The China Mail - Der Sargnagel: Irak vs. Iran

USD -
AED 3.673012
AFN 69.999986
ALL 84.34997
AMD 383.819687
ANG 1.789699
AOA 917.00005
ARS 1371.440601
AUD 1.55556
AWG 1.8025
AZN 1.697529
BAM 1.708921
BBD 2.018218
BDT 122.195767
BGN 1.71333
BHD 0.377048
BIF 2942.5
BMD 1
BND 1.297101
BOB 6.907097
BRL 5.603198
BSD 0.999672
BTN 87.54407
BWP 13.649927
BYN 3.271194
BYR 19600
BZD 2.00782
CAD 1.384965
CDF 2890.000169
CHF 0.812502
CLF 0.024795
CLP 972.698176
CNY 7.20045
CNH 7.210185
COP 4185.61
CRC 505.122436
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.949459
CZK 21.529198
DJF 177.719924
DKK 6.537901
DOP 61.000142
DZD 130.923994
EGP 48.5667
ERN 15
ETB 138.193302
EUR 0.87589
FJD 2.271797
FKP 0.753407
GBP 0.75695
GEL 2.702436
GGP 0.753407
GHS 10.504944
GIP 0.753407
GMD 72.495339
GNF 8675.000102
GTQ 7.676882
GYD 209.126455
HKD 7.84938
HNL 26.349974
HRK 6.598702
HTG 131.169313
HUF 350.409726
IDR 16490
ILS 3.39201
IMP 0.753407
INR 87.487749
IQD 1310
IRR 42112.498252
ISK 124.549728
JEP 0.753407
JMD 159.943729
JOD 0.708996
JPY 150.731942
KES 129.505782
KGS 87.450506
KHR 4015.000172
KMF 431.496978
KPW 899.943686
KRW 1392.769685
KWD 0.30613
KYD 0.832958
KZT 539.837043
LAK 21580.000121
LBP 89549.999704
LKR 302.068634
LRD 200.99988
LSL 18.009973
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.415002
MAD 9.104015
MDL 17.212259
MGA 4430.000066
MKD 53.788855
MMK 2099.176207
MNT 3589.345014
MOP 8.082308
MRU 39.819479
MUR 46.202706
MVR 15.409279
MWK 1736.50058
MXN 18.879793
MYR 4.264999
MZN 63.959897
NAD 18.009638
NGN 1530.450162
NIO 36.749629
NOK 10.334025
NPR 140.070338
NZD 1.695993
OMR 0.384555
PAB 0.999585
PEN 3.568943
PGK 4.13025
PHP 58.254996
PKR 283.250233
PLN 3.75105
PYG 7486.402062
QAR 3.64075
RON 4.444302
RSD 102.637757
RUB 81.087183
RWF 1440
SAR 3.751276
SBD 8.244163
SCR 14.147175
SDG 600.501428
SEK 9.79235
SGD 1.297875
SHP 0.785843
SLE 23.000166
SLL 20969.503947
SOS 571.502956
SRD 36.815494
STD 20697.981008
STN 21.925
SVC 8.746368
SYP 13001.531245
SZL 18.010065
THB 32.764503
TJS 9.425981
TMT 3.51
TND 2.87982
TOP 2.342098
TRY 40.632575
TTD 6.786518
TWD 29.917975
TZS 2570.000677
UAH 41.696586
UGX 3583.302388
UYU 40.0886
UZS 12604.999628
VES 123.721575
VND 26199
VUV 119.302744
WST 2.758516
XAF 573.151008
XAG 0.027234
XAU 0.000304
XCD 2.70255
XCG 1.80154
XDR 0.69341
XOF 566.473613
XPF 104.924977
YER 240.650162
ZAR 18.21545
ZMK 9001.205819
ZMW 22.965115
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -73.2600

    5319.92

    -1.38%

  • MDAX

    63.7200

    31004.4

    +0.21%

  • Goldpreis

    -62.5000

    3286.1

    -1.9%

  • TecDAX

    -56.3600

    3851.47

    -1.46%

  • DAX

    -196.7500

    24065.47

    -0.82%

  • SDAX

    -177.8700

    17541.95

    -1.01%

  • EUR/USD

    0.0007

    1.1419

    +0.06%


Der Sargnagel: Irak vs. Iran




Seit dem Sturz von Saddam Hussein im Jahr 2003 hat der Iran seinen Einfluss im Irak erheblich ausgeweitet, insbesondere durch die Unterstützung schiitischer Milizen und politischer Parteien. Dies hat jedoch in weiten Teilen der irakischen Bevölkerung zu wachsendem Unmut geführt, die eine stärkere nationale Souveränität und ein Ende der ausländischen Einmischung fordern.

In den letzten Monaten haben sich Proteste im Irak verstärkt, insbesondere in Bagdad und den südlichen Provinzen. Die Demonstranten wenden sich gegen Korruption, Arbeitslosigkeit und vor allem gegen den iranischen Einfluss. Ein eindrucksvolles Beispiel für diesen Widerstand war der Sturm auf das iranische Konsulat in Karbala im Oktober 2023, bei dem aufgebrachte Demonstranten das Gebäude in Brand setzten. Dieser Vorfall unterstreicht den tiefen Frust vieler Iraker über die wahrgenommene Dominanz Teherans in ihrem Land.

Zusätzlich haben politische Gruppen und Stammesführer im Süden des Landes begonnen, den iranischen Einfluss offen abzulehnen. Sie fordern Maßnahmen, um die Aktivitäten iranisch unterstützter Milizen einzudämmen, die als verlängerter Arm Teherans gelten. Der irakische Premierminister Mohammed Shia al-Sudani steht dabei vor einer schwierigen Aufgabe: Er muss die Beziehungen zu Iran und den Vereinigten Staaten ausbalancieren, während er gleichzeitig den Forderungen seiner Bürger nach Unabhängigkeit nachkommt.

Der Iran zeigt sich von diesen Entwicklungen alarmiert und versucht, seine Verbündeten im Irak zu stärken. Es gibt Hinweise darauf, dass iranisch unterstützte Milizen ihre Präsenz verstärkt haben, möglicherweise um die Proteste zu unterdrücken oder ihre Position zu festigen. Gleichzeitig haben Angriffe auf US-Militärbasen im Irak, die diesen Milizen zugeschrieben werden, zu Vergeltungsschlägen der USA geführt, was die Spannungen in der Region weiter anheizt.

Auch international bleibt die Situation nicht unbeachtet. Die Vereinigten Staaten, die eine starke Präsenz im Irak unterhalten und den iranischen Einfluss eindämmen wollen, verfolgen die Ereignisse mit großer Aufmerksamkeit. Andere regionale Akteure wie Saudi-Arabien könnten ebenfalls eingreifen, um anti-iranische Kräfte zu unterstützen und das Machtgefüge im Nahen Osten zu beeinflussen.

Die Frage bleibt: Könnte dieser Widerstand den letzten Schlag gegen die Ayatollahs im Iran darstellen? Einige Beobachter sehen darin den Beginn vom Ende der iranischen Hegemonie im Irak, doch andere mahnen zur Vorsicht. Die Ayatollahs haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie über erhebliche Widerstandskraft und zahlreiche Mittel verfügen, um ihren Einfluss zu sichern. Dennoch ist unübersehbar, dass der Druck auf den Iran im Irak wächst und die Ereignisse das Potenzial haben, die Machtverhältnisse in der Region nachhaltig zu verändern.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...