The China Mail - Märkte in Aufruhr: Tesla-Aktie im Sinkflug - symbolische Unterstützung von Trump

USD -
AED 3.672497
AFN 65.476658
ALL 83.300435
AMD 382.280324
ANG 1.790055
AOA 917.000338
ARS 1407.957703
AUD 1.535898
AWG 1.8
AZN 1.703248
BAM 1.684198
BBD 2.013055
BDT 122.136156
BGN 1.683695
BHD 0.377061
BIF 2944.440385
BMD 1
BND 1.298153
BOB 6.931234
BRL 5.3143
BSD 0.999466
BTN 88.614561
BWP 14.187976
BYN 3.409862
BYR 19600
BZD 2.010135
CAD 1.40392
CDF 2137.500188
CHF 0.790715
CLF 0.023702
CLP 929.830194
CNY 7.11275
CNH 7.09782
COP 3745.98
CRC 502.05818
CUC 1
CUP 26.5
CVE 95.374983
CZK 20.805503
DJF 177.719815
DKK 6.42426
DOP 64.394136
DZD 130.265967
EGP 47.190897
ERN 15
ETB 153.599323
EUR 0.86023
FJD 2.278983
FKP 0.757017
GBP 0.760755
GEL 2.700507
GGP 0.757017
GHS 10.949779
GIP 0.757017
GMD 72.999716
GNF 8684.99959
GTQ 7.66177
GYD 209.09956
HKD 7.77325
HNL 26.310228
HRK 6.482902
HTG 130.597544
HUF 330.946018
IDR 16726.8
ILS 3.247105
IMP 0.757017
INR 88.71155
IQD 1310
IRR 42112.486604
ISK 126.29938
JEP 0.757017
JMD 160.37683
JOD 0.709013
JPY 154.542982
KES 129.350205
KGS 87.450162
KHR 3998.813765
KMF 425.000127
KPW 900.02171
KRW 1458.309872
KWD 0.30674
KYD 0.832885
KZT 522.657205
LAK 21694.99964
LBP 89171.810368
LKR 305.549336
LRD 182.000099
LSL 17.080069
LTL 2.95274
LVL 0.60489
LYD 5.460109
MAD 9.282499
MDL 16.821311
MGA 4499.99986
MKD 52.861525
MMK 2099.568332
MNT 3578.06314
MOP 8.000499
MRU 39.849864
MUR 45.649881
MVR 15.40497
MWK 1735.999932
MXN 18.37284
MYR 4.132501
MZN 63.959778
NAD 17.079803
NGN 1442.029986
NIO 36.770365
NOK 10.098797
NPR 141.783641
NZD 1.760365
OMR 0.384496
PAB 0.999427
PEN 3.369051
PGK 4.119604
PHP 59.120054
PKR 280.749991
PLN 3.642037
PYG 7040.597969
QAR 3.640903
RON 4.374695
RSD 100.796969
RUB 80.925379
RWF 1450
SAR 3.750043
SBD 8.237372
SCR 13.886917
SDG 601.499001
SEK 9.463005
SGD 1.30179
SHP 0.750259
SLE 23.375025
SLL 20969.498139
SOS 571.497823
SRD 38.589012
STD 20697.981008
STN 21.45
SVC 8.745635
SYP 11058.869089
SZL 17.079909
THB 32.450972
TJS 9.254993
TMT 3.5
TND 2.952498
TOP 2.40776
TRY 42.329902
TTD 6.757548
TWD 31.181985
TZS 2449.999921
UAH 42.0333
UGX 3658.079766
UYU 39.741144
UZS 12004.999839
VES 233.26555
VND 26350
VUV 121.860911
WST 2.809778
XAF 564.864178
XAG 0.019279
XAU 0.000242
XCD 2.70255
XCG 1.801381
XDR 0.704774
XOF 564.999617
XPF 103.250166
YER 238.483762
ZAR 17.1366
ZMK 9001.188498
ZMW 22.412628
ZWL 321.999592
  • DAX

