The China Mail - Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs

USD -
AED 3.673042
AFN 66.000368
ALL 83.177072
AMD 382.120403
ANG 1.790055
AOA 917.000367
ARS 1403.493941
AUD 1.52952
AWG 1.80375
AZN 1.70397
BAM 1.682293
BBD 2.013023
BDT 122.133531
BGN 1.683595
BHD 0.377006
BIF 2946
BMD 1
BND 1.30133
BOB 6.906191
BRL 5.297504
BSD 0.999415
BTN 88.626159
BWP 14.228698
BYN 3.409228
BYR 19600
BZD 2.010098
CAD 1.402155
CDF 2174.000362
CHF 0.79403
CLF 0.023592
CLP 925.503912
CNY 7.09955
CNH 7.100815
COP 3756.75
CRC 500.954773
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.303894
CZK 20.79304
DJF 177.720393
DKK 6.424904
DOP 64.150393
DZD 130.130393
EGP 47.192732
ERN 15
ETB 154.851967
EUR 0.86033
FJD 2.27535
FKP 0.757017
GBP 0.759175
GEL 2.703861
GGP 0.757017
GHS 10.97504
GIP 0.757017
GMD 72.503851
GNF 8688.000355
GTQ 7.660548
GYD 209.038916
HKD 7.77285
HNL 26.293244
HRK 6.483504
HTG 130.932925
HUF 330.733504
IDR 16719.9
ILS 3.227704
IMP 0.757017
INR 88.691704
IQD 1310
IRR 42100.000352
ISK 126.820386
JEP 0.757017
JMD 160.523667
JOD 0.70904
JPY 154.52804
KES 129.203801
KGS 87.450384
KHR 4015.00035
KMF 424.00035
KPW 900.02171
KRW 1454.020383
KWD 0.30669
KYD 0.832889
KZT 523.891035
LAK 21685.000349
LBP 89550.000349
LKR 306.559549
LRD 181.000348
LSL 17.120381
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.455039
MAD 9.241164
MDL 16.871097
MGA 4468.509694
MKD 52.917244
MMK 2099.568332
MNT 3578.06314
MOP 8.000774
MRU 39.850379
MUR 45.650378
MVR 15.403739
MWK 1736.503736
MXN 18.308815
MYR 4.132504
MZN 63.960377
NAD 17.1411
NGN 1440.510377
NIO 36.780265
NOK 10.088604
NPR 141.801854
NZD 1.760955
OMR 0.384496
PAB 0.999415
PEN 3.370349
PGK 4.225982
PHP 59.106038
PKR 282.521891
PLN 3.635738
PYG 7042.096028
QAR 3.643135
RON 4.373704
RSD 100.796038
RUB 80.849654
RWF 1452.717232
SAR 3.749753
SBD 8.237372
SCR 13.654864
SDG 601.503676
SEK 9.450115
SGD 1.29835
SHP 0.750259
SLE 23.403667
SLL 20969.498139
SOS 571.503662
SRD 38.589504
STD 20697.981008
STN 21.073819
SVC 8.745205
SYP 11058.869089
SZL 17.120369
THB 32.453038
TJS 9.225
TMT 3.51
TND 2.938809
TOP 2.40776
TRY 42.233504
TTD 6.777226
TWD 30.804038
TZS 2440.000335
UAH 42.001858
UGX 3567.926508
UYU 39.765005
UZS 12050.000334
VES 236.162804
VND 26350
VUV 121.860911
WST 2.809778
XAF 564.142765
XAG 0.01977
XAU 0.000245
XCD 2.70255
XCG 1.801252
XDR 0.704774
XOF 564.230111
XPF 103.150363
YER 238.525037
ZAR 17.11694
ZMK 9001.203584
ZMW 22.46297
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -49.0200

    5693.77

    -0.86%

  • MDAX

    -198.2100

    29412.36

    -0.67%

  • SDAX

    -60.3900

    16148.75

    -0.37%

  • Goldpreis

    -110.1000

    4084.4

    -2.7%

  • DAX

    -165.0700

    23876.55

    -0.69%

  • TecDAX

    -13.9400

    3534.64

    -0.39%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1625

    -0.12%

Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs
Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs / Foto: © SID

Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs

Erst erschreckend, dann eiskalt: Dank Nick Woltemade hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine der größten Blamagen ihrer Geschichte abgewendet und ist nur noch einen Schritt von der 21. WM-Teilnahme entfernt. Ohne ihren leicht verletzten Kapitän Joshua Kimmich und ein halbes Dutzend Stammkräfte setzte sich das B-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim krassen Außenseiter Luxemburg nach großen Schwierigkeiten mit 2:0 (0:0) durch.

