The China Mail - Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

USD -
AED 3.672497
AFN 67.865224
ALL 82.710836
AMD 380.867157
ANG 1.789783
AOA 917.000477
ARS 1432.903012
AUD 1.504574
AWG 1.8025
AZN 1.698985
BAM 1.666823
BBD 2.005437
BDT 121.17235
BGN 1.666255
BHD 0.376991
BIF 2971.393994
BMD 1
BND 1.279664
BOB 6.880183
BRL 5.3894
BSD 0.995683
BTN 88.038351
BWP 13.342935
BYN 3.370577
BYR 19600
BZD 2.00254
CAD 1.38477
CDF 2868.502706
CHF 0.797535
CLF 0.024262
CLP 951.799239
CNY 7.11865
CNH 7.123355
COP 3899
CRC 501.894141
CUC 1
CUP 26.5
CVE 93.972515
CZK 20.781501
DJF 177.311311
DKK 6.37279
DOP 63.459055
DZD 129.791874
EGP 48.1613
ERN 15
ETB 142.96594
EUR 0.85375
FJD 2.24025
FKP 0.737136
GBP 0.73909
GEL 2.689793
GGP 0.737136
GHS 12.147012
GIP 0.737136
GMD 71.501822
GNF 8635.920075
GTQ 7.62757
GYD 208.314513
HKD 7.782325
HNL 26.082473
HRK 6.430603
HTG 130.386797
HUF 334.4965
IDR 16398.55
ILS 3.336735
IMP 0.737136
INR 88.32525
IQD 1304.384881
IRR 42075.000141
ISK 122.259972
JEP 0.737136
JMD 159.423192
JOD 0.70903
JPY 147.932029
KES 129.207217
KGS 87.450286
KHR 3991.119482
KMF 419.497249
KPW 899.95109
KRW 1390.270443
KWD 0.30545
KYD 0.829761
KZT 536.804875
LAK 21590.318319
LBP 89163.651859
LKR 300.507095
LRD 182.712262
LSL 17.474806
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.387946
MAD 8.9906
MDL 16.543731
MGA 4431.736346
MKD 52.447225
MMK 2099.069477
MNT 3596.841777
MOP 7.989006
MRU 39.568588
MUR 45.480115
MVR 15.404969
MWK 1726.587435
MXN 18.498598
MYR 4.2025
MZN 63.89837
NAD 17.475178
NGN 1501.000124
NIO 36.638528
NOK 9.904105
NPR 140.863592
NZD 1.68043
OMR 0.384502
PAB 0.995679
PEN 3.464721
PGK 4.220377
PHP 57.146503
PKR 282.63277
PLN 3.636505
PYG 7132.508352
QAR 3.62936
RON 4.328799
RSD 100.004268
RUB 84.635501
RWF 1442.785858
SAR 3.751514
SBD 8.223773
SCR 15.062583
SDG 601.499774
SEK 9.346335
SGD 1.283395
SHP 0.785843
SLE 23.385017
SLL 20969.49797
SOS 569.051992
SRD 39.772501
STD 20697.981008
STN 20.880296
SVC 8.71266
SYP 13001.882518
SZL 17.467007
THB 31.735044
TJS 9.44404
TMT 3.5
TND 2.905891
TOP 2.342097
TRY 41.369902
TTD 6.762688
TWD 30.308501
TZS 2459.9999
UAH 41.154467
UGX 3495.061234
UYU 39.850858
UZS 12307.285852
VES 157.53157
VND 26382.5
VUV 119.422851
WST 2.656919
XAF 559.043938
XAG 0.023633
XAU 0.000275
XCD 2.70255
XCG 1.79452
XDR 0.695271
XOF 559.041556
XPF 101.638869
YER 239.597767
ZAR 17.39678
ZMK 9001.20432
ZMW 23.722472
ZWL 321.999592
  • Euro STOXX 50

    -19.0800

    5367.69

    -0.36%

  • Goldpreis

    15.5000

    3689.1

    +0.42%

  • MDAX

    5.3600

    30151.77

    +0.02%

  • SDAX

    44.1500

    16580.24

    +0.27%

  • DAX

    -57.7200

    23645.93

    -0.24%

  • TecDAX

    -0.5000

    3566.8

    -0.01%

  • EUR/USD

    -0.0003

    1.1737

    -0.03%

Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos
Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

Der Bahrain Labour Fund (Tamkeen) hat in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF, World Economic Forum) den Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator gestartet. Die Ankündigung wurde in Davos gemacht und veranschaulicht das Thema der 55.Jahrestagung „Collaboration for the Intelligent Age" (Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter), wobei der datengestützte Accelerator darauf abzielt, die geschlechtsspezifische Qualifikationslücke in wachstumsstarken Branchen zu schließen und die Beteiligung der gegenwärtigen und nächsten Generation der bahrainischen Arbeitskräfte zu erhöhen.

Textgröße:

Zugehöriges Bild

Im Beisein seiner Hoheit Shaikh Isa bin Salman bin Hamad Al Khalifa, Chairman of the Board of Trustees of the Isa bin Salman Education Charitable Trust und Chairman of the Board of Directors des Labour Fund (Tamkeen), und S. E. Shaikh Salman bin Khalifa Al Khalifa, Minister of Finance and National Economy, zusammen mit anderen wichtigen Würdenträgern wurde die Vereinbarung von I. E. Noor bint Ali Alkhulaif, Minister of Sustainable Development, Chief Executive des Bahrain Economic Development Board, in ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglied von Tamkeen unterzeichnet. Ebenfalls anwesend waren Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman of the Board of Trustees des Weltwirtschaftsforums, Sriram Guttta, Head of Engagement and Operations und Mitglied des Executive Committee, sowie Maroun Kairouz, Director, Middle East and North Africa.

