch vorsichtig auf eine echte Überraschung hoffen dürfen. Nach schwierigen Trainingssessions holte er immerhin Startplatz drei hinter den so überlegenen McLaren - für die meiste Spannung im Vorfeld sorgte dennoch die ungewisse Wetterlage. Am Sonntagmorgen schien die Sonne über Zandvoort, gegen Mittag wurde es immer düsterer, am Start war es aber trocken - Regen war für etwa eine Stunde nach Rennbeginn angesagt.

Auf den ersten Metern sorgte dann erstmal Verstappen für Unterhaltung. Der Weltmeister entschied sich als einer der wenigen Piloten für die weichsten Reifen und kam daher deutlich besser weg. Er schaffte es auf diese Weise, beide McLaren zu attackieren, ging dabei einigermaßen brutal vor, flog selbst beinahe ab - aber lag dadurch auf Rang zwei: hinter Piastri, vor Norris.

Es zeigte sich allerdings schnell, dass der Red Bull dort eigentlich nichts zu suchen hatte. Piastri zog davon, und in der neunten Runde ging auch Norris mit einem starken Manöver auf der Außenbahn vorbei. In geringem Abstand fuhren die McLaren in der Folge gemeinsam dem Feld davon.

Von nun an richteten sich die Blicke vermehrt nach oben, denn Regen wurde nun doch deutlich früher erwartet - er kam aber weiterhin nicht, und so wagte sich kaum ein Pilot zum Reifenwechsel an die Box. Es bestand ja die Gefahr, dass es gleich danach nass würde und die Piloten dann sofort wieder reinkommen müssten.

Es tröpfelte dann leicht, und Hamilton nahm dem Feld die Entscheidung zum Stopp ab: In einer Steilkurve kam er auf die bereits feuchte Bemalung neben der Strecke und rauschte in die Bande. Das Safety Car kam raus, und alle holten sich neue Slicks.

Nach Freigabe des Rennens waren die Abstände wieder kleiner, die Verhältnisse vorne aber sortiert, Positionskämpfe gab es nur im vorderen Mittelfeld. Dem nächsten Doppelsieg für McLaren schien nichts im Wege zu stehen - dann streikte Norris' Antrieb.

C.Smith--ThChM