The China Mail - Trotz Protest-Eklat: Israel-Premier Tech setzt Vuelta fort

USD -
AED 3.672972
AFN 69.500947
ALL 83.950209
AMD 382.65028
ANG 1.789783
AOA 916.999971
ARS 1361.501115
AUD 1.529085
AWG 1.8025
AZN 1.710318
BAM 1.679555
BBD 2.013869
BDT 121.763026
BGN 1.67633
BHD 0.376967
BIF 2942.5
BMD 1
BND 1.288993
BOB 6.909552
BRL 5.451397
BSD 0.999936
BTN 88.127268
BWP 13.442968
BYN 3.37723
BYR 19600
BZD 2.010949
CAD 1.37922
CDF 2865.000367
CHF 0.803702
CLF 0.024689
CLP 968.530334
CNY 7.1421
CNH 7.13926
COP 4005.5
CRC 505.463836
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.650048
CZK 20.954403
DJF 177.720006
DKK 6.401075
DOP 63.199139
DZD 129.85808
EGP 48.547102
ERN 15
ETB 142.649604
EUR 0.85758
FJD 2.280098
FKP 0.746838
GBP 0.74369
GEL 2.695043
GGP 0.746838
GHS 12.050049
GIP 0.746838
GMD 72.000105
GNF 8660.000017
GTQ 7.669551
GYD 209.192984
HKD 7.80015
HNL 26.400056
HRK 6.460903
HTG 130.788553
HUF 337.605
IDR 16470.7
ILS 3.35859
IMP 0.746838
INR 88.07325
IQD 1310
IRR 42049.999462
ISK 123.149828
JEP 0.746838
JMD 159.591232
JOD 0.709016
JPY 148.062974
KES 129.502932
KGS 87.437014
KHR 4005.000348
KMF 423.496981
KPW 899.982096
KRW 1389.969753
KWD 0.30581
KYD 0.833251
KZT 539.968655
LAK 21690.000178
LBP 89557.499323
LKR 302.093218
LRD 202.050053
LSL 17.710152
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.409801
MAD 9.04502
MDL 16.728569
MGA 4475.000318
MKD 52.839262
MMK 2099.136809
MNT 3596.238933
MOP 8.035209
MRU 39.980007
MUR 46.049543
MVR 15.396955
MWK 1737.000338
MXN 18.706801
MYR 4.2275
MZN 63.904798
NAD 17.710134
NGN 1539.750055
NIO 36.798376
NOK 10.0515
NPR 141.003456
NZD 1.701995
OMR 0.38447
PAB 0.99985
PEN 3.538497
PGK 4.232503
PHP 57.305026
PKR 281.849982
PLN 3.647606
PYG 7222.138732
QAR 3.640799
RON 4.352598
RSD 100.479781
RUB 81.005017
RWF 1446
SAR 3.752166
SBD 8.230592
SCR 14.170561
SDG 600.502075
SEK 9.42521
SGD 1.287715
SHP 0.785843
SLE 23.302199
SLL 20969.49797
SOS 571.498647
SRD 38.8515
STD 20697.981008
STN 21.375
SVC 8.749007
SYP 13001.695672
SZL 17.709626
THB 32.290289
TJS 9.408961
TMT 3.5
TND 2.88375
TOP 2.342101
TRY 41.163103
TTD 6.773009
TWD 30.736983
TZS 2496.092013
UAH 41.370059
UGX 3532.922562
UYU 40.018034
UZS 12425.000202
VES 149.28085
VND 26387.5
VUV 120.08766
WST 2.661819
XAF 563.30707
XAG 0.024264
XAU 0.000281
XCD 2.70255
XCG 1.802014
XDR 0.697027
XOF 559.504112
XPF 102.9503
YER 240.14971
ZAR 17.672555
ZMK 9001.213532
ZMW 23.779815
ZWL 321.999592
  • EUR/USD

    0.0017

    1.1663

    +0.15%

  • Euro STOXX 50

    33.9700

    5325.01

    +0.64%

  • SDAX

    21.9600

    16466.86

    +0.13%

  • MDAX

    126.7200

    29731.32

    +0.43%

  • DAX

    107.5000

    23594.8

    +0.46%

  • TecDAX

    -20.3400

    3614

    -0.56%

  • Goldpreis

    -18.7000

    3616.8

    -0.52%

Trotz Protest-Eklat: Israel-Premier Tech setzt Vuelta fort
Trotz Protest-Eklat: Israel-Premier Tech setzt Vuelta fort / Foto: © SID

Trotz Protest-Eklat: Israel-Premier Tech setzt Vuelta fort

Das Radsportteam Israel-Premier Tech hat die Eskalation der pro-palästinensischen Proteste bei der Spanien-Rundfahrt deutlich kritisiert, will seine Teilnahme an der Vuelta aber fortsetzen. "Als professionelles Radsport-Team bleiben wir dem Rennfahren bei der Vuelta a Espana verpflichtet. Jedes andere Handeln würde einen gefährlichen Präzedenzfall im Radsport schaffen, nicht nur für Israel-Premier Tech sondern für alle Teams", hieß es in einem Statement am Mittwochabend.

Textgröße:

Zuvor hatte es während der elften Etappe in Bilbao die bislang heftigsten Proteste pro-palästinensischer Aktivisten während der Vuelta gegeben, die sich vor allem gegen die Teilnahme der israelischen Mannschaft richten. Dabei hatten Hunderte vom Nahost-Konflikt motivierte Demonstranten unter anderem versucht, während des Rennens im Zielbereich auf die Strecke vorzudringen.

Bei der ersten Zieldurchfahrt auf dem Rundkurs kam es zu heiklen Szenen. Mehrere Personen wurden verhaftet, vier Polizisten verletzt. Das Rennen wurde drei Kilometer vor dem Ziel vorzeitig beendet. Das Israel-Team steht während der Vuelta unter ständigem Polizei-Schutz.

"Israel-Premier Tech hat mehrmals seinen Respekt vor dem Recht eines jeden auf Protest bekundet", hieß es in der Mitteilung: "Jedenfalls war das Verhalten der Protestierenden heute nicht nur gefährlich, sondern auch kontraproduktiv für ihr Anliegen. Zudem hat es den baskischen Radsportfans, die zu den besten der Welt zählen, das Etappenfinale genommen."

J.Liv--ThChM