Zugehöriges Bild

Bahrain hat dem Aufbau zukunftsfähiger Arbeitskräfte Priorität eingeräumt, indem es ein solides Bildungsfundament mit soliden digitalen und MINT-Kenntnissen einführte und sein Humankapital umschulte und weiterbildete, um so die Lücke an globalen Talenten zu schließen. Laut dem Global Gender Gap Report 2024 des Weltwirtschaftsforums hat sich Bahrain als regionaler Vorreiter in Sachen Geschlechterparität und Lohngleichheit erwiesen. Laut dem Forum und der Weltbank gehört das Land außerdem zu den fünf Ländern weltweit, in denen Mädchen bessere Lernergebnisse erzielen als Jungen.

Zugehöriges Bild

Sriram Gutta, Head of Engagement and Operations und Mitglied des Executive Committee des Weltwirtschaftsforums, sagte: „Nach unserem erfolgreichen ersten Zyklus, in dem mehr als 2,5 Mio. $ an Finanzmitteln mobilisiert und mehr als 54.500 Personen geschult wurden, werden wir unsere Zusammenarbeit fortsetzen, um weitere Fortschritte bei der Umschulung und Höherqualifizierung in Bahrain zu erzielen. Unser zweiter Arbeitszyklus wird sich insbesondere auf die Erhöhung der Geschlechterparität in wachstumsstarken Sektoren und auf Arbeitsplätze der Zukunft konzentrieren. Diese Initiative ist Teil eines Netzes von mehr als 35 Accelerators, die sich für transformative, lokale Initiativen in ihren jeweiligen Ländern einsetzen."

Zugehöriges Bild

Der Inselstaat möchte mit der Einführung dieses neuen Beschleunigers ein Vorbild für andere Regierungen, Länder und Regionen sein und auf seinen Erfolgen bei der Entwicklung eines hochqualifizierten Talentpools aufbauen. Die Einrichtung des Labour Fund (Tamkeen) war eine wichtige Triebkraft für den Fortschritt in Bahrain. Der Fonds bietet staatlich geförderte Ausbildungs- und Schulungsprogramme an, die darauf ausgerichtet sind, geschlechtsspezifische Unterschiede in typischerweise von Männern dominierten Branchen zu beseitigen. Darüber hinaus hat der Labour Fund die Initiative Skills Bahrain in 2024 ins Leben gerufen, die darauf abzielt, das volle Potenzial des bahrainischen Humankapitals zu erschließen. Die Initiative arbeitet mit Arbeitgebern, Bildungsanbietern und Regierungsorganisationen zusammen, um Marktinformationen und sektorspezifische Daten bereitzustellen, sodass Qualifikationsdefizite in den Schlüsselsektoren des Königreichs ermittelt werden können.

Im Rahmen eines bahnbrechenden Multi-Stakeholder-Partnerschaftsmodells wird der Accelerator von Skills Bahrain koordiniert und vom Bahrain Economic Development Board und dem Labour Fund (Tamkeen) geleitet, wobei Partnerschaften mit führenden Einrichtungen des Privatsektors geplant sind. In den nachfolgenden Phasen der Einführung werden die Erkenntnisse der kollektiven Organisationen und die globalen Forschungsanstrengungen des Forums genutzt, um eine sektorübergreifende Analyse zu erstellen, die dazu beitragen soll, aktuelle und künftige geschlechtsspezifische Qualifikationsdefizite zu ermitteln, und die eine wichtige Grundlage für eine umsetzbare Talententwicklungsstrategie bildet.

Die von der Regierung getätigten Investitionen in die Emanzipation von Frauen und in die Weiterbildung des jungen, zweisprachigen Humankapitals in Bahrain haben sich ausgezahlt, sodass das Land im World Competitiveness Ranking 2024 des Institute for Management Development (IMD) sowohl in der Kategorie Frauen in Führungspositionen als auch in der Kategorie Frauen mit Hochschulabschluss weltweit auf Platz 4 liegt. Die Diversität der Arbeitskräfte und die bestehende Rolle als führendes Dienstleistungszentrum haben erfolgreich globale Branchenriesen wie AWS und Citi angezogen. Letzteres Unternehmen hat Bahrain als Standort für sein globales Technologiezentrum im Jahr 2021 gewählt und zugesagt, 1.000 bahrainische Programmierer einzustellen.

# ENDE #

Weiterführende Informationen erhalten Sie über:

Abdulelah Abdulla
Communications Department
Economic Development Board
Tel: +973-39798919
E-Mail: [email protected]

Über das Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB)

Das Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB) ist eine Agentur zur Investitionsförderung mit der übergreifenden Verantwortung, Investitionen in das Königreich anzuziehen und Initiativen zu unterstützen, die das Investitionsklima verbessern.

Das Bahrain EDB arbeitet mit der Regierung und mit derzeitigen wie auch potenziellen Investoren zusammen, um ein attraktives Investitionsklima für Bahrain sicherzustellen, die wichtigsten Stärken zu kommunizieren und festzustellen, wo Chancen für weiteres Wirtschaftswachstum durch Investitionen bestehen.

Das Bahrain EDB konzentriert sich auf verschiedene Wirtschaftssektoren, die die Wettbewerbsvorteile von Bahrain nutzen und signifikante Investitionsmöglichkeiten bieten. Diese Sektoren umfassen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Logistik, ICT und Tourismus.

Für weitere Informationen zum Bahrain EDB besuchen Sie bitte www.bahrainedb.com

QUELLE: Bahrain Economic Development Board

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenweb



View the original press release on ACCESS Newswire

F.Jackson--ThChM