The China Mail - In Russlands "Alcatraz!

USD -
AED 3.672956
AFN 68.246519
ALL 83.574861
AMD 383.589708
ANG 1.789699
AOA 916.999921
ARS 1325.818236
AUD 1.53185
AWG 1.8025
AZN 1.676996
BAM 1.679584
BBD 2.017596
BDT 121.404434
BGN 1.67881
BHD 0.376997
BIF 2979.591311
BMD 1
BND 1.28412
BOB 6.904518
BRL 5.420899
BSD 0.999266
BTN 87.497585
BWP 13.444801
BYN 3.29914
BYR 19600
BZD 2.007205
CAD 1.375225
CDF 2889.999693
CHF 0.8074
CLF 0.024627
CLP 965.990217
CNY 7.181506
CNH 7.19047
COP 4041.92
CRC 506.331288
CUC 1
CUP 26.5
CVE 94.692367
CZK 20.9522
DJF 177.938082
DKK 6.402105
DOP 61.024256
DZD 129.903912
EGP 48.540902
ERN 15
ETB 138.656882
EUR 0.85781
FJD 2.252798
FKP 0.744517
GBP 0.743655
GEL 2.702082
GGP 0.744517
GHS 10.542271
GIP 0.744517
GMD 72.499662
GNF 8664.997789
GTQ 7.667106
GYD 209.060071
HKD 7.84999
HNL 26.16503
HRK 6.461599
HTG 130.747861
HUF 338.889542
IDR 16248.55
ILS 3.430695
IMP 0.744517
INR 87.477978
IQD 1309.024393
IRR 42125.000165
ISK 122.639967
JEP 0.744517
JMD 159.989008
JOD 0.708991
JPY 147.764494
KES 129.200052
KGS 87.449946
KHR 4002.696517
KMF 422.150312
KPW 900.05659
KRW 1389.54977
KWD 0.30552
KYD 0.832761
KZT 540.003693
LAK 21619.55593
LBP 89532.270461
LKR 300.526856
LRD 200.352958
LSL 17.711977
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.417985
MAD 9.049126
MDL 16.776803
MGA 4409.78827
MKD 52.833348
MMK 2099.347438
MNT 3581.596335
MOP 8.079179
MRU 39.85899
MUR 45.410377
MVR 15.400812
MWK 1732.749367
MXN 18.54117
MYR 4.240182
MZN 63.959934
NAD 17.711977
NGN 1531.702191
NIO 36.772567
NOK 10.27554
NPR 139.995964
NZD 1.679303
OMR 0.384492
PAB 0.999266
PEN 3.536848
PGK 4.214847
PHP 56.7955
PKR 283.53556
PLN 3.64335
PYG 7484.187882
QAR 3.652267
RON 4.350971
RSD 100.490177
RUB 79.999657
RWF 1445.415822
SAR 3.753235
SBD 8.217066
SCR 14.144501
SDG 600.500902
SEK 9.574197
SGD 1.284885
SHP 0.785843
SLE 23.100156
SLL 20969.503947
SOS 571.077705
SRD 37.11993
STD 20697.981008
STN 21.039886
SVC 8.743146
SYP 13002.290303
SZL 17.705278
THB 32.317033
TJS 9.33299
TMT 3.51
TND 2.93047
TOP 2.342098
TRY 40.685097
TTD 6.782689
TWD 29.87021
TZS 2485.000182
UAH 41.33556
UGX 3565.616533
UYU 40.096011
UZS 12584.427908
VES 128.74775
VND 26225
VUV 120.338147
WST 2.664163
XAF 563.316745
XAG 0.026077
XAU 0.000295
XCD 2.70255
XCG 1.800928
XDR 0.700098
XOF 563.316745
XPF 102.417011
YER 240.450127
ZAR 17.71075
ZMK 9001.208345
ZMW 23.157615
ZWL 321.999592
  • MDAX

    161.9400

    31493.41

    +0.51%

  • Euro STOXX 50

    15.6700

    5347.74

    +0.29%

  • Goldpreis

    37.1000

    3490.8

    +1.06%

  • SDAX

    101.5400

    17394.92

    +0.58%

  • TecDAX

    9.8800

    3775.37

    +0.26%

  • DAX

    -29.6400

    24162.86

    -0.12%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1659

    -0.09%


In Russlands "Alcatraz!




