The China Mail - Dänemark: Die letzte Stadt ohne Gesetze

USD -
AED 3.672501
AFN 66.402915
ALL 83.761965
AMD 382.480202
ANG 1.789982
AOA 917.000194
ARS 1450.756293
AUD 1.542091
AWG 1.805
AZN 1.698291
BAM 1.695014
BBD 2.010894
BDT 121.852399
BGN 1.694035
BHD 0.376991
BIF 2945.49189
BMD 1
BND 1.302665
BOB 6.907594
BRL 5.348601
BSD 0.998384
BTN 88.558647
BWP 13.433114
BYN 3.402651
BYR 19600
BZD 2.007947
CAD 1.41098
CDF 2149.999774
CHF 0.806025
CLF 0.024037
CLP 942.980351
CNY 7.11935
CNH 7.12292
COP 3784.2
CRC 501.791804
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.850381
CZK 21.047298
DJF 177.785096
DKK 6.460045
DOP 64.236284
DZD 130.521976
EGP 47.344197
ERN 15
ETB 153.291763
EUR 0.86522
FJD 2.285805
FKP 0.763092
GBP 0.76205
GEL 2.705016
GGP 0.763092
GHS 10.945019
GIP 0.763092
GMD 72.999686
GNF 8666.525113
GTQ 7.6608
GYD 209.15339
HKD 7.77677
HNL 26.251771
HRK 6.517801
HTG 130.6554
HUF 333.370986
IDR 16699.6
ILS 3.258255
IMP 0.763092
INR 88.669199
IQD 1310
IRR 42099.999596
ISK 126.319638
JEP 0.763092
JMD 160.148718
JOD 0.708991
JPY 153.142022
KES 129.150287
KGS 87.450086
KHR 4025.000091
KMF 420.99978
KPW 899.97951
KRW 1459.149494
KWD 0.30692
KYD 0.832073
KZT 525.442751
LAK 21695.000246
LBP 89549.999977
LKR 304.463694
LRD 183.250131
LSL 17.410437
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.468973
MAD 9.334026
MDL 17.092121
MGA 4502.259796
MKD 53.325591
MMK 2099.259581
MNT 3583.067197
MOP 7.994609
MRU 39.945401
MUR 45.910118
MVR 15.404988
MWK 1731.225057
MXN 18.53935
MYR 4.176005
MZN 63.950068
NAD 17.410383
NGN 1438.309535
NIO 36.7374
NOK 10.20085
NPR 141.508755
NZD 1.778995
OMR 0.38451
PAB 0.999779
PEN 3.378751
PGK 4.273464
PHP 59.114983
PKR 280.850188
PLN 3.67534
PYG 7072.751145
QAR 3.640502
RON 4.399603
RSD 101.419625
RUB 81.120752
RWF 1450
SAR 3.75066
SBD 8.230592
SCR 13.722063
SDG 600.498004
SEK 9.56025
SGD 1.302105
SHP 0.750259
SLE 23.203347
SLL 20969.499529
SOS 570.604013
SRD 38.503503
STD 20697.981008
STN 21.232987
SVC 8.735857
SYP 11055.784093
SZL 17.336517
THB 32.339002
TJS 9.227278
TMT 3.51
TND 2.950503
TOP 2.342104
TRY 42.20938
TTD 6.76509
TWD 30.983801
TZS 2455.000192
UAH 42.011587
UGX 3491.096532
UYU 39.813947
UZS 11951.241707
VES 228.193989
VND 26310
VUV 122.098254
WST 2.816104
XAF 568.486781
XAG 0.020497
XAU 0.00025
XCD 2.70255
XCG 1.799344
XDR 0.707015
XOF 568.486781
XPF 103.887821
YER 238.501579
ZAR 17.32807
ZMK 9001.204398
ZMW 22.588431
ZWL 321.999592
  • Goldpreis

    34.2000

    4025.2

    +0.85%

  • MDAX

    -165.6900

    28793.94

    -0.58%

  • Euro STOXX 50

    -44.6500

    5566.53

    -0.8%

  • TecDAX

    -32.6400

    3465.6

    -0.94%

  • SDAX

    -153.3100

    15779.45

    -0.97%

  • EUR/USD

    0.0028

    1.1581

    +0.24%

  • DAX

    -164.0600

    23569.96

    -0.7%


Dänemark: Die letzte Stadt ohne Gesetze




Im Herzen von Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, liegt ein Ort, der einzigartig in Europa und vielleicht in der Welt ist: Freetown Christiania. Diese selbsternannte autonome Gemeinde, oft als "die letzte Stadt ohne Gesetze" bezeichnet, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1971 ein soziales Experiment, das alternative Lebensformen und Gemeinschaftsmodelle erforscht. Christiania ist mehr als nur ein Stadtteil; es ist ein Symbol für Freiheit, Kreativität und Widerstand gegen konventionelle Strukturen.