Textgröße:

Erstmals im neuen WM-Trikot enttäuschte die DFB-Auswahl - trotz aller Personalprobleme mit einer Startelf mit einem Marktwert von 400 Millionen Euro - in der ersten Halbzeit auf der ganzen Linie. Erst nach der Pause erlöste Woltemade (49.) nach starkem Zuspiel des Rückkehrers Leroy Sané das Nagelsmann-Team gegen den 97. der Weltrangliste. 20 Minuten später legte der England-Legionär sein drittes Länderspieltor nach.

Ob sich der amerikanische Traum erfüllt, entscheidet sich am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig gegen die Slowakei. Dann reicht dem deutschen Team im "Endspiel" um den Gruppensieg und das Direktticket zur Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko ein Remis.

Nagelsmann hatte Jonathan Tah als Kapitän aufs Feld geschickt, der Dortmunder Waldemar Anton ersetzte den angeschlagenen Nico Schlotterbeck in der Abwehrzentrale, der Leipziger Ridle Baku übernahm Kimmichs Außenverteidigerposition. "Des einen Leid ist des anderen Freud", sagte der Bundestrainer vor dem Anpfiff bei RTL, "deshalb können die heute Gas geben."

Seinem "ewigen" Sorgenkind Sané gewährte er eine weitere Bewährungschance. Der Türkei-Legionär stand im mit 9214 Zuschauern ausverkauften Stade de Luxembourg in der Startelf - erstmals seit dem Halbfinale in der Nations League im Juni gegen Portugal. "Er weiß, wie viel ich von ihm halte, er hat viel Liebe von mir bekommen", sagte Nagelsmann, "aber er ist jetzt gefordert. Am Ende bewerte ich, ob er die Chance genutzt hat oder nicht."

Kimmich, der mit einem Einsatz gegen die Slowakei rechnet ("Ich gehe davon aus"), stimmte sein Team auf den nächsten Schritt zur WM ein: "Mit einem Sieg können wir uns in eine richtig gute Position bringen, es geht aber nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Art und Weise." Auch Schlotterbeck soll am Montag wieder fit sein, zudem ist die Gelbsperre für Karim Adeyemi dann abgelaufen.

Die Luxemburger des ehemaligen Bundesligaspielers Jeff Strasser begannen offensiv und mutig, mit hohem Pressing. Die DFB-Defensive hatte Probleme, Anton fiel in der Anfangsphase vor allem mit Fehlpässen auf. Der erste Abschluss gelang zwar Florian Wirtz, der mit seinem Schuss aber an Torhüter Anthony Moris scheiterte (9.). Doch dann verfehlte auf der Gegenseite der St.-Pauli-Profi Danel Sinani nur knapp das Tor (11.) - ebenso wie der Augsburger Aiman Dardari (18.).

An der Seitenlinie spendete Strasser seiner Mannschaft Applaus, Nagelsmann dagegen breitete ratlos die Arme aus und brüllte Anweisungen aufs Feld. Eine Spielidee war nicht zu erkennen. Serge Gnabry und Wirtz näherten sich zwar dem Tor an, den Schuss des Liverpoolers über die Latte (28.) quittierten die Heimfans aber mit höhnischen Rufen: "Üben, üben!" Und hinten hatte Keeper Oliver Baumann deutlich mehr zu tun als erwartet. Nach einer erschreckend schwachen ersten Hälfte stürmte Nagelsmann ganz schnell in die Kabine.

Nach der Pause bereitete Sané mit einem Sprint und einem exakten Zuspiel nach nur einem Kontakt das 1:0 durch Woltemade ein. Im Gegenzug allerdings hatte Dardari den Ausgleich auf dem Fuß (52.). Wenig später hatte Leon Goretzka Glück, dass er nach einem Foul nicht die zweite Gelbe Karte sah, Nagelsmann wechselte ihn schnell aus (55.). Auch beim 2:0 hatte Sané seine Füße im Spiel: Seinen Pass leitete Baku auf Woltemade weiter.

K.Leung--ThChM