In den eisigen Wassern des Weißen Meeres, vor der Küste Nordrusslands, erhebt sich ein Ort, der als Inbegriff von Härte und Isolation gilt: das Straflager Wologodski Pjatak. Diese abgelegene Gefängnisinsel, oft als „Russlands Alcatraz“ bezeichnet, ist ein düsteres Symbol für die Bestrafung der gefährlichsten Verbrecher des Landes. Ihre Geschichte reicht bis in die Sowjetzeit zurück, als sie Teil des berüchtigten Gulag-Systems war, und ihre Gegenwart ist geprägt von Brutalität und strengen Haftbedingungen.

Eine Insel der Isolation
Wologodski Pjatak liegt auf einer kleinen Insel im Weißen Meer, umgeben von kalten, unbarmherzigen Fluten, die Flucht nahezu unmöglich machen. Die natürliche Abgeschiedenheit verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen und unterstreicht die Funktion des Lagers als Hochsicherheitsgefängnis. Hier werden die schlimmsten Straftäter Russlands untergebracht: Serienmörder, Terroristen und Mafiabosse, die als zu gefährlich gelten, um auf dem Festland inhaftiert zu werden. Viele von ihnen verbüßen lebenslange Haftstrafen ohne Aussicht auf Begnadigung.

Harte Bedingungen und strenge Regeln
Die Haftbedingungen in Wologodski Pjatak sind berüchtigt für ihre Härte. Die Gefangenen leben in kleinen, überfüllten Zellen, in denen die Kälte durch die dicken Steinwände dringt. Der Zugang zu grundlegenden Dingen wie ausreichender Ernährung, medizinischer Versorgung oder gar Tageslicht ist stark eingeschränkt. Das Regime ist unerbittlich: Die Insassen verbringen den Großteil ihres Tages in Isolation, und die strenge Disziplin lässt wenig Raum für Menschlichkeit. Diese Umstände sollen nicht nur strafen, sondern auch den Willen brechen.

Eine Geschichte voller Schatten
Ursprünglich ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert, wurde die Insel in den 1920er-Jahren zu einem Arbeitslager des Gulag-Systems umfunktioniert. Politische Gefangene wurden damals unter unmenschlichen Bedingungen zur Zwangsarbeit gezwungen, oft in der eisigen Kälte des arktischen Klimas. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde das Lager 1994 zu einem modernen Gefängnis umgebaut, doch die Atmosphäre der Repression blieb erhalten. Die Architektur mit ihren massiven Mauern und schmalen Fenstern zeugt noch immer von dieser Vergangenheit und verstärkt das Gefühl der Hoffnungslosigkeit.

Aktuelle Kontroversen
In jüngerer Zeit geriet Wologodski Pjatak durch einen Aufstand im Jahr 2023 in die Schlagzeilen. Der Vorfall führte zu mehreren Verletzungen und lenkte die Aufmerksamkeit auf die Zustände im Lager. Berichte über unzureichende medizinische Versorgung, Gewalt unter den Gefangenen und fehlende Aufsicht haben die Diskussion über die Behandlung der Insassen angeheizt. Dennoch bleibt das Straflager in Betrieb, ein Zeichen dafür, dass der russische Staat an seiner harten Linie in der Kriminalpolitik festhält.

Fragen nach Gerechtigkeit
Die Existenz von Wologodski Pjatak wirft grundlegende Fragen auf: Kann man Menschen, die solch schwere Verbrechen begangen haben, überhaupt resozialisieren, oder ist ihre dauerhafte Isolation die einzige Antwort? Die brutalen Bedingungen legen nahe, dass hier Bestrafung über Rehabilitation steht. Doch der Preis in Form von menschlichem Leid ist hoch. Das Lager steht exemplarisch für ein System, das Kontrolle über Mitgefühl stellt und die Schattenseiten der russischen Justiz offenlegt.

Wologodski Pjatak ist mehr als ein Gefängnis – es ist ein Mahnmal einer unerbittlichen Vergangenheit und Gegenwart. Für die Insassen bleibt es ein Ort, an dem Hoffnung erstickt wird, während die Welt zusieht und sich fragt, wo die Grenze zwischen Sicherheit und Grausamkeit verläuft.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...