Geschichte und Entstehung
Christiania entstand, als eine Gruppe von Hippies, Künstlern und Freigeistern ein verlassenes Militärgelände im Stadtteil Christianshavn besetzte. Die Besetzer nutzten die leerstehenden Kasernen und Gebäude, um Wohnraum und Gemeinschaftseinrichtungen zu schaffen. Ihr Ziel war es, eine Gesellschaft zu gründen, die auf Gemeinschaft, Selbstverwaltung und Nachhaltigkeit basiert, frei von den Zwängen der Mainstream-Gesellschaft.

Selbstverwaltung und Lebensweise
Die Bewohner von Christiania haben ein einzigartiges System der Selbstverwaltung entwickelt. Entscheidungen werden im Konsens getroffen, wobei jeder Einwohner das Recht hat, seine Stimme einzubringen. Dieses Modell fördert die Gleichberechtigung und die aktive Beteiligung aller an der Gemeinschaft.

Die Architektur und das Stadtbild von Christiania sind ebenso individuell wie seine sozialen Strukturen. Bunte, kreativ gestaltete Häuser, Kunstinstallationen und Gemeinschaftsgärten prägen das Bild. Die Bewohner legen großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit, verwenden Recyclingmaterialien und erneuerbare Energien und fördern einen umweltbewussten Lebensstil.

Kultur und Kunst
Christiania ist ein kulturelles Zentrum, das Künstler, Musiker und Kreative aus aller Welt anzieht. Zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen finden hier statt. Die Gemeinschaft fördert die freie Entfaltung der Künste und bietet Raum für experimentelle Projekte und alternative Ausdrucksformen.

Die berühmte "Pusher Street" ist bekannt für ihre offenen Cannabisstände, was Christiania einen Ruf als liberales und kontroverses Gebiet eingebracht hat. Obwohl der Handel mit harten Drogen verboten ist, bleibt der Umgang mit weichen Drogen ein ständiger Diskussionspunkt zwischen der Gemeinschaft und den dänischen Behörden.

Konflikte und Herausforderungen
Seit seiner Gründung steht Christiania im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und staatlicher Kontrolle. Die dänische Regierung hat wiederholt versucht, die autonome Gemeinschaft zu regulieren oder aufzulösen, was zu Konflikten und Verhandlungen geführt hat. Themen wie Eigentumsrechte, Drogenpolitik und Baurecht sind zentrale Punkte der Auseinandersetzung.

Im Jahr 2011 wurde ein Kompromiss erreicht, bei dem die Bewohner das Recht erhielten, das Land zu kaufen und die Gemeinschaft legal zu etablieren. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere in Bezug auf Integration, Sicherheit und die Balance zwischen Freiheit und Verantwortung.

Tourismus und Wirtschaft
Christiania ist zu einer der meistbesuchten Attraktionen Kopenhagens geworden. Touristen aus aller Welt kommen, um das einzigartige Flair zu erleben, lokale Kunsthandwerke zu erwerben und an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Der Tourismus ist zu einer wichtigen Einkommensquelle für die Gemeinschaft geworden, birgt jedoch auch das Risiko, die ursprünglichen Werte und die Authentizität des Ortes zu verwässern.

Die Bedeutung von Christiania heute
Christiania bleibt ein lebendiges Experiment, das Fragen nach alternativen Gesellschaftsmodellen, individueller Freiheit und Gemeinschaft aufwirft. In einer Welt, die zunehmend von Standardisierung und Regulierung geprägt ist, bietet Christiania einen Raum für Reflexion und die Möglichkeit, andere Lebensweisen zu erkunden.

Die Existenz von Christiania zeigt, dass es möglich ist, abseits der Normen zu leben und Gemeinschaften zu schaffen, die auf Solidarität, Kreativität und Selbstbestimmung basieren. Es erinnert daran, dass Städte nicht nur aus Gebäuden und Straßen bestehen, sondern aus den Menschen und Ideen, die sie beleben.

Ausblick
Die Zukunft von Freetown Christiania ist ungewiss, doch die Gemeinschaft hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bewiesen. Ob als Zufluchtsort für Freigeister, kulturelles Zentrum oder soziales Experiment – Christiania bleibt ein faszinierender Teil von Kopenhagen und ein Symbol für die Suche nach alternativen Wegen in einer komplexen Welt.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...