    -208.9200

    23832.7

    -0.88%

  • SDAX

    -148.3800

    16060.76

    -0.92%

  • MDAX

    -279.8500

    29330.72

    -0.95%

  • TecDAX

    -27.5600

    3521.02

    -0.78%

  • Goldpreis

    -113.7000

    4080.8

    -2.79%

  • Euro STOXX 50

    -61.1500

    5681.64

    -1.08%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1627

    -0.1%

Märkte in Aufruhr: Tesla-Aktie im Sinkflug - symbolische Unterstützung von Trump
Märkte in Aufruhr: Tesla-Aktie im Sinkflug - symbolische Unterstützung von Trump / Foto: © AFP/Archiv

Märkte in Aufruhr: Tesla-Aktie im Sinkflug - symbolische Unterstützung von Trump

Rezessionsängste wegen des von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handelskriegs gegen den Rest der Welt haben die Märkte in Aufruhr versetzt. An der Wall Street in New York befanden sich die Kurse im Sinkflug, insbesondere auch der Wert des E-Autobauers Tesla von Trump-Berater Elon Musk. Als Zeichen der Solidarität mit Musk kündigte der US-Präsident an, einen "brandneuen Tesla" zu kaufen.

Textgröße:

Der Tesla-Chef setze "alles aufs Spiel, um unserer Nation zu helfen, und er macht einen fantastischen Job", schrieb Trump am Dienstag auf seiner Plattform Truth Social. Politische Gegner versuchten jedoch, Musks Autokonzern zu boykottieren, "um Elon und alles, wofür er steht, anzugreifen und zu schädigen". Musk antwortete auf seiner Onlineplattform X und dankte dem US-Staatschef.

Musk ist die treibende Kraft hinter der neuen Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge) und soll einen massiven Kosten- und Personalabbau im Staatsapparat umsetzen. Sein radikales Vorgehen stößt aber auf zunehmenden Widerstand. Der Tech-Milliardär sieht sich mit juristischen Hürden und Protesten konfrontiert. Die Tesla-Aktie war am Montag rund 15 Prozent abgestürzt.

Boykottaufrufe gegen Tesla etwa auch in Europa wegen Musks Unterstützung für rechte politische Kräfte wie die AfD spielen dabei eine Rolle. Die Kurse weiterer großer US-Tech-Konzerne wie Alphabet, Amazon, Meta und Nvidia gaben jedoch ebenfalls nach. Anleger verkauften massenweise ihre Titel. Trump hatte sich zuvor zu einer womöglich drohenden Rezession nicht äußern wollen. Hintergrund für die Unsicherheit an den Märkten sind vor allem Trumps Zölle.

Seit seinem Amtsantritt hat der US-Präsident die Zölle auf Importe aus China erhöht und Zölle gegen die US-Freihandelspartner Mexiko und Kanada verhängt. Ab Mittwoch sollen zudem Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft treten, von denen auch die EU betroffen wäre. Trump hat zahlreiche weitere Aufschläge angedroht.

Auch an den europäischen Börsen in London, Paris oder Frankfurt waren die Kurse am Montag gesunken, wenn auch weniger stark. Dienstagmorgen waren die Kurse in Europa dann wieder leicht im Aufwind. Immer mehr Analysten würden empfehlen, "die Portfolios von US-Aktien auf europäische Unternehmen umzuschichten", erklärte der Börsenexperte Andreas Lipkow.

Allerdings trübt auch die politische Debatte in Deutschland die Stimmung an den Märkten: Die Einigung auf ein Finanzpaket für die Infrastruktur von Union und SPD hatte Hoffnungen geweckt. Diese wurden durch die Weigerung der Grünen, der dafür nötigen Grundgesetzänderung zuzustimmen, wieder gedämpft. "Wird der Pragmatismus siegen oder kommt es in Berlin zu einer fiskalischen und politischen Kraftprobe? Das Ergebnis könnte den wirtschaftlichen Kurs Deutschlands und Europas verändern", erklärte John Plassard von der Schweizer Investmentbank Mirabaud.

M.Chau--